Lichtler
Beiträge: 109

MiniMac zum Capturen

Beitrag von Lichtler »

Hallo wiedereinmal,

wir überlegen derzeit, uns eine Mobile ``Capturelösung`` zu kaufen. Als Backup für die Daten, und zum sichten des Materials direkt auf dem Dreh. Das ganze sollte in Verbindung mit einem Großen Plasma Bildschirm in einen Van eingebaut werden. Nun stellt sich die Frage, ob da der MiniMac ausreichend währe? Also nur DV Material mittels finalcut Express auf die Platte ziehn, und eventuell ein kleines bisschen Rohschnitt. Mehr ist nicht geplant. Eventuell noch in Verbingung mit dem Apple TV. Aber das war nur eine Idee.

Meint ihr der MiniMac reicht zum Capturen?


Danke Gruß

Lichtler
Nothing the Tape can´t fix.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von PowerMac »

Da reicht sogar ein AppleTV. Den kannst du via HDMI anschließen. Das wäre extrem günstig.



Lichtler
Beiträge: 109

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von Lichtler »

Du meinst also Cam mit HDMI an Apple TV anschließen und dan recorden? Kann man an den Apple TV eine Festplatte dranhängen?
Nothing the Tape can´t fix.



Gast

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von Gast »

Der Apple TV hat doch eine 40GB(?) Festplatte eingebaut.



Gast

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von Gast »

AppleTV zum capturen? Hardwaretechnisch bestimmt, aber dazu müsste man das Gerät total modifizieren und umprogrammieren, bzw. hacken.

Eine Festplatte dranhängen ist vielleicht noch möglich, aber ich denke das mit HDMI funktioniert nicht - das ist ja nur zur Ausgabe gedacht ;-)

... ein Mac Mini reicht auf jeden Fall und Final Cut Express müsste sich auch installieren lassen.



Lichtler
Beiträge: 109

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von Lichtler »

Mhh ich weiß das nicht mit dem TV :D Aber 40gb is ja nich des Grüne vom Ei.... eventuell bietet es sich aber trotzdem an, um auf mediendatein zuzugreifen. Vom MacMini der dan eingebaut ist, sowie von den einzelnen Laptops der jeweiligen leute. Geht ja denk ich ma mit Lan und wireless alles...
Nothing the Tape can´t fix.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von PowerMac »

AppleTV kann man in einer halben Stunde zum vollwertigen Mac machen.
Darauf läuft ein normales OS X.

http://www.appletvhacks.net/



Lichtler
Beiträge: 109

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von Lichtler »

cool :D. Aber 1 USB eingang und HDMI ausgang oder? Firewire is ja da garnix. Und ich denke nicht das man die Chinchanschlüsse als eingang verwenden kann....
Nothing the Tape can´t fix.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von PowerMac »

Stimmt. Blöde Sache. Aber ein günstiger Mac für 299 Euro. Hat immerhin 1 GHz und 256 MB RAM.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: MiniMac zum Capturen

Beitrag von Daigoro »

PowerMac hat geschrieben:Stimmt. Blöde Sache. Aber ein günstiger Mac für 299 Euro. Hat immerhin 1 GHz und 256 MB RAM.
Was spricht gegen einen gebrauchten iMac G4? Die gibt's auch schon fuer 300.
Video ergo sum. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von berlin123 - Mi 22:27
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Da_Michl - Mi 21:34
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - Mi 21:19
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von TomStg - Mi 20:02
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Mi 14:01
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27