Rudy01

Final Cut Express HD / MacBook

Beitrag von Rudy01 »

Hallo,
ich habe mir vor kurzem das MacBook 2GHz mit 1GB RAM besorgt.

Meine Frage: Ich schneide zunächst keine Videos in HD Qualität, sondern nur ganz "normale". -- Reichen bei Final Cut Express HD 1GB RAM aus?

Ich habe Fincal Cut Express HD schon da, kann es aber noch nicht auspropieren, da mir noch ein Kabel fehlt.

Jetzt frage ich mich halt, ob ich das MacBook unbedingt auf 2GB aufrüsten muß, um flüssig arbeiten zu können.

Hat jemand Erfahrung mit Final Cut Express HD auf einem MacBook mit 1GB RAM? (Apple schreibt in der Produktbeschreibung 1GB wären ausreichen, 2GB "empfohlen". Allerdings würden mich 2GB noch mal zu um die 200 Euro kosten... na ja... :-(



Gast

Re: Final Cut Express HD / MacBook

Beitrag von Gast »

Hallo,
jo das sollte reichen, ich habe fast die selbe Ausstattung gehabt ( Anfangs nur mit 512 mb, das war mir dann aber doch zu lahm ), gute Einsteigerlösung.
mfg
Joachim



cstuder
Beiträge: 47

Re: Final Cut Express HD / MacBook

Beitrag von cstuder »

Ich benutze dieselbe Konfiguration, nur dass ich mir eine schnelle externe Firewire-Harddisc besorgt habe worauf ich die Videodateien aufbewahre. Lohnt sich von wegen Platz und besonders Geschwindigkeit enorm.

christian



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Final Cut Express HD / MacBook

Beitrag von PowerMac »

Das "mehr" an RAM lohnt am Mac immer. Mac OS X liebt viel Speicher und läuft spürbar flüssiger, sobald man beispielsweise von 1 GB auf 2 GB erweitert. Zusätzlich hat dein Rechner eine sog. Shared-Memory-Grafikkarte, die sich schon mal 64 MB RAM für die Videodarstellung abzweigt. Mit zwei GB führest du am besten.



Rudy01

Re: Final Cut Express HD / MacBook

Beitrag von Rudy01 »

cstuder hat geschrieben:Ich benutze dieselbe Konfiguration, nur dass ich mir eine schnelle externe Firewire-Harddisc besorgt habe worauf ich die Videodateien aufbewahre. Lohnt sich von wegen Platz und besonders Geschwindigkeit enorm.

christian
Ja, genau so hatte ich das auch vor... ich habe noch aus meinen Windows-Zeiten eine externe 80GB Festplatte, allerdings nicht FireWire, sondern USB 2.0, die hat 7.200 rpm... müßte am Mac auch funktionieren, wenn sie neu formatiert wird. den Vorteil sehe ich evtl. darin, daß beim Capturen ja der FireWire Ausgang des MacBook schon belegt ist und ich bei der Lösung mit einer USB 2.00 externen Festplatte dann gleich auf jene Platte capturen kann. Oder kann man die FireWire Ports irgendwie mittels eines Hubs verdoppeln?

Hatt zu Windows-Zeiten Magix Video Deluxe benutzt... Final Cut ist da schon ganz was anderes :-) Allerdings habe ich Final Cut noch nicht so ganz durchschaut... werde mich mal schlau lesen.



Gast_des_Tages

Re: Final Cut Express HD / MacBook

Beitrag von Gast_des_Tages »

Ich klink mich mal hier ein mit einer ähnlichen Frage, für die ich nicht extra einen neuen Thread eröffnen will...

Läuft AVID Xpress Pro bzw. vorerste auch nur AVID Free DV flüssig auf nem MacBook 2,0Ghz mit 2GB RAN?

