Adobe After Effects Forum



30p nach 25p, wegen Zeitlupe



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
matte
Beiträge: 64

30p nach 25p, wegen Zeitlupe

Beitrag von matte »

hallo,

ich hoffe den Thread gabs noch nicht, ich hab in der Suchfunktion nichts gefunden: Und zwar habe ich demnächst ein HDV-Projekt anstehen, das ich in HDV(720p) drehen werde und nachher den fertigen Film nach SD runterkonvertiere. Nun habe ich mich gefragt ob es sinnvoll ist mit 30p zu arbeiten, da ich vorhab in AfX teilweise mit der Zeitverzerrung zu arbeiten und so dynamische Zeitlupen zu erzeugen. Durch die 30p des Ausgangsmaterials hab ich ja dann die Möglichkeit mit der Geschwindigkeit auf ca. 84% runterzugehen ohne, das Frames wiederholt oder neu berechnet werden müssen, da ich ja praktisch mit 5 Frames extra gedreht hab: Meine Frage ist jetzt wie das Endergebnis aussieht, ich wollte es aus AFX dann in voller Auflösung mit 25 Frames exportieren und dann mit dem Canopus Procoder runterkonvertieren!
Aber irgendiwe hab ich das Gefühl das das nachher nicht so toll aussehen wird!
Hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir Helfen! Vielen Dank schonmal!



Gast

Re: 30p nach 25p, wegen Zeitlupe

Beitrag von Gast »

Klingt ja richtig professionel, Dein Projekt und Deine Überlegungen.
Eine Änderung der Bildfrequenz erreicht man aber nicht mit Zeitverzerrung, sondern mit Zeitdehnung, damit kann man wiederum keine dynamischen Zeitlupen machen.
"Dreh" doch mit 50 Bildern und dehn die dann auf 25, dann brauchst Du nicht so viel zu drehen. :-))



Gast

Re: 30p nach 25p, wegen Zeitlupe

Beitrag von Gast »

Sag mal willst du mich verarschen, oder hab ich dich nur falsch aufgefasst!
Sowohl die Zeitverzerrung, als auch die Zeitdehnung, arbeiten nach dem gleichen Prinzip, verringer bzw. erhöhe ich die Geschwindigkeit, werden Frames wiederholt/ überblendet oder weggelassen/überblendet, falls die Footageebene die selbe Bildfrequenz wie die Komposition hat, Dadurch entsteht dann ein Ruckeln trotz Framüberblendung!
Und genau das will ich einfach vermeiden indem ich in einer Komposition mit 25 Frames arbeite, und das ruckeln ausgleiche da ich ja noch mehr Frames in der Footagedatei zur Verfügung hab!
Was ja eigentlich auf jeden Fall funktionieren müsste, wenn ich mit Einzelbildsequenzen arbeite?!



matte
Beiträge: 64

Re: 30p nach 25p, wegen Zeitlupe

Beitrag von matte »

Der beitrag hierdrüber war von mir, kein Plan warum der als gast eingetragen wurde?!



Gast

Re: 30p nach 25p, wegen Zeitlupe

Beitrag von Gast »

Dein eigenes Stichwort, war dynamische Zeitlupen.
Aber fürs Hinzurechnen von Bildern gibt es schliesslich auch noch Pixel Motion.



Axel
Beiträge: 16950

Re: 30p nach 25p, wegen Zeitlupe

Beitrag von Axel »

Wird bei einer Komposition in 25p aus einem 30p Footage
a) einfach jedes 6. Frame ausgelassen (schlecht)?
b) die Bewegungsinformation der übrigen 5 Frames durch Interpolation bewahrt?
(Für Zeitraffer zumindest existieren beide Versionen: Ruckelige Stop-Motion Wolken und weiche Bewegungsabläufe mit interpoliertem Motion Blur).

Welche Rolle spielt bei gleicher Bildgröße und Datenrate von 25p/30p die Länge der GOPs? Hat diese einen Einfluß auf die Kontinuität der Bewegungen?

Wenn du z.B. die JVC GY- HD110 hast und so beide Geschwindigkeiten nutzen kannst, könntest du es erst testen - und das Ergebnis dann hier posten.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 2:31
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von pillepalle - Mi 2:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 0:58
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Avatar: Fire and Ash
von Bluboy - Di 21:43
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Jott - Di 20:32
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von rush - Di 19:06
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Di 18:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von ich nicht - Mo 20:44
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von Blackbox - Mo 19:28
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33