djoesch
Beiträge: 78

DV AVI rendern - Nicht genügend Arbeitsspeicher zum erstellen des Films

Beitrag von djoesch »

Hallo zusammen,

habe nichts direkt passendes im Forum gefunden, deshalb schreibe ich einen neuen Thread.
Fehlermeldung 1: "Fehler beim Exportieren - Fehler beim Erstellen des Films. Nicht genügend Arbeitsspeicher."
Fehlermeldung 2:
"Premiere Pro - Für Adobe Premiere Pro steht kaum ausreichend Speicher zur Verfügung. Speichern Sie das Projekt und fahren Sie mit Vorsicht fort."

Ich hab einen ca. 53 Min. Film in Premiere geschnitten, will diesen nun zur Endfertigung als ganzes rechnen, und zwar als normales Microsoft DV AVI-Video. Das hätte im Endeffekt dann ca. 11 GB.
Beim Rendern meckert er jedoch gegen Ende plötzlich "Adobe Premiere Pro hat nicht genügend Arbeitsspeicher zum erstellen des Films" (Premiere Pro 2.0)
Ich habe einen Pentium 4, 3GhZ, 1GB RAM, PNY GeForce7800 256mb,256bit - das sollte dicke reichen, zumal er es manchmal auch schaft und dann wieder nicht.
Das ganze ist etwas nervig, da ich immer 3 Stunden warten muss, um zu erfahren, ob er es denn diesmal schaft zu rendern oder nicht.
Meinen Virtuellen Speicher habe ich fest auf 2048MB gesetzt. Das wird soweit ich weiß empfohlen, doppelt so groß wie der RAM.
An Festplattenkapazität kann es auch nicht liegen.
Jetzt hab ich gerade dieses Microsoft-Patch installiert, das Probleme beim Rendern für MPG oder DVD beheben soll. Es geht hier aber um eine gewöhnliche AVI-Datei.
Jetzt bin ich gerade am warten, bis er gerendert hat.
Weiß jemand was über dieses Problem?

Liebe Grüße und danke im Voraus :)



Gast

Re: DV AVI rendern - Nicht genügend Arbeitsspeicher zum erstellen des Films

Beitrag von Gast »

Fehlermeldung 2:
"Premiere Pro - Für Adobe Premiere Pro steht kaum ausreichend Speicher zur Verfügung. Speichern Sie das Projekt und fahren Sie mit Vorsicht fort."
Ich habe das gleiche Problem. Wenn ich mein HDV Projekt starte kommt immer diese Meldung.

Ich hab jedoch noch 1,5 GB Arbeitsspeicher und ca. 500 GB freien Festplattenspeicher?!?!?!

Woran kann das liegen??



blueplanet01@gmx.de
Beiträge: 37

Re: DV AVI rendern - Nicht genügend Arbeitsspeicher zum erstellen des Films

Beitrag von blueplanet01@gmx.de »

Manchmal ist weniger...mehr! .-)
2048MB virtueller Speicher + 1 GB RAM sind in jedem Fall ausreichend und schon fast wieder unsinnig! (systembelastend!)
Bei dieser Konstellation kannst du den virtuellen Speicher getrost auf 512MB
setzen, aber dafür die Auslagerungsdatei (die dadurch auch von der "Handhabung" wesentlich "geschmeidiger" .-) wird) lieber von beispielsweise "C" (Betriebssystem) nach "D" (Daten) verlagern.
Den Rest macht dein gut dimensionierter RAM und wenn dieser keine direkten, physikalischen Fehler aufweist, sollte das System auch laufen.
Ansonsten würde ich mal in die Dienste oder evtl. hintergründige laufende Prozesse schauen...vielleicht ist da ja ein RAM-Fresser .-)) dabei/aktiv??!
Auch braucht man für einen 50 Minuten Film, bei dieser Prozessorleistung, keine 3 Stunden Renderzeit??! und das hat schon gar nix, mit dem Arbeitsspeicher zu tun! (Prozessor + Board + HD + Controler + Grafikkarte = Geschwindigkeit)
Ich hoffe, die Hinweise haben dich ein kleines Stück vorangebracht?!

VG
Jens



Nixnuzz
Beiträge: 15

Re: DV AVI rendern - Nicht genügend Arbeitsspeicher zum erstellen des Films

Beitrag von Nixnuzz »

da habe ich auch noch was zum thema zu vermelden.
ich versuche eine sequenz als avi auszuspielen, gut 1h10min lang,
die sequenz besteht aus drei ebenen videos und sieben oder acht ebenen mit photoshop-layern und text.
auf einer ebene mit video läuft als filter die auto-tonwertkorrektur und schatten/glanzlicht mit automatischen einstellungen und 1sekunde.

im taskmanager vom win-xp kann man beobachten wie beim ausspielen langsam der speicher volläuft und irgendwann die beliebte fehlermeldung auftaucht. meine derzeitige einstellung für die auslagerungsdatei bei 2GB RAM hat ein minimum von 2048MB und ein max. von 4092MB.
werde das mal mit der automatischen steuerung der größe ausprobieren.
/nn



eitlefilme
Beiträge: 79

Re: DV AVI rendern - Nicht genügend Arbeitsspeicher zum erstellen des Films

Beitrag von eitlefilme »

hallo!

das problem tritt hauptsächlich auf wenn man "denoiser" "dehummer" und farbkorrekturen macht. reduziere die mal extrem. achte darauf in dem projekt möglichst wenig sequenzen zu haben. ggf deaktivere mal die denoiser & co unter den effekteinstellungen und versuchs nochmal zu exporteren.

ebenfalls habe ich das problem bei der verarbeitung mehrer hochauflösender standbilder beobachtet. reduziere die auflösung per irfanview oder so und versuchs erneut!

mfg ds



Nixnuzz
Beiträge: 15

Re: DV AVI rendern - Nicht genügend Arbeitsspeicher zum erstellen des Films

Beitrag von Nixnuzz »

ohne farbkorrektur und schatten/lichter gibts kein problem mit dem rendern des videos, ok bei 10 ebenen dauert das mal schlaffe 8 stunden auf nem P4 3Ghz, aber es geht.
nur mit den filtern hab ich das speicherproblem
/nn



eitlefilme
Beiträge: 79

Re: DV AVI rendern - Nicht genügend Arbeitsspeicher zum erstellen des Films

Beitrag von eitlefilme »

soweit ich weiss ist adobe an solchen "lappalien" wie speicherproblemen nicht interessiert. ich habe ein sehr sehr sehr unbefriedigendes telefonat mit deren hotline diesbezüglich telefoniert.

ich löste es durch zerteilen auf viele viele kurze stücke (5 bis 10 minuten) und hab die fertig gerenderten filmchen zu eine video zusammengerendert. allerdings hatte ich den vorteil vieler szenenwechsel und beim zusammenrendern gibts ein spezielles problem - siehe viewtopic.php?t=45491?highlight=

mfg daniel sorry das ich nicht mehr helfen kann



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von Clemens Schiesko - Mi 13:49
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 13:15
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Mi 12:12
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Axel - Mi 11:32
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von freezer - Mi 11:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53