Ich hab mit AVID bisher nur auf Windows-System gearbeitet, will mir aber jetzt nen MAC kaufen um mich mit dem System besser vertraut zu machen. Preislich sagt mir genanntes MacBook mit 2GB RAM am Besten zu. Zunächst würde ich mit FreeDV darauf bissl rumschnippeln wollen... Geht das in akzeptabler Geschwindigkeit?

Danke euch.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Final Cut Express HD / MacBook

Beitrag von PowerMac »

Xpress ja (Intel Beta), Free DV weiß ich nicht.



Rudy01

Re: Final Cut Express HD / MacBook

Beitrag von Rudy01 »

So, ich habe jetzt mal mit Final Cut Express HD herumexperimentiert. Und es läuft stabil und ordentlich mit 1GB RAM, allerdings habe ich kein HD Material probieren können. Trotzdem habe ich mir mal jetzt neuen Speicher (2GB) gekauft... dann sollte alles "noch besser" gehen. Ich benutze den Computer auch, um Podcasts zu schneiden (Audio) und komischerweise läuft GarageBand weniger flüssig als Final Cut Express (zumindest fühlt sich das so an), obwohl doch bei GarageBand nur Audio geschnitten wird.

Ansonsten bin ich vom Mac absolut begeistert. Dies ist mein erster Mac (na ja, ich hatte mal vor vielen vielen Jahren so nen alten Schwarz/Weiss Mac... Museumsstück, habe ich immer noch) und ich bin wirklich total begeistert... auch von Final Cut Express. Sieht erst total schlicht von der Oberfläche aus und hat dann doch jede Menge Funktionen .... die ich -- zugegebener Weise -- noch nicht alle durchschaue (hatte halt früher immer nur mir Video DeLuxe gearbeitet).

Jetzt suche ich noch ein sehr gutes Tutorial für FC Express HD... werd mich hier mal weiter umsehen.



Axel
Beiträge: 16982

Re: Final Cut Express HD / MacBook

Beitrag von Axel »

Rudy01 hat geschrieben:Ich benutze den Computer auch, um Podcasts zu schneiden (Audio) und komischerweise läuft GarageBand weniger flüssig als Final Cut Express (zumindest fühlt sich das so an), obwohl doch bei GarageBand nur Audio geschnitten wird.
Normal, ein Schnittprogramm ist zunächst ein Player, mit dessen Hilfe du Änderungen am Material vornimmst. Wenn garageband z.B. bei mehren Software-Instrument-Spuren ein paar Sekunden für eine neue Spur braucht, völlig normal (sieh dir an, wieviel Gigabyte das Programm verwalten muß). Nur stottern sollte es nicht. Importiertes Aiff sollte ohne jede Verzögerung laufen und mit vielen Spuren rundlaufen. Tat es jedenfalls bei mir schon auf `nem G4.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Final Cut Express HD / MacBook

Beitrag von Gast »

Garageband läuft weniger flott als final cut weil garageband mehr fürs kompliziertere UI aufbringen muss, und wenn ein track als recording track markiert ist ("roter punkt" = hell rot), schaut final cut immer nach, ob audio vom eingang kommt, was auch etwas verlangsamt.



Rudy01

Re: Final Cut Express HD / MacBook

Beitrag von Rudy01 »

Ah, verstehe. Danke für die hilfreichen Hinweise!

-- Bin total vom Mac begeistert! Werde jetzt unser ganzes Büro nach und nach umrüsten ...



faber gladiator

Re: Final Cut Express HD / MacBook

Beitrag von faber gladiator »

Hallo hab da eine Frage zum ähnlichen Thema, habe gestern Final cut express hd installiert - als ich das Programm starten wollte, erscheint eine Fehlermeldung: AGP Grafikkarte fehlt, muss ich einen speziellen treiber installieren?



