Canon Forum



Canon HV20 Wann zu kaufen ??



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
buemic
Beiträge: 1

Canon HV20 Wann zu kaufen ??

Beitrag von buemic »

Hallo,

weiß jemand von euch genau, wann es die Canon HV20 auf dem Markt gibt?
Laut Canon sollte es Anfang April sein.

Grüssle aus Osthessen
buemic



Gast

Re: Canon HV20 Wann zu kaufen ??

Beitrag von Gast »

Das gleiche habe ich auch gelesen, und Anfang April kann eigentlich nur bis zum 15. sein, sonst wäre es eher ende



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Canon HV20 Wann zu kaufen ??

Beitrag von Valentino »

Lusitg es gibt wirklich Leute die sich die HV20 kaufen würden ;-)

Die Kamera ist aus meiner Sicht eine völlige Fehlentwicklung, den wer an einer gehobenen Consumer Kamera den Lanc Anschluss vergisst gehört wirklich gestraft. Sogar der "Billigheinmer" HC5 hat ein Lanc-Anschluss bzw. alle anderen Sony-Modelle und so schwer wird es wohl nicht sein ein Kontroller für eine Lancsteuerung in das Gerät zu verbauen.
Da bringt dann der 25f Modus der Kamera auch nichts, ganz im Gegenteil ich freue mich schon auf den Ersten der zu mir kommt und sich beschwert, das seine 25f Aufnahmen so ruckeln würden.

Klar im Moment wird die HV20 wahrscheinlich eine Alternative zu der nicht mehr lieferbaren HC 1 sein, aber ich kenne viele Leute die sich eher eine teurere HVR-A1 kaufen, bevor sie sich freiwillig eine Canon oder kleinen Sony kaufen würden.



Gast

Re: Canon HV20 Wann zu kaufen ??

Beitrag von Gast »

Valentino hat geschrieben:Lusitg es gibt wirklich Leute die sich die HV20 kaufen würden ;-)

Die Kamera ist aus meiner Sicht eine völlige Fehlentwicklung, den wer an einer gehobenen Consumer Kamera den Lanc Anschluss vergisst gehört wirklich gestraft. Sogar der "Billigheinmer" HC5 hat ein Lanc-Anschluss bzw. alle anderen Sony-Modelle und so schwer wird es wohl nicht sein ein Kontroller für eine Lancsteuerung in das Gerät zu verbauen.
Da bringt dann der 25f Modus der Kamera auch nichts, ganz im Gegenteil ich freue mich schon auf den Ersten der zu mir kommt und sich beschwert, das seine 25f Aufnahmen so ruckeln würden.

Klar im Moment wird die HV20 wahrscheinlich eine Alternative zu der nicht mehr lieferbaren HC 1 sein, aber ich kenne viele Leute die sich eher eine teurere HVR-A1 kaufen, bevor sie sich freiwillig eine Canon oder kleinen Sony kaufen würden.
1. wozu braucht jeder lanc? die hc5 hat keinen mikrofonanschluss, das würde ich doch eher als eine fehlentwicklung ansehen (falls man das überhaupt an einem feature erkennen kann)
2. was bedeutet bitte " bevor sie sich freiwillig eine Canon ... kaufen würden."? oder ist etwa canon die firma, die proprietäre formate und drm bei allen produkten ums verrecken durchsetzen will?



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Canon HV20 Wann zu kaufen ??

Beitrag von Valentino »

Anonymous hat geschrieben: 1. wozu braucht jeder lanc? die hc5 hat keinen mikrofonanschluss, das würde ich doch eher als eine fehlentwicklung ansehen (falls man das überhaupt an einem feature erkennen kann)
Es geht ja nur darum, das Canon, wie auch anderer es nicht fertig gebracht haben ein Camcorder unter 2000 Euro auf dem Markt zu bringen der mit der HC1 mithalten kann. Bei der HV20 stimmt ja auch fast alles, nur halt der fehlende Lanc-Anschluss, der bei einem UVP Preis von ca. 1300 Euro schon drin sein sollte.
Das eine HC5 kein Mikrofonanschluss hat ist ja nicht wirklich weiter schlim, den wer einen braucht kann sich eine HC7 kaufen oder wird mit dem Zubehörteil für den Sony-Fotoshuh diesen Eingang nachrüsten können.
Ich finde sogar das so ein Lanc-Anschluss wichtiger als ein Mikrofonanschluss sein kann, den wer bedient den schon gerne eine Kamera auf einem Stativ ohne Hinterkamerabedienung?

