Basti07

Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Basti07 »

Hallo alle miteinander.

Ich habe beschlossen mir einen Camcorder zuzulegen, und habe mich vorher natürlich informiert. Ich bin nun auf den Sony DCR-DVD106E. Ausschlaggebend ist für mich die DVD Funktion, der 40x fach optische zoom und der relativ geringe preis. Kann mir einer etwas zu dem Camcorder sagen? Wäre es ein Fehler diesen zu kaufen? Bis jetzt habe ich keinen besseren gefunden ( also in dieser Preiskategorie ).
Danke vorab



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Chezus »

wenn du dich ausgiebig informiert hättest (vor allem in diesem Forum) hättest du gemerkt dass dvd nicht unbedingt die beste Wahl ist.

Kommt zwar auch darauf an was du damit machst. Die Qualität ist jedenfalls bei MiniDV viel besser

vergleich: 1 Stunde DVD (Mpeg2) = 2GB, 1 Stunde DV (DV-Avi) = 13GB

Lies dich am besten hier im Forum mal schlau



Jan
Beiträge: 10086

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Jan »

Ich hoffe du kennst die DVD Camcorder Nachteile (Aufnahme Laufzeit in bester Qualität & Bearbeitungsprobleme, Finalisieren, VR oder Video Modus bei - RW etc)

Ich hab mal kurz hier meine ersten Eindrücke über den 106er vs der alten 105er hier aufgeschrieben:


Sony DVD 106

VG
Jan



Basti07

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Basti07 »

Ja, das MiniDV besser ist, habe ich schon mitbekommen, aber ich habe schon Videos von DVD Cams gesehen und schlecht fand ich diese nicht. Ich empfinde dass einfach als sehr praktisch. Danke für die schnelle Antwort



Jan
Beiträge: 10086

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Jan »

Zumindest bei Canon, Panasonic und Sony kann man als normaler Consumer keine grossen Bildqualiätsunterschiede zu MiniDV feststellen, da muss man schon fair zu DVD & HDD Camcordern sein.

VG
Jan



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Markus73 »

Basti07 hat geschrieben: Ausschlaggebend ist für mich die DVD Funktion, der 40x fach optische zoom
Zum Thema DVD sag ich mal besser nichts mehr. Hier im Forum findest Du genug dazu, warum ein solcher Kauf vermutlich ein Fehler wäre.

Aber warum um alles in der Welt muss es ein 40-fach-Zoom sein? So etwas ist in der Praxis meistens genauso unbenutzbar wie schlicht unnötig. Abgesehen davon: Je größer der Zoombereich, desto schlechter werden die Objektive.

Gruß,
Markus



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Markus73 »

Jan hat geschrieben:Zumindest bei Canon, Panasonic und Sony kann man als normaler Consumer keine grossen Bildqualiätsunterschiede zu MiniDV feststellen,
Zumindest nicht VOR dem Versuch einer Nachbearbeitung ;-)

Gruß,
Markus



Jan
Beiträge: 10086

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Jan »

Nachbearbeiten mit einer DVD Kamera ?

Die Camcorder sind für bearbeitungsfaule Kunden gedacht, die maximal bei Gebrauch einer - RW im VR Modus in der Kamera ein paar Szenen kürzen....

Die Werbung ist so toll, einfach einlegen.... meist vergessen die Firmen zu sagen das bei - R / - RW sehr oft finalisiert werden muss, was wiederum gut 9 min dauert.....

VG
Jan



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Markus73 »

Jan hat geschrieben:Nachbearbeiten mit einer DVD Kamera ?

Die Camcorder sind für bearbeitungsfaule Kunden gedacht,
Eben, das meinte ich :-)

Gruß,
Markus



Gast

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Gast »

NICHT kaufen! :(



basti07

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von basti07 »

Also ich war eben bei einem Händler und habe mir den Camcorder mal in Live angeschaut und muss sagen...Ich fand die toll. Ich habe ne kleine DVD mitgenommen und der Verkäufer hat mir ein kleines Video gedreht. Sind sogar nach draußen gegangen, damit ihc mal sehen kann wie das mit starker Sonne ist. Ich hab dann selber noch ein paar Minuten filmen dürfen und habe nun die kleine DVD zuhause. Die Quali ist mit 9 MBit wirklich gut. Auch mit starker Sonne ( auch im wechsel mit Schatten ) kommt die Cam super klar. Der Zoom ist der Hammer und auch bei starker vergrößerung arbeitet der Bildtabilisator recht ordentlich. Ich denke ich werde mir den Camcorder zulegen, da er mich heute echt überzeugt hat.

danke für Eure Antworten



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Markus73 »

basti07 hat geschrieben:Ich denke ich werde mir den Camcorder zulegen, da er mich heute echt überzeugt hat.
Dann hoffen wir, dass Du nicht irgendwann auf die Idee kommst, mehr machen zu wollen als "DVD aus Camcorder raus und in Player rein". Spätestens dann wirst Du merken, dass einem beim Thema "DVD-Camcorder" ein Rückschritt als Innovation verkauft wird.