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Final Cut Express HD / MacBook

Beitrag von Alan Smithee »

Rudy01 hat geschrieben: Jetzt suche ich noch ein sehr gutes Tutorial für FC Express HD... werd mich hier mal weiter umsehen.
Hallo Rudy01,

wenn Englisch für Dich kein Problem ist, dann kann ich Dir das Buch "Final Cut Express HD 3.5 Editing Workshop" von Tom Wolsky wärmstens ans Herz legen. Es ist sehr verständlich geschrieben, geht zügig durch die verschiedenen Themen ohne oberflächlich zu sein. Man merkt dem Buch an, dass der Autor viel von der Materie versteht. Didaktisch ist es zudem auch super. Der einzige Nachteil ist, dass - zumindest bei mir - einige Tutorialdateien auf der DVD sich nicht öffnen ließen, was ich jedoch nicht sooo schlimm fand.

Falls Du Version 4 hast: Laut Amazon erscheint das Buch dazu leider erst am 20. Juni
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Final Cut Express HD / MacBook

Beitrag von PowerMac »

Alan Smithee hat geschrieben: (…) Didaktisch ist es zudem auch super. (…)
Mal ernsthaft, woran machst du das fest?



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Final Cut Express HD / MacBook

Beitrag von Alan Smithee »

PowerMac hat geschrieben:
Alan Smithee hat geschrieben: (…) Didaktisch ist es zudem auch super. (…)
Mal ernsthaft, woran machst du das fest?
Hallo PowerMac,

ich finde, dass der Autor es schafft, einem den Umgang mit der Software in einer angemessenen Exaktheit und einer angemessenen Ausführlichkeit zu beschreiben. Sehr positiv empfand ich, dass er dies mit Worten macht und Screenshots verwendet hat, wo sie wirklich das Verständnis fördern. Er hat - zumindest für meinen Geschmack - die richtige Balance gefunden, es ist weder ein "Bilderbuch" geworden, noch ist das Buch eine Textwüste. Desweiteren empfand ich es als sehr positiv, dass er gründlich die Grundlagen der Bedienung behandelt hat und das Niveau im Laufe des Buches an den Lernfortschritt des Lesers angepasst angehoben hat.
Ich fand das Tutorial sehr gut nachvollziehbar, ohne dabei zu weitschweifend zu sein.
Das wollte ich mit dem Begriff "super" zum Ausdruck bringen.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



komplize
Beiträge: 4

Re: Final Cut Express HD / MacBook

Beitrag von komplize »

Hallo Leutz!

Als mehrfacher MAC-User muss ich gerade mal folgende Infos los werden:

1. FCE HD muss nicht sein um HD Material zu bearbeiten! FCE 4 reicht aus (auch für AVCHD).

2. Nimm immer mehr RAM als du brauchst! Habe mein MacBook von 1 GB auf 2 GB RAM erhöht und nun springt der Lüfter nicht so schnell an wie zuvor. Das ist nur einer von vielen vorteilhaften Nebeneffekten..! ;)

3. Mehr RAM gibt es für wenig Geld. Man kauft den ARBEITSSPEICHER günstig bei einem APPEL RESELLER (oder bei Egay) und baut ihn sich selbst ein!

Total einfach beim MacBook:

- Ausschalten (und umdrehen)
- Akku raus
- RAM Fächer (im Akkufach) aufschrauben
- RAM austauschen
- Fächer wieder verschrauben
- Akku rein und einschalten

Zur Kontrolle nach Neustart auf den "Apfel" oben links in der Menüleiste, dann "Über diesen MAC" und BUMM: RAM wir angezeigt!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Final Cut Express HD / MacBook

Beitrag von Bernd E. »

komplize hat geschrieben:...FCE HD muss nicht sein um HD Material zu bearbeiten! FCE 4 reicht aus (auch für AVCHD)...
FCE HD ist ja auch keine in der Hierarchie höherstehende, sondern einfach eine ältere Version des Programms:
FCE HD = FCE 3, erschienen im Februar 2005
FCE 4, erschienen im November 2007
Es würde mich wundern, wenn FCE HD mit AVCHD überhaupt etwas anfangen könnte.

Gruß Bernd E.