Anonymous hat geschrieben: 2. was bedeutet bitte " bevor sie sich freiwillig eine Canon ... kaufen würden."? oder ist etwa canon die firma, die proprietäre formate und drm bei allen produkten ums verrecken durchsetzen will?
Genau so sah es auch aus als die HV10 erschienen ist, war das Produkt nicht wirklicht gut durchdacht und noch lange nicht so gut wie eine HC1 oder HC3 ist.
Ich kenne auch es einem Verkäufer eines Videosystenhaus, der seit dem es keine HC1 mehr gibt im HDV(unter 2000Euro) Berreich fast nurnoch die Profievarianten HVR-A1 verkauft und das nicht an Profies sonderen an genau die Leute die eigentlich nur eine Handliche HDV Kamera haben wollten. Dazu muss man sagen, das der Verkäufer ihnen auch durchaus die HV10 oder HC3 gezeigt bzw. angeboten hat.
Jetzt ist nun die Frage was bringt ein Menschen dazu ein ca. 1000 Euro teueren Camcorder zu kaufen?



Gast

Re: Canon HV20 Wann zu kaufen ??

Beitrag von Gast »

Valentino hat geschrieben: Jetzt ist nun die Frage was bringt ein Menschen dazu ein ca. 1000 Euro teueren Camcorder zu kaufen?
Geldmangel, oder man will nicht mehr für eine kamera ausgeben.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Canon HV20 Wann zu kaufen ??

Beitrag von Valentino »

Anonymous hat geschrieben:
Valentino hat geschrieben: Jetzt ist nun die Frage was bringt ein Menschen dazu ein ca. 1000 Euro teureren Camcorder zu kaufen?
Geldmangel, oder man will nicht mehr für eine kamera ausgeben.
Hä?

also sorry wenn ich mich etwas verschrieben habe, aber ich meinte, was einen Menschen dazu bringt eine HVR-A1 für ca. 2500 Euro zu kaufen anstatt sich eine HC3 oder HV10 für um die 1300 Euros zu kaufen?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon HV20 Wann zu kaufen ??

Beitrag von Bernd E. »

Valentino hat geschrieben:was einen Menschen dazu bringt eine HVR-A1 für ca. 2500 Euro zu kaufen anstatt sich eine HC3 oder HV10 für um die 1300 Euros zu kaufen?
Möglicherweise der Bedarf an einer Kamera mit DVCAM-Aufzeichnung, eingebautem ND-Filter, manueller Blendeneinstellung, Cinegamma, Set Timecode, Kopfhörerausgang, XLR-Mikrofoneingang, Schwarzweißsucher, Zoomring, Push-Autofokus, manueller Tonaussteuerung mit Anzeige im Sucher...

Gruß Bernd E.



usul
Beiträge: 124

Re: Canon HV20 Wann zu kaufen ??

Beitrag von usul »

Bernd E. hat geschrieben:
Valentino hat geschrieben:... eingebautem ND-Filter
Kann ich nicht so recht glauben. Die HC1 hat keinen und optisches System und Chip sind gleich wie bei der A1. Ich wüsste nicht, wie Sony da irgendwo noch einen ND-Filter einbauen könnte.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon HV20 Wann zu kaufen ??

Beitrag von Bernd E. »

usul hat geschrieben:Kann ich nicht so recht glauben.
Das solltest du besser auch nicht glauben, denn die beiden haben natürlich keinen eingebauten Graufilter. Sorry, hätte besser in den Sony-Unterlagen nachsehen sollen als bei camcorder-test.com...

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Canon HV20 Wann zu kaufen ??

Beitrag von Gast »

Doch haben beide, stufenlos auf Blendenebene mit eingebautem Hallsensor, sehr leicht nachzuweisen und zwar
1. aufgrund von atypischen Belichtungsreihen (ohne Graufilter nicht zu erklären)
2. aufgrund der Schaltpläne



FrankH

Re: Canon HV20 Wann zu kaufen ??

