Kameras Allgemein Forum



Kratzer am Camcorder Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Gast

Kratzer am Camcorder

Beitrag von Gast »

Hallo an alle
Ich wollte einfach mal so rumfragen wie es bei euch bzw. euren Camcordern mit Gebrauchsspurenaussieht.
Habt ihr Kratzer oder risse im Camcorder????etc.



Gast

Re: Kratzer am Camcorder

Beitrag von Gast »

Nee, eigentlich nicht!! Kommt sicher weil er Neu ist. Aber mein letzter der hatte welche, war auch 10 Jahre alt.



Gast

Re: Kratzer am Camcorder

Beitrag von Gast »

PS, hatte ich vergessen. Einmal im Urlaub, da ist die Kamera mit Stativ umgefallen. Hatte eine dicke Beule im Gehäuse und das Cassettenfach ging nicht mehr auf. Wäre das mit einer Sony Cassette auch passiert?



Peter06
Beiträge: 361

Re: Kratzer am Camcorder

Beitrag von Peter06 »

naja, glaub nicht, dass die kasette daran schuld ist...
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Gast

Re: Kratzer am Camcorder

Beitrag von Gast »

@ Gast
Also mit einer Sonykassette fallen Camcorder seltener um. Die sind einfach besser austariert. Perfektionieren kannst du das mit einem original Sonystativ. Du stösst jedoch an die Grenzen wenn die Beine des Statives voll ausgefahren sind und du dennoch einen unebenen Boden hast. Hier kann auch nur die originale Verpackungsfolie der Sonycassette weiterhelfen, die als Ausgleich unter einen Fuss geschoben werden kann. Gfg. falten! Mit der Hülle der Sonykassette kannst du hier durch das drüberstreichen über die Folienkanten peferkte Umschläge bzw. scharfe Kanten erreichen. Sind die Kanten zu scharf kannst du deinen Sony "Weichzeichner-Filter" verwenden.

Gruss



Gast

Re: Kratzer am Camcorder

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:@ Gast
Also mit einer Sonykassette fallen Camcorder seltener um. Die sind einfach besser austariert. Perfektionieren kannst du das mit einem original Sonystativ. Du stösst jedoch an die Grenzen wenn die Beine des Statives voll ausgefahren sind und du dennoch einen unebenen Boden hast. Hier kann auch nur die originale Verpackungsfolie der Sonycassette weiterhelfen, die als Ausgleich unter einen Fuss geschoben werden kann. Gfg. falten! Mit der Hülle der Sonykassette kannst du hier durch das drüberstreichen über die Folienkanten peferkte Umschläge bzw. scharfe Kanten erreichen. Sind die Kanten zu scharf kannst du deinen Sony "Weichzeichner-Filter" verwenden.

Gruss
lol



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Kratzer am Camcorder

Beitrag von Daigoro »

Anonymous hat geschrieben:@ Gast
Also mit einer Sonykassette fallen Camcorder seltener um. Die sind einfach besser austariert. Perfektionieren kannst du das mit einem original Sonystativ.
Ich hab aber ne Canon. Das passt doch hinten und vorne nicht zusammen! :(

Zum Thema Kratzer: Mein holdes Weib meint, vom Zustand von Elektrogeraeten darauf schliessen zu koennen, ob der Besitzer maennlich oder weiblich ist.
"Das Handy is ja total zerkratzt, das gehoert bestimmt nem Kerl!"
Ob da was dran ist (dass das Weibsvolk besser auf sein Spielzeug aufpasst und wir Cowboys schon immer mehr die 'rugged outdoor' Typen waren, bei denen Geraetschaft ohne Gebrauchsspuren 'langweilig' ist?), weiss ich nicht. (wobei .. ich hab's auch noch nie geschafft ein Handy in die -gefuellte- Badewanne fallen zu lassen - ich wuesste auch garnicht, was sowas in der Naehe des Badezimmers verloren hat .... ausser seiner Funktionsfaehigkeit :)

Meine Kamera ist nichts, was ich jeden Tag mit einem 2-Kilo Schluesselbund in der Hosentasche rumschleppen muss.
Die residiert gut geplostert in ihrer Kameratasche (und in dem Kamera-Abteil ist auch nur die Kamera - keine Akkus, keine Ladegeraete, keine Kabel, keine Kassetten - die sind in den dafuer vorgesehenen kleinen Taeschchen verstaut) und sieht nach ca. 3 Jahren immer noch aus 'wie neu'.
Keine Kratzer, keine Beulen, keine Dellen.
Runtergefallen ist sie mir auch noch nicht, das Stativ versuch ich moeglichst stabil aufzubauen und so wenig wie moeglich unbeaufsichtigt mit Kamera drauf rumstehen zu lassen.

Vielleicht bin ich auch nur pingelig, aber das Teil war halt 'teuer' und ist 'empflindlich' und ich behandle es dementsprechend (zu Ostern kann man's ja mal sagen: "Wie ein rohes Ei" :)
Video ergo sum. :)



Gast

Re: Kratzer am Camcorder

Beitrag von Gast »

@ Daigoro

Schreib einfach überall Sony rauf. Dann wirds was. Und muss ja auch sonst keiner wissen, als wir beide...



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Kratzer am Camcorder

Beitrag von Daigoro »

Anonymous hat geschrieben:@ Daigoro

Schreib einfach überall Sony rauf. Dann wirds was. Und muss ja auch sonst keiner wissen, als wir beide...
hmhm.. Der Vorschlag ist super, das mach ich.
Aber, ich hab da noch so nen Sony Labeldrucker, ich glaub ich nehm besser den.
Meine Handschrift kann ich nicht mal selbst entziffern, da denken die Leute noch, da stehe jetzt statt "with CanOn you can!" sowas wie "So Nie!".
Video ergo sum. :)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kratzer am Camcorder

Beitrag von Markus »

Ein/e Namenlose/r hat geschrieben:Ich wollte einfach mal so rumfragen wie es bei euch bzw. euren Camcordern mit Gebrauchsspurenaussieht.
Habt ihr Kratzer oder risse im Camcorder????etc.
Darf ich mich mal nach dem Hintergrund Deiner Frage erkundigen? Was bringt es Dir, über Quantität und Qualität von Gebrauchsspuren bei Camcordern anderer Videofilmer Bescheid zu wissen? *neugierig-bin*
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Kratzer am Camcorder

Beitrag von Gast »

Daigoro hat geschrieben:Zum Thema Kratzer: Mein holdes Weib meint, vom Zustand von Elektrogeraeten darauf schliessen zu koennen, ob der Besitzer maennlich oder weiblich ist.
"Das Handy is ja total zerkratzt, das gehoert bestimmt nem Kerl!"
Ob da was dran ist (dass das Weibsvolk besser auf sein Spielzeug aufpasst und wir Cowboys schon immer mehr die 'rugged outdoor'
Da sag ich nur eins zu: Frauen und Rückwärts einparken... Aber das hatten wir ja schon. Deshalb wurde ja auch der smart erfunden, damit Frau längs und quer in die Parklücke kommt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37