Was Du mit dem Zoom möchtest, ist mir immer noch nicht so ganz klar. Mir ist im Alltagseinsatz schon der 10-fach-Zoom meiner GS180 zu viel.

Gruß,
Markus



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Daigoro »

Markus73 hat geschrieben: Dann hoffen wir, dass Du nicht irgendwann auf die Idee kommst, mehr machen zu wollen als "DVD aus Camcorder raus und in Player rein". Spätestens dann wirst Du merken, dass einem beim Thema "DVD-Camcorder" ein Rückschritt als Innovation verkauft wird.
Manchmal muss man die Leuts halt einfach machen lassen. Wer nicht hoeren will und so.
Wobei die Nachbearbeitung wirklich noch etwas sein kann, dass man sein Leben lang nicht braucht/nutzt.

Mich wuerde bei DVD Kameras viel mehr die bescheidene Aufnahmezeit stoeren. Wie schnell das geht, merkt man beim testclipfilmen natuerlich nicht .. wenn man dann was 'wichtiges' Filmen will und die Cam alle 20 Minuten die graetsche macht wird's eklig.
Wer will denn eine Schulauffuehrung auf 6-10 kleinen DVDchens mit jeweils 20-60 sekunden Pause fuer den Mediumswechsel haben?
Oder in der Kirche das "Ja-Wort" waehrend des DVD-wechsels? :D
"... moege jetzt sprechen oder fuer immer schweigen." "Moment, moment ... nix da heiraten, die Kamera ist nicht bereit". :)

Fuer 'hobby' filmen (also point&shoot zu dokumentationszwecken) sind mir 90 minuten LP DVtape noch zu kurz, da man ja nie weiss, wann etwas 'interessantes' passiert und die Kamera am besten staendig mit genug Reserven bereit ist.
Video ergo sum. :)



Jan
Beiträge: 10086

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Jan »

Ja da hast du Recht, die 106 nimmt ja auch DL aber keine wiederbeschreibbaren, die sind auch hundeteuer. Ich hatte mit der 60er (40 min bei XP) 2 seitigen nur Ärger, kleinster Fingerabdruck - DVD nicht lesbar, die DVD ohne draufzufassen ins Laufwerk zu legen und die Seite zu wechseln ist wahrlich nicht einfach.

Und das Wechseln -- besondern bei Panasonic DVD Camcorder kann ellenlang dauern, bis die das Laufwerk frei geben....

Ja Quali ist inzwischen bei den guten Firmen auf einem ähnlichem Nivaeu wie Mini DV. Bearbeiten wollen nun mal nicht Viele, damit müssen wir uns abfinden.

VG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Markus »

Die Frage muss ein Aprilscherz gewesen sein. Oder es hat sich mal wieder einen beratungsresistenter Fragesteller gefunden, der schlichtweg seine eigenen Erfahrungen machen muss und nicht auf andere hört... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Live
Beiträge: 4

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Live »

Hi Leute,


was ist mit einer VideoCam mit DV-Cassette und Festplatte.

Würdet Ihr zu einer Festplatte Cam raten???

Was ist mit der Nachbearbeitung???

Mein Ziel ist ein paar VideoClips für unsere Website zu erstellen.

LG
Live
NEVER SAY NO!



Jan
Beiträge: 10086

Re: Kaufberatung im Berich DVD Camcorder

Beitrag von Jan »

HDD Kameras nehmen auch mit MPEG 2 Bild und MPEG 1 Tonkomprimierung auf - genau wie die DVD Camcorder.

Also der gleiche Workflow fürs Programm, man muss aber sagen, daß
viele Programme besser mit den überspielten reine MPG Dateien zurecht kommen, als mit DVD Camcorder VOB und VROs.

HDD Camcorder egal ob Pana oder Sony haben eine einfache Trenn SW dabei, man muss schauen ob das reicht.

Festplatte ist sagen wir logischer vom System aber deutlich teurer, zb ist eine SR 32 ähnlich ausgestattet wie eine MiniDV HC 37 nur gut 200 € teurer.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Bluboy - Mi 11:57
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Bildlauf - Mi 11:52
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von blueplanet - Mi 11:28
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von blacktopfieber - Mi 9:14
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Mi 1:13
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45