1. wozu braucht jeder lanc? die hc5 hat keinen mikrofonanschluss, das würde ich doch eher als eine fehlentwicklung ansehen (falls man das überhaupt an einem feature erkennen kann)Valentino hat geschrieben:Lusitg es gibt wirklich Leute die sich die HV20 kaufen würden ;-)
Die Kamera ist aus meiner Sicht eine völlige Fehlentwicklung, den wer an einer gehobenen Consumer Kamera den Lanc Anschluss vergisst gehört wirklich gestraft. Sogar der "Billigheinmer" HC5 hat ein Lanc-Anschluss bzw. alle anderen Sony-Modelle und so schwer wird es wohl nicht sein ein Kontroller für eine Lancsteuerung in das Gerät zu verbauen.
Da bringt dann der 25f Modus der Kamera auch nichts, ganz im Gegenteil ich freue mich schon auf den Ersten der zu mir kommt und sich beschwert, das seine 25f Aufnahmen so ruckeln würden.
Klar im Moment wird die HV20 wahrscheinlich eine Alternative zu der nicht mehr lieferbaren HC 1 sein, aber ich kenne viele Leute die sich eher eine teurere HVR-A1 kaufen, bevor sie sich freiwillig eine Canon oder kleinen Sony kaufen würden.
Es geht ja nur darum, das Canon, wie auch anderer es nicht fertig gebracht haben ein Camcorder unter 2000 Euro auf dem Markt zu bringen der mit der HC1 mithalten kann. Bei der HV20 stimmt ja auch fast alles, nur halt der fehlende Lanc-Anschluss, der bei einem UVP Preis von ca. 1300 Euro schon drin sein sollte.Anonymous hat geschrieben: 1. wozu braucht jeder lanc? die hc5 hat keinen mikrofonanschluss, das würde ich doch eher als eine fehlentwicklung ansehen (falls man das überhaupt an einem feature erkennen kann)
Genau so sah es auch aus als die HV10 erschienen ist, war das Produkt nicht wirklicht gut durchdacht und noch lange nicht so gut wie eine HC1 oder HC3 ist.Anonymous hat geschrieben: 2. was bedeutet bitte " bevor sie sich freiwillig eine Canon ... kaufen würden."? oder ist etwa canon die firma, die proprietäre formate und drm bei allen produkten ums verrecken durchsetzen will?
Geldmangel, oder man will nicht mehr für eine kamera ausgeben.Valentino hat geschrieben: Jetzt ist nun die Frage was bringt ein Menschen dazu ein ca. 1000 Euro teueren Camcorder zu kaufen?
Hä?Anonymous hat geschrieben:Geldmangel, oder man will nicht mehr für eine kamera ausgeben.Valentino hat geschrieben: Jetzt ist nun die Frage was bringt ein Menschen dazu ein ca. 1000 Euro teureren Camcorder zu kaufen?
Möglicherweise der Bedarf an einer Kamera mit DVCAM-Aufzeichnung, eingebautem ND-Filter, manueller Blendeneinstellung, Cinegamma, Set Timecode, Kopfhörerausgang, XLR-Mikrofoneingang, Schwarzweißsucher, Zoomring, Push-Autofokus, manueller Tonaussteuerung mit Anzeige im Sucher...Valentino hat geschrieben:was einen Menschen dazu bringt eine HVR-A1 für ca. 2500 Euro zu kaufen anstatt sich eine HC3 oder HV10 für um die 1300 Euros zu kaufen?
Bernd E. hat geschrieben:Kann ich nicht so recht glauben. Die HC1 hat keinen und optisches System und Chip sind gleich wie bei der A1. Ich wüsste nicht, wie Sony da irgendwo noch einen ND-Filter einbauen könnte.Valentino hat geschrieben:... eingebautem ND-Filter
Das solltest du besser auch nicht glauben, denn die beiden haben natürlich keinen eingebauten Graufilter. Sorry, hätte besser in den Sony-Unterlagen nachsehen sollen als bei camcorder-test.com...usul hat geschrieben:Kann ich nicht so recht glauben.
Warum sollen Aufnahmen im 25 f-Modus ruckeln? Die HV20 hat doch einen optischen Bildstabilisator.Valentino hat geschrieben:Lusitg es gibt wirklich Leute die sich die HV20 kaufen würden ;-)
ich freue mich schon auf den Ersten der zu mir kommt und sich beschwert, das seine 25f Aufnahmen so ruckeln würden.


