Franky1

DVD Soundporbleme bei kleinen TV Lautsprechern

Beitrag von Franky1 »

hallo,

wir haben ne DVD (Semieprofessionell) mit Premiere Pro und Encore erstellt.

Die Sprecherin in nem guten Amateurstudio eingesprochen hört sich auf guten Boxen Hifi oder JBLs und über Studiokopfhörer super an. Auf älteren Fernsehern mit eingebautem Lautsprechern aber fruchtbar, so als würde die hohen Frequenzen total verzerren.

Gekaufte DVDs tun dies aber auf denselben älteren Fernsehlautsprechern nicht. Gibt es da ne Norm, ab welche Frequenz ab- und unter welcher Höhe/Tiefe sie abgebügelt werden müssen? oder ne Db norm? Für TV Sender gibt es da ja auch ganz genaue Vorschriften.

Vielleicht gibt es ja ein paar Tonexperten hier?

Grüße von Frank



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: DVD Soundporbleme bei kleinen TV Lautsprechern

Beitrag von Bernd E. »

Sei froh, dass eure Sprecherin nur fruchtbar klingt, andere hören sich manchmal sogar furchtbar an! ;-)

Gruß Bernd E.



Franky1

Re: DVD Soundporbleme bei kleinen TV Lautsprechern

Beitrag von Franky1 »

nagut, vielleicht beides. Ich meinte aber natürlich furchtbar.

Sorry ;-)



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD Soundporbleme bei kleinen TV Lautsprechern

Beitrag von Markus »

Franky1 hat geschrieben:Auf älteren Fernsehern mit eingebautem Lautsprechern aber fruchtbar, so als würde die hohen Frequenzen total verzerren.
Hallo Frank,

wieviele ältere Fernseher (mit Monoausgabe? *) hast Du getestet? War es am Ende womöglich nur ein Einzelfall und der betreffende Fernseher ist einfach so schlecht? Oder lag es gar am DVD-Spieler, der die Audioausgabe verzerrte?

* Mangelnde Mono-Kompatibilität kommt bei dieser Erscheinung ja weniger in Frage.
Herzliche Grüße
Markus



Franky1

Re: DVD Soundporbleme bei kleinen TV Lautsprechern

Beitrag von Franky1 »

Also getestet haben wir es auf 3 älteren mono und 2 neueren Stereo Fernsehern (zzgl PC, HIFI, Anlage, Studio)

Komischerweise tritt dieses Problem nur auf einem der Fernseher in Kombination mit einem DVD Player auf. Kauf DVDs machen aber genau auf demselben Fernseher keine Probleme, seltsamerweise.



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD Soundporbleme bei kleinen TV Lautsprechern

Beitrag von Markus »

Hast Du schon herausgefunden, ob es am Fernseher oder am DVD-Player liegt?
Herzliche Grüße
Markus



Franky1

RE

Beitrag von Franky1 »

Der DVD Player scheint es nicht zu sein, Der Player mit der DVD woanders angeschlossen läuft problemlos vom Sound her.

Muß am fernseher liegen. Aber warum sind auf dem Ferhseher andere Filme in relativ guter, unverzerrter Qualität zu hören?



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD Soundporbleme bei kleinen TV Lautsprechern

Beitrag von Markus »

Hast Du mal die Audiopegel verschiedener DVDs miteinander verglichen? Oder die Frequenzanteile/-verteilung mittels Audio-Bearbeitungsprogramm? Vielleicht hat an einer dieser Stellen dieser eine Fernseher Probleme damit?!

Momentan stochere ich noch etwas im Nebel, daher diese "allgemeine Grundlagenforschung". Bei mir kam es bislang nicht vor, dass eine DVD auf einem bestimmten Ausgabegerät nicht gut klang, daher fehlen mit hier die nötigen Erfahrungswerte.

Alternativ würde ich auch mal einen anderen DVD-Player am besagten Fernseher anschließen, nur um sicherzustellen, dass es kein spezifisches Problem einer ganz bestimmten Player-/Fernseher-Kombination ist.

BTW: Ist das Deine Frage?
Fernsehnorm Sound
Herzliche Grüße
Markus



Franky1

Re: DVD Soundporbleme bei kleinen TV Lautsprechern

Beitrag von Franky1 »

Das ist eine gute Idee. Werde ich nachher auch mal testen.Welche Audiobearbeitungssoftware empfielst Du denn für Frequenzanteile/-Verteilung Analyse?

Habe schonmal Protools free für Windows XP gesucht aber nicht gefunden. gibt es das überhaupt free? oder ein anderes, besseres?



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD Soundporbleme bei kleinen TV Lautsprechern

Beitrag von Markus »

Du könntest das Trial von Adobe Audition dafür nutzen (= 30 Tage Limit?!). Ich bin gespannt auf Deine Erkenntnisse!
Herzliche Grüße
Markus



Franky1

Re: DVD Soundporbleme bei kleinen TV Lautsprechern

Beitrag von Franky1 »

mache ich.
Ich werde heute abend mal Bescheid sagen, wenn ich's getestet haben. Danke schonmal für die Tipps.



Axel
Beiträge: 16951

Re: DVD Soundporbleme bei kleinen TV Lautsprechern

Beitrag von Axel »

Ich kenne das Problem, daß Ton sich auf jeder Anlage verschieden anhört. Das ist einfach so. Darum ist es wichtig, für die Abmischung Referenzlautsprecher/Kopfhörer zu verwenden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Franky1

Re: DVD Soundporbleme bei kleinen TV Lautsprechern

Beitrag von Franky1 »

Bislang haben wir keinen Grund gefunden, welches Problem dieses "besondere Sounderlebnis" bietet.
Eine Frequenzanalyse brachte auch nichts wirkklich stichhaltiges.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 16:22
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von Rick SSon - Do 15:58
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 15:46
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von Rick SSon - Do 15:42
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34