Beitrag von FrankH »

Gibt es vielleicht auch jemanden, der auf die eigentliche Frage dieses Threads eingeht? Oder gibt es nur Leute die sich hier gegenseitig mit Wissen, Halbwissen und Meinungen profilieren wollen? Wie wäre es, wenn man einfach mal die gestellte Fragen liest und nur auf diese Antwortet? Ich find es echt schlimm wenn die Themen so derart entgleisen. So was ist weder für den Autor einer Frage noch für diejenigen die nach entsprechenden Antworten in den Threads suchen wirklich zufriedenstellend und auch kein gutes Image für ein Forum.

Sorry, das musste ich nun hier mal loswerden !!


Also, ich greife die Frage noch mal auf : Weiß jemand genau, ab wann die HV20 in den Handel kommt oder ob Canon vielleicht schon mit der Auslieferung begonnen hat?



Gast

Re: Canon HV20 Wann zu kaufen ??

Beitrag von Gast »

Valentino hat geschrieben:Lusitg es gibt wirklich Leute die sich die HV20 kaufen würden ;-)

ich freue mich schon auf den Ersten der zu mir kommt und sich beschwert, das seine 25f Aufnahmen so ruckeln würden.
Warum sollen Aufnahmen im 25 f-Modus ruckeln? Die HV20 hat doch einen optischen Bildstabilisator.



Gast

Re: Canon HV20 Wann zu kaufen ??

Beitrag von Gast »

Die HV20 soll bei Canon CPS (Systempartner Händlern) ab Mitte April zu haben sein.

Einige wichtige Leute mit vielen Beiträgen antworten nicht auf Fragen sondern schwafeln nur rum. Ich glaube das hier nur Panasonic Mitarbeiter am Werke sind. (kleiner Spaß) Panasonic wird über den grünen Klee gelobt. Und immer wieder die Info kauft bloss keine anderen.

So antworten dann die sogenannten Profis auf Anfragen der Hobbyfilmer die vielleicht nur einfache Lösungen suchen.

"Dann kauf Dir diesen Sch..., tschuldige, diese Kamera bitte, aber ganz leise und setze den Leuten hier nicht mehr solche Flöhe in den Pelz. Wir haben schon genug damit zu tun, denen diesen Blödsinn auszureden."

Die HV20 hat mich bei der Canon Roadshow überzeugt. Im Schlechtlicht habe ich bisher keine bessere gesehen.



Gast

Re: Canon HV20 Wann zu kaufen ??

Beitrag von Gast »

ich glaub eher hier wird auf Fragen wie Eierlegende Wollmilchsau für 1,- halt nur noch frustriert geantwortet, was ok ist, denn sowas gibt es nicht, auch wenn die frage zum xxx mal gestellt wird.

Das Panasonic gut , für Ihre Leistungsklasse , sehr gute Geräte herrausgebracht hat in den letzten 2 Jahren (oder darüber hinaus), spiegeln diese antworten doch nur wieder.

Eine HV-20 hat sehr gute vorab Kritiken bekommen und wird von Canon sicherlich gut in der EU verkauft, was sie aber in den "Otto-normal" Händen bringt wird sich erst noch zeigen.

Gast kommentare sind genauso gut wies schwafeln ....also was solls

ghost

€dith entschuldigt sich an meinerstatt, fürs nicht eingeloggt sein!



Jan
Beiträge: 10121

Re: Canon HV20 Wann zu kaufen ??

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

ich bin kein Pana Mitarbeiter....

Hier hatte ich auch schon meine Roadshow Erlebnisse :

/canon-hv20-mit-25p-und-kinolook-moi

Ich glaub der 15.4 ist Launch, könnte aber auch früher sein wie man mir es gestern gesagt hat.

VG
Jan



Gast

Re: Canon HV20 Wann zu kaufen ??

Beitrag von Gast »

Also selbst Barry Green aus dem HVX Forum (selbst ein Panasonic Verfechter) bezeichnet diese Cam als einen würdigen Einstieg und dank der 25p (oder in den USA 24p) wird die Cam mit Sicherheit ein Erfolg.
Wenn er das schon schreibt, dann wird wohl was dran sein - ich schaue mir das Teil auch mal an, da mir die HVX200 noch zu teuer erscheint (nicht die Cam, aber die P2 Karten und das Handling).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52