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Final Cut Express HD / MacBook

Beitrag von Alan Smithee »

Hallo Leute,

FCE kann mit AVCHD ab Version 4 - also der aktuellen - was anfangen.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



phospheme
Beiträge: 10

Re: Final Cut Express HD / MacBook

Beitrag von phospheme »

Hallo,

Ich habe ein macBook 2,1 mit 1GB RAM und darauf Final cut express 4.0.1

Damit habe ich noch gar nichts geschnitten. Hatte auf 4.0 upgedatet weil HD Cam gekauft, die aber leider gerade geklaut worden ist.

Wenn ich jetzt eine neue Sony HDC-SD300 kaufe, die mir sehr gut gefällt, und den Rechner auf 2GB RAM aufrüste, kann ich dann mit diesem System weiterarbeiten oder brauche ich dann einen neuen Rechner???

Zweitens: Ein fertiges Projekt hat bei mir 11GB bei 720x576 Bildgröße und knapp 1 Stunde Dauer. Das projiziere ich direkt vom Rechner per Beamer auf Leinwand und alles ist gut.

Wie groß wäre der Film bei HD Auflösung?

Drittens: Was ist anders bei HD Schnitt? Kenne nur DV Material, das lief immer problemlos.

Viertens: Lohnt sich die höhere Bildqualität überhaupt für Beamerprojektion? (Videoinstallation/Kunstprojekt)

Wer überzeugt mich von der Sony und bringt mich weg von mini dv?

Bin gespannt.

Grüße!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Final Cut Express HD / MacBook

Beitrag von PowerMac »

Mindestens 2 GB RAM, besser 4.



Axel
Beiträge: 16982

Re: Final Cut Express HD / MacBook

Beitrag von Axel »

phospheme hat geschrieben:Ein fertiges Projekt hat bei mir 11GB bei 720x576 Bildgröße und knapp 1 Stunde Dauer.
Stimmt. Das ist DV.
phospheme hat geschrieben:Wie groß wäre der Film bei HD Auflösung?
Full HD mit dem Apple Intermediate Codec sind 23 GB pro Stunde.
phospheme hat geschrieben:Drittens: Was ist anders bei HD Schnitt? Kenne nur DV Material, das lief immer problemlos.
Und so wird es bleiben.
phospheme hat geschrieben:Viertens: Lohnt sich die höhere Bildqualität überhaupt für Beamerprojektion? (Videoinstallation/Kunstprojekt)
Kommt drauf an, Alter. War letztens in einer Ausstellung, wo ein Video projeziert wurde. Die Künstlerin (mit giftgrünen Lackschuhen) kickte irgendeine kleine Kamera durch die Fußgängerzone. Das Bild (4:3) drehte sich immer um kopfschüttelnde Passanten. Kommt eben drauf an. Allgemein gilt aber: Ein größeres Bild sollte besser aufgelöst sein.
phospheme hat geschrieben:Wer überzeugt mich von der Sony und bringt mich weg von mini dv?
Bei der Bezeichnung handelt es sich um eine Panasonic. Dazu sagen kann ich nichts.



phospheme
Beiträge: 10

Re: Final Cut Express HD / MacBook

Beitrag von phospheme »

Hallo Axel,

Genau, ich meinte natürlich die Panasonic (HDC-SD300) und nicht Sony, war schon bissl spät gestern...

Danke für die Antwort. Und Du meinst nicht, dass das MacBook die Grätsche machen würde angesichts doppelter Datenmenge, was z.B. die Renderzeit angeht? Das kann die Arbeit ja schon langwierig machen und dann hab ich wieder den nächsten Kaufzwang, sprich es fehlt dann am Rechner!

Wenn das alles kein Problem wäre, könnte ich mich schon zu der HD durchringen.

Ich mache übrigens nicht sonen Quatsch wie das, was Du beschreibst - gebe mir redlich Mühe etwas zu machen, was nicht nur Kopfschütteln hervorruft - und die Auflösung würde sich schon lohnen.

Bei Interesse: www.susannekohnen.de

Viele Grüße!



