Einsteigerfragen Forum



Sony HDR-FX7 oder Canon XH-A1



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
jotemwe
Beiträge: 22

Sony HDR-FX7 oder Canon XH-A1

Beitrag von jotemwe »

Danke für die Informationen, die mir den Kauf der SONY HDR-FX7EUROPA beim www.Warsteiner-Fotoversand.de, erleichtert haben.

EUR 2.700,-- und Lieferung einen Tag nach dem Zahlungseingang per DHL.

--------------------------------------------------

Nun meine weiteren Fragen an EUCH:

Welches Stativ? ---- Das Sony VCT-870RM ist in meinem Besitz.

Macht die Schulterstütze SONY VCT-FXA Sinn?

Ist das Objektiv SONY VCL-HG0862 eine gute Wahl?

Wo erhalte ich das LCD-Hood SONY SH-L35W - filme in Mali - Mauretanien -Marokko!! - maghreb-voyages@globetrotter.org.

DANKE

jotemwe
Zuletzt geändert von jotemwe am Sa 31 Mär, 2007 14:11, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10123

Re: Sony HDR-FX7 oder Canon XH-A1

Beitrag von Jan »

Canon hat nur 1 Jahr reine Garantie auf Camcorder & Kameras in Deutschland, wo kommen die 2 Jahre her (Garantie Plus oder Jamba Garantieverlängerung) ?

VG
Jan



usul
Beiträge: 124

Re: Sony HDR-FX7 oder Canon XH-A1

Beitrag von usul »

Was ist das Anwendungsgebiet?
Wenn du viel Zeit hast und nicht schnell spontan drauflos filmen willst, ist die Canon sicher gut. Die Canon hat viele Knöpfe und Schalter, die ich persönlich jedoch teilweise nie brauche (Beispiel: Farbbalkengenerator).
Ich hab mich für die Sony entschieden, weil die Automatik gut funktioniert und die Kamera deutlich leichter ist als die Canon. Nach 2 Wochen Antarktis habe ich die Entscheidung für die Sony nicht bereut und bin sicher, dass es FÜR MICH die bessere Kamera ist.
Aber was deine Prioritäten sind, das musst du selbst wissen.



Gast

Re: Sony HDR-FX7 oder Canon XH-A1

Beitrag von Gast »

antarktis hört sich sehr interessant an.
vielleicht ein wenig weiss auf weiss ;)
und wie erreicht man da vernünftige einstellungen
bzw. gabs probleme mit den einstellungen?
gruß cj



usul
Beiträge: 124

Re: Sony HDR-FX7 oder Canon XH-A1

Beitrag von usul »

Die meiste Zeit habe ich mit der Automatik gearbeitet. Bei grossen Schneeflächen muss man halt die Belichtung nachkorrigieren.
Das ging aber dank des Einstellrades sehr einfach.
Das eingeblendete Histogramm erleichtert es zusätzlich, die Belichtung sehr genau abzuschätzen.

Hier mal 2 Beispielclips
http://www.matuschek.net/antarktis-2007-video/
(natürlich nicht in voller HD-Auflösung, sondern fürs Web runtergerechnet)



Gast

Re: Sony HDR-FX7 oder Canon XH-A1

Beitrag von Gast »

sehr schön danke..leider fehlt da die sonne,
da wirken solche aufnahmen deutlich stärker.
welches stativ hast du benutzt ?
was ich nicht ganz verstehe, warum ist die
fokussierung im 2. film auf den hinteren pinguin
bzw den boden und nicht auf den pinguin im vordergrund
(oder kommt mir das nur so vor)?
hast du bei ähnlichen aufnahmen auch etwas
dabei mit schöner tiefen(un)schärfe müsste doch mit dem zoom
gut funktionieren?
gruß cj



Gast

Re: Sony HDR-FX7 oder Canon XH-A1

Beitrag von Gast »

servus,

habe mich ebenfalls für die sony fx7 enstchieden, weil sie das ausgereiftere produkt zu sein scheint. in letzter zeit produziert canon nach meinem geschmack zuviele schnellschüsse, und die qualitätsmängel liest man nicht nur hier. bin ansonsten kein wirklicher sony fan.
gut, konkret sony fx7 weil:

1.) ready to work cam, ich kann mich auf das wesentliche konzentrieren.
2.) bildmässig stehen sich die beiden in nichts nach, mal da mal dort vorteile.
3.) die sony ist erheblich leichter als canon (mag eventuell später mit modellheli & co experimentieren 30 % weniger gewicht ist enorm finde ich)
4.) die kleinere bauweise erleichtert mir das arbeiten sehr.

ZB: www.spidersmedia.com

6.) halbwegs brauchbares display, im gegensatz zum canonfutzi
5.) HDMI Ausgang !!!
6.) Sony denkt weiter und schiebt HD Recorder HVR-DR 60 nach= eine produktlinie viele vorteile zB gleiche akkus usw.
7.) sony ist einfach DER profi was die laufwerke (zB auch DAT) angeht, relativ dropoutsicher, relativ zuverlässig meiner bescheidenen erfahrung nach. diser punkt ist mir in bezug auf HDV sehr wichtig, da sich hier ein dropout viel stärker bemerkbar machen würde als bei dv.

Bin bis dato sehr zufrieden, und selber noch am experimentieren.
die werkseinstellungen von sony sind oftmals besser als mein eigenes getüftel. na gut, am experimentieren kommt wohl keiner vorbei.
hatte letztens pictureprofile "portrait" geladen und ein wenig "nachjustiert" der reinste schmarren ist dabei rausgekommen ;-).

allseits grüße, spidertom



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Sony HDR-FX7 oder Canon XH-A1

Beitrag von Udo Schröer »

Da es die FX7 bereits ab Euro 2700 im Internet gibt, halte ich Euro 3000.- schon für teuer.
Schöne Grüße
Udo



usul
Beiträge: 124

Re: Sony HDR-FX7 oder Canon XH-A1

Beitrag von usul »

Anonymous hat geschrieben:welches stativ hast du benutzt ?
Ein Gitzo 1228 mit einem Manfrotto 701RC2.
fokussierung im 2. film auf den hinteren pinguin
bzw den boden und nicht auf den pinguin im vordergrund
(oder kommt mir das nur so vor)?
Weil dieses Video aus einer Hand ohne Auge am Suche einfach mit Autofokus gemacht wurde. Da ging es nur darum, den Pinguin überhaupt aufs Bild zu bekommen, was wenigstens geklappt hat.
Und der Pinguin dürfte regelmässig den Mindestabstand für ein scharfes Bild unterschritten haben.

Hier noch schnell 2 Bilder mit etwas Tiefenunschärfe (Stills direkt aus dem FX7-Video):
http://www.matuschek.net/pic/2007--anta ... s_adeliae/
http://www.matuschek.net/pic/2007--anta ... lis_papua/



Gast

Re: Sony HDR-FX7 oder Canon XH-A1

Beitrag von Gast »

ja sehr schön die bilder
(und vermutlich ebenso die videoaufnahmen)
aber doch wohl pech mit dem wetter gehabt?
gruß cj



usul
Beiträge: 124

Re: Sony HDR-FX7 oder Canon XH-A1

Beitrag von usul »

Anonymous hat geschrieben:aber doch wohl pech mit dem wetter gehabt?
Absolut nicht. Du wirst auf den Bildern auch sehr viel Sonne finden, was für antarktische Verhältnisse nicht unbedingt normal ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von cantsin - So 15:27
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25