Franky1

DVD Soundporbleme bei kleinen TV Lautsprechern

Beitrag von Franky1 »

hallo,

wir haben ne DVD (Semieprofessionell) mit Premiere Pro und Encore erstellt.

Die Sprecherin in nem guten Amateurstudio eingesprochen hört sich auf guten Boxen Hifi oder JBLs und über Studiokopfhörer super an. Auf älteren Fernsehern mit eingebautem Lautsprechern aber fruchtbar, so als würde die hohen Frequenzen total verzerren.

Gekaufte DVDs tun dies aber auf denselben älteren Fernsehlautsprechern nicht. Gibt es da ne Norm, ab welche Frequenz ab- und unter welcher Höhe/Tiefe sie abgebügelt werden müssen? oder ne Db norm? Für TV Sender gibt es da ja auch ganz genaue Vorschriften.

Vielleicht gibt es ja ein paar Tonexperten hier?

Grüße von Frank



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: DVD Soundporbleme bei kleinen TV Lautsprechern

Beitrag von Bernd E. »

Sei froh, dass eure Sprecherin nur fruchtbar klingt, andere hören sich manchmal sogar furchtbar an! ;-)

Gruß Bernd E.



Franky1

Re: DVD Soundporbleme bei kleinen TV Lautsprechern

Beitrag von Franky1 »

nagut, vielleicht beides. Ich meinte aber natürlich furchtbar.

Sorry ;-)



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD Soundporbleme bei kleinen TV Lautsprechern

Beitrag von Markus »

Franky1 hat geschrieben:Auf älteren Fernsehern mit eingebautem Lautsprechern aber fruchtbar, so als würde die hohen Frequenzen total verzerren.
Hallo Frank,

wieviele ältere Fernseher (mit Monoausgabe? *) hast Du getestet? War es am Ende womöglich nur ein Einzelfall und der betreffende Fernseher ist einfach so schlecht? Oder lag es gar am DVD-Spieler, der die Audioausgabe verzerrte?

* Mangelnde Mono-Kompatibilität kommt bei dieser Erscheinung ja weniger in Frage.
Herzliche Grüße
Markus



Franky1

Re: DVD Soundporbleme bei kleinen TV Lautsprechern

Beitrag von Franky1 »

Also getestet haben wir es auf 3 älteren mono und 2 neueren Stereo Fernsehern (zzgl PC, HIFI, Anlage, Studio)

Komischerweise tritt dieses Problem nur auf einem der Fernseher in Kombination mit einem DVD Player auf. Kauf DVDs machen aber genau auf demselben Fernseher keine Probleme, seltsamerweise.



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD Soundporbleme bei kleinen TV Lautsprechern

Beitrag von Markus »

Hast Du schon herausgefunden, ob es am Fernseher oder am DVD-Player liegt?
Herzliche Grüße
Markus



Franky1

RE

Beitrag von Franky1 »

Der DVD Player scheint es nicht zu sein, Der Player mit der DVD woanders angeschlossen läuft problemlos vom Sound her.

Muß am fernseher liegen. Aber warum sind auf dem Ferhseher andere Filme in relativ guter, unverzerrter Qualität zu hören?



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD Soundporbleme bei kleinen TV Lautsprechern

Beitrag von Markus »

Hast Du mal die Audiopegel verschiedener DVDs miteinander verglichen? Oder die Frequenzanteile/-verteilung mittels Audio-Bearbeitungsprogramm? Vielleicht hat an einer dieser Stellen dieser eine Fernseher Probleme damit?!

Momentan stochere ich noch etwas im Nebel, daher diese "allgemeine Grundlagenforschung". Bei mir kam es bislang nicht vor, dass eine DVD auf einem bestimmten Ausgabegerät nicht gut klang, daher fehlen mit hier die nötigen Erfahrungswerte.

Alternativ würde ich auch mal einen anderen DVD-Player am besagten Fernseher anschließen, nur um sicherzustellen, dass es kein spezifisches Problem einer ganz bestimmten Player-/Fernseher-Kombination ist.

BTW: Ist das Deine Frage?
Fernsehnorm Sound
Herzliche Grüße
Markus



Franky1

Re: DVD Soundporbleme bei kleinen TV Lautsprechern

Beitrag von Franky1 »

Das ist eine gute Idee. Werde ich nachher auch mal testen.Welche Audiobearbeitungssoftware empfielst Du denn für Frequenzanteile/-Verteilung Analyse?

Habe schonmal Protools free für Windows XP gesucht aber nicht gefunden. gibt es das überhaupt free? oder ein anderes, besseres?



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD Soundporbleme bei kleinen TV Lautsprechern

Beitrag von Markus »

Du könntest das Trial von Adobe Audition dafür nutzen (= 30 Tage Limit?!). Ich bin gespannt auf Deine Erkenntnisse!
Herzliche Grüße
Markus



Franky1

Re: DVD Soundporbleme bei kleinen TV Lautsprechern

Beitrag von Franky1 »

mache ich.
Ich werde heute abend mal Bescheid sagen, wenn ich's getestet haben. Danke schonmal für die Tipps.



Axel
Beiträge: 16951

Re: DVD Soundporbleme bei kleinen TV Lautsprechern

Beitrag von Axel »

Ich kenne das Problem, daß Ton sich auf jeder Anlage verschieden anhört. Das ist einfach so. Darum ist es wichtig, für die Abmischung Referenzlautsprecher/Kopfhörer zu verwenden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Franky1

Re: DVD Soundporbleme bei kleinen TV Lautsprechern

Beitrag von Franky1 »

Bislang haben wir keinen Grund gefunden, welches Problem dieses "besondere Sounderlebnis" bietet.
Eine Frequenzanalyse brachte auch nichts wirkklich stichhaltiges.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44