Axel
Beiträge: 16982

Re: Final Cut Express HD / MacBook

Beitrag von Axel »

phospheme hat geschrieben:Und Du meinst nicht, dass das MacBook die Grätsche machen würde angesichts doppelter Datenmenge, was z.B. die Renderzeit angeht? Das kann die Arbeit ja schon langwierig machen und dann hab ich wieder den nächsten Kaufzwang, sprich es fehlt dann am Rechner!
Ich selbst habe als, naja, Viertrechner, ein MB Intel 2,0 G mit nur 1 GB Ram und habe schon zuweilen HDV damit geschnitten, was sehr viel anstrengender für den Rechner ist als der AIC. Eines spricht dagegen, mit einem MB HD-Video zu schneiden; Das sehr kleine Display.

SD ist im Prinzip immer noch in Ordnung. Bei dem, was du machst, fände ich HD schon angemessen, aber nicht unbedingt notwendig.
Die Audioaufnahme hat nicht so ganz Studioqualität, aber geht es darum überhaupt? Wieviel an dargebotener Musik ist von der technischen Perfektion beeinflusst? Das sind allgemeinere, fast philosophische Fragen, die auch auf Bilder anwendbar sind. Viele Videografen zerbrechen sich den Kopf über Technik, haben in diesem Kopf aber gar keine Bilder.

Für eine Bewertung deiner Musik fehlt mir die Grundlage. Sie gefällt mir, vor allem auch die "Stimmen" deiner Instrumente.
phospheme hat geschrieben:Ich mache übrigens nicht sonen Quatsch wie das, was Du beschreibst - gebe mir redlich Mühe etwas zu machen, was nicht nur Kopfschütteln hervorruft ...
Solche Art Aktionskunst gefällt mir sehr gut. Ich provoziere auch gerne.



phospheme
Beiträge: 10

Re: Final Cut Express HD / MacBook

Beitrag von phospheme »

Hi Axel,

Danke für die Antwort! Und ja, das ist ein Argument - mir ist auch schon aufgefallen, dass mehr Platz auf dem Bildschirm schön wäre. Diese vielen Fensterchen von Fc drängeln sich ganz schön da herum.

Und dass es mir eigentlich mehr auf den Inhalt ankommt als auf die Form, dachte ich schon auch - damit ist man ja in punkto Bildqualität dann erstmal außen vor und kann machen, was man will. Wer dann was zu meckern hat, soll zu Hause Plasma TV gucken gehn.

Die Musik klingt auch nicht besser, wenn die Bilder besser aufgelöst sind!

Freut mich, dass Dir die Klänge gefallen. Da ich bisher fast nur in Kirchen war mit dem Programm, fand ich Provozieren nicht angemessen - sonst schon, gebe aber zu, ich möchte lieber gefallen.

Werde mein nächstes Opus also nochmal auf SD erstellen, dann weitersehen.

Viele Grüße und nochmal Danke, Su



Axel
Beiträge: 16982

Re: Final Cut Express HD / MacBook

Beitrag von Axel »

Wie heißt es in unserer Dienstleistungsgesellschaft so nett? Sehr gerne. Zu den drängelnden Fensterchen ein kleiner Tip: Das MB hat zwischen Ethernet und Firewire einen Mini-DVI. Du kannst bei Gravis oder so einen Adapter auf VGA kaufen (~20 €). Dann gibt es für Selbstabholer CRT-Monitore mit, z.B. 800 x 600 Auflösung, sehr viele haben die noch auf dem Speicher rumstehen. Diese lassen sich prima kalibrieren und sind sehr gut für DV-Material geeignet.



phospheme
Beiträge: 10

Re: Final Cut Express HD / MacBook

Beitrag von phospheme »

Des Dankens ist kein Ende!! Guter Tippp, den werd ich verfolgen.

Grüße!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Fr 10:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Fr 10:46
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von slashCAM - Fr 10:39
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von MLJ - Fr 10:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31