Überhaupt nicht blöd, sondern sehr interessant. Ich weiß nur ein paar Brocken, nicht viel:*the.jokeR* hat geschrieben:keiner ne ahnung oder is die frage zu blöd?
Wahrscheinlich geht´s um das Timing. Keine Ahnung, ob diese Bemerkung nicht nur das Grummeln eines alten Hasen ist und heißen soll: "Wir damals, wir mußten noch Gefühl haben beim Schnitt. Da wurde noch wirklich geschnitten." Wenn du z.B. schonmal Schmalfilm geschnitten hast (Umkehrmaterial, man schneidet sein Original!), dann weißt du, du spulst zehnmal vor und zurück, bevor du einen Schnitt machst, denn diesen kannst du nicht rückgängig machen. Vielleicht kennst du das Material dadurch besser als jemand, der nur jederzeit widerrufbare Is und Os eintippt ...Blackeagle123 hat geschrieben:... oder geht es dabei einfach um die Länge einer Szene, dass man früher oder später schneiden sollte?
:-) Vielleicht war sie das. Wenn ich mir so manche fertige Filme anschaue, würde ich aber auch hier und da einen Schnitt ein paar Frames weiter vorne oder hinten setzen. Ich finde einfach, dass es oft totale Geschmackssache ist, gerade bei so 1-2 Frames Geschichten. Mag aber sein, dass man sich die Schnitte nicht direkt so genau überlegt. (Ich mache immer ganz grobe Schnitte und nachher beim Feinschnitt erst Szenen länger oder kürzer)ob diese Bemerkung nicht nur das Grummeln eines alten Hasen ist
Klar über Auflösung kann man sich wie auch bei den einzelnen Videoformaten drüber streiten, was ja hier Tag ein Tag aus gemacht wird.Anonymous hat geschrieben: Heute kann man eine ähnliche Diskussion in Fotografie-Forum zum Thema "Analog oder digital" lesen. Wer nur fest daran glaubt, daß analoger Diafilm mehr Kontrastumfang und eine höhere Auflösung als gängige DSLRs besitzt, wird dessen Bilder auch stets schöner finden.