Einsteigerfragen Forum



Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Juerjen

Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht

Beitrag von Juerjen »

Hallo an alle CAMErfahrenen!

Habe mir gerade eine Panasonic NV-GS11 zugelegt und würde nun gerne die Filme von der DVKassette auf den PC übertragen. Ich habe, wie in der Anleitung erwähnt, zunächst den mitgelieferten USB Treiber installiert und dann die Kamera mit dem beigelegten USB Kabel verbunden. Mein System ist übrigens WINXP Prof. ServicePack 1. Sobald ich die Kamera einschalte kommt eine Meldung, neue Hardware gefunden (DVC), scheinbar findet das System aber nicht den entsprechenden Treiber. Den Patch von der Microsoft Homepage habe ich bereits runtergeladen, funktioniert aber immer noch nicht. Kann mal jemand das Brett von meinem Kopf entfernen?
Dank im voraus.
Juerjen

chaos_ac -BEI- web.de



Stefan

Re: Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht

Beitrag von Stefan »

Verbinde statt mit USB mit Firewire (auch als DV, IEEE 1394 oder iLink bezeichnet), dann brauchst Du nur die Treibe, die bei Windows bereits dabei sind UND Du bekommst die Videos in voller DV Pracht auf den PC. Die USB Verbindung ist mehr für die mach-mal-eben-Standbild Verbindung gedacht und liefert keine DV Pracht und benötigt extra Treiber vom Camcorderhersteller.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Nathanjo

Re: Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht

Beitrag von Nathanjo »

(User Above) hat geschrieben: : Verbinde statt mit USB mit Firewire (auch als DV, IEEE 1394 oder iLink bezeichnet),
: dann brauchst Du nur die Treibe, die bei Windows bereits dabei sind UND Du bekommst
: die Videos in voller DV Pracht auf den PC. Die USB Verbindung ist mehr für die
: mach-mal-eben-Standbild Verbindung gedacht und liefert keine DV Pracht und benötigt
: extra Treiber vom Camcorderhersteller.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan


Und bei der NV-GS 11 hat die USB-Schnittstelle eigentlich nur einen Sinn für die Webcamfunktion, da kein Bildspeichern auf Karten möglich ist.

MfG,
Nathanjo



Juerjen

Re: Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht

Beitrag von Juerjen »

(User Above) hat geschrieben: : Verbinde statt mit USB mit Firewire (auch als DV, IEEE 1394 oder iLink bezeichnet),
: dann brauchst Du nur die Treibe, die bei Windows bereits dabei sind UND Du bekommst
: die Videos in voller DV Pracht auf den PC. Die USB Verbindung ist mehr für die
: mach-mal-eben-Standbild Verbindung gedacht und liefert keine DV Pracht und benötigt
: extra Treiber vom Camcorderhersteller.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan


Danke Stefan,
dann werde ich mich mal um die Firewire-Geschichte kümmern.

Gruß
Juerjen

chaos_ac -BEI- web.de



Der andere Stefan

Re: Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht

Beitrag von Der andere Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Danke Stefan,
: dann werde ich mich mal um die Firewire-Geschichte kümmern.
:
: Gruß
: Juerjen


Hallo Juerjen,

habe seit dieser Woche auch das Problem.
Die Frage ist jetzt, wo bekommt man das Fire Wire Kabel guenstig her.
Ist die mitgelieferte Software auch dafür geeignet, die Filme runterzuladen, oder brauch man da auch was anderes?

Gruß,

der andere Stefan



Winfried

Re: Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht

Beitrag von Winfried »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Juerjen,
:
: habe seit dieser Woche auch das Problem.
: Die Frage ist jetzt, wo bekommt man das Fire Wire Kabel guenstig her.
: Ist die mitgelieferte Software auch dafür geeignet, die Filme runterzuladen, oder
: brauch man da auch was anderes?
:
: Gruß,
:
: der andere Stefan


Im Camcorder Menu der GS11 gibt es den Menüpunkt USB (so weit ich mich entsinne unter PLAYBACK -> USB). Dort kann man "DV STUDIO" oder "WEB CAM" wählen.
Wenn "DV STUDIO" eingestellt wird, erkennt Windows den Camcorder und per mitgelieferter Software "Panasonic DV Studio" lassen sich Standbilder über USB laden.
Was sonst mit der Software geht, oder ob andere Programme mit dieser Einstellung arbeiten weiss ich nicht.
Hoffe es nützt.
Gruss, Winfried


winfried_deppe -BEI- web.de



Mathias

Re: Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht

Beitrag von Mathias »

Hallo,
Ich habe haargenau dasselbe Problem. Der Treiber wird nicht erkannt und ich kann keine Verbndung zwischen der Kamera und dem PC herstellen. Haben Sie bisher eine Lösung gefunden. Firewireanschluss habe ich nicht. Danke und Gruß

Mathias Eik

mathiaseik -BEI- web.de



Schmitti

Re: Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht *OT*

Beitrag von Schmitti »




Nathanjo

Re: Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht

Beitrag von Nathanjo »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: Ich habe haargenau dasselbe Problem. Der Treiber wird nicht erkannt und ich kann keine
: Verbndung zwischen der Kamera und dem PC herstellen. Haben Sie bisher eine Lösung
: gefunden. Firewireanschluss habe ich nicht. Danke und Gruß
:
: Mathias Eik


Tja dann her mit dem Firewire-Anschluss, sonst wird das nix.

MfG,
Nathanjo



Isabella

Re: Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht

Beitrag von Isabella »

Ich habe auch diese Kamera und bin sehr verzweifelt. Ich habe zwