Kameras Allgemein Forum



Kratzer am Camcorder



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Gast

Kratzer am Camcorder

Beitrag von Gast »

Hallo an alle
Ich wollte einfach mal so rumfragen wie es bei euch bzw. euren Camcordern mit Gebrauchsspurenaussieht.
Habt ihr Kratzer oder risse im Camcorder????etc.



Gast

Re: Kratzer am Camcorder

Beitrag von Gast »

Nee, eigentlich nicht!! Kommt sicher weil er Neu ist. Aber mein letzter der hatte welche, war auch 10 Jahre alt.



Gast

Re: Kratzer am Camcorder

Beitrag von Gast »

PS, hatte ich vergessen. Einmal im Urlaub, da ist die Kamera mit Stativ umgefallen. Hatte eine dicke Beule im Gehäuse und das Cassettenfach ging nicht mehr auf. Wäre das mit einer Sony Cassette auch passiert?



Peter06
Beiträge: 361

Re: Kratzer am Camcorder

Beitrag von Peter06 »

naja, glaub nicht, dass die kasette daran schuld ist...
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Gast

Re: Kratzer am Camcorder

Beitrag von Gast »

@ Gast
Also mit einer Sonykassette fallen Camcorder seltener um. Die sind einfach besser austariert. Perfektionieren kannst du das mit einem original Sonystativ. Du stösst jedoch an die Grenzen wenn die Beine des Statives voll ausgefahren sind und du dennoch einen unebenen Boden hast. Hier kann auch nur die originale Verpackungsfolie der Sonycassette weiterhelfen, die als Ausgleich unter einen Fuss geschoben werden kann. Gfg. falten! Mit der Hülle der Sonykassette kannst du hier durch das drüberstreichen über die Folienkanten peferkte Umschläge bzw. scharfe Kanten erreichen. Sind die Kanten zu scharf kannst du deinen Sony "Weichzeichner-Filter" verwenden.

Gruss



Gast

Re: Kratzer am Camcorder

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:@ Gast
Also mit einer Sonykassette fallen Camcorder seltener um. Die sind einfach besser austariert. Perfektionieren kannst du das mit einem original Sonystativ. Du stösst jedoch an die Grenzen wenn die Beine des Statives voll ausgefahren sind und du dennoch einen unebenen Boden hast. Hier kann auch nur die originale Verpackungsfolie der Sonycassette weiterhelfen, die als Ausgleich unter einen Fuss geschoben werden kann. Gfg. falten! Mit der Hülle der Sonykassette kannst du hier durch das drüberstreichen über die Folienkanten peferkte Umschläge bzw. scharfe Kanten erreichen. Sind die Kanten zu scharf kannst du deinen Sony "Weichzeichner-Filter" verwenden.

Gruss
lol



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Kratzer am Camcorder

Beitrag von Daigoro »

Anonymous hat geschrieben:@ Gast
Also mit einer Sonykassette fallen Camcorder seltener um. Die sind einfach besser austariert. Perfektionieren kannst du das mit einem original Sonystativ.
Ich hab aber ne Canon. Das passt doch hinten und vorne nicht zusammen! :(

Zum Thema Kratzer: Mein holdes Weib meint, vom Zustand von Elektrogeraeten darauf schliessen zu koennen, ob der Besitzer maennlich oder weiblich ist.
"Das Handy is ja total zerkratzt, das gehoert bestimmt nem Kerl!"
Ob da was dran ist (dass das Weibsvolk besser auf sein Spielzeug aufpasst und wir Cowboys schon immer mehr die 'rugged outdoor' Typen waren, bei denen Geraetschaft ohne Gebrauchsspuren 'langweilig' ist?), weiss ich nicht. (wobei .. ich hab's auch noch nie geschafft ein Handy in die -gefuellte- Badewanne fallen zu lassen - ich wuesste auch garnicht, was sowas in der Naehe des Badezimmers verloren hat .... ausser seiner Funktionsfaehigkeit :)

Meine Kamera ist nichts, was ich jeden Tag mit einem 2-Kilo Schluesselbund in der Hosentasche rumschleppen muss.
Die residiert gut geplostert in ihrer Kameratasche (und in dem Kamera-Abteil ist auch nur die Kamera - keine Akkus, keine Ladegeraete, keine Kabel, keine Kassetten - die sind in den dafuer vorgesehenen kleinen Taeschchen verstaut) und sieht nach ca. 3 Jahren immer noch aus 'wie neu'.
Keine Kratzer, keine Beulen, keine Dellen.
Runtergefallen ist sie mir auch noch nicht, das Stativ versuch ich moeglichst stabil aufzubauen und so wenig wie moeglich unbeaufsichtigt mit Kamera drauf rumstehen zu lassen.

Vielleicht bin ich auch nur pingelig, aber das Teil war halt 'teuer' und ist 'empflindlich' und ich behandle es dementsprechend (zu Ostern kann man's ja mal sagen: "Wie ein rohes Ei" :)
Video ergo sum. :)



Gast

Re: Kratzer am Camcorder

Beitrag von Gast »

@ Daigoro

Schreib einfach überall Sony rauf. Dann wirds was. Und muss ja auch sonst keiner wissen, als wir beide...



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Kratzer am Camcorder

Beitrag von Daigoro »

Anonymous hat geschrieben:@ Daigoro

Schreib einfach überall Sony rauf. Dann wirds was. Und muss ja auch sonst keiner wissen, als wir beide...
hmhm.. Der Vorschlag ist super, das mach ich.
Aber, ich hab da noch so nen Sony Labeldrucker, ich glaub ich nehm besser den.
Meine Handschrift kann ich nicht mal selbst entziffern, da denken die Leute noch, da stehe jetzt statt "with CanOn you can!" sowas wie "So Nie!".
Video ergo sum. :)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kratzer am Camcorder

Beitrag von Markus »

Ein/e Namenlose/r hat geschrieben:Ich wollte einfach mal so rumfragen wie es bei euch bzw. euren Camcordern mit Gebrauchsspurenaussieht.
Habt ihr Kratzer oder risse im Camcorder????etc.
Darf ich mich mal nach dem Hintergrund Deiner Frage erkundigen? Was bringt es Dir, über Quantität und Qualität von Gebrauchsspuren bei Camcordern anderer Videofilmer Bescheid zu wissen? *neugierig-bin*
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Kratzer am Camcorder

Beitrag von Gast »

Daigoro hat geschrieben:Zum Thema Kratzer: Mein holdes Weib meint, vom Zustand von Elektrogeraeten darauf schliessen zu koennen, ob der Besitzer maennlich oder weiblich ist.
"Das Handy is ja total zerkratzt, das gehoert bestimmt nem Kerl!"
Ob da was dran ist (dass das Weibsvolk besser auf sein Spielzeug aufpasst und wir Cowboys schon immer mehr die 'rugged outdoor'
Da sag ich nur eins zu: Frauen und Rückwärts einparken... Aber das hatten wir ja schon. Deshalb wurde ja auch der smart erfunden, damit Frau längs und quer in die Parklücke kommt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:28
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Mi 1:13
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von philr - Di 22:48
» Licht how to:
von Roland v Strand - Di 22:15
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Bildlauf - Di 22:01
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Di 21:44
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Roland v Strand - Di 20:29
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 19:25
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Di 7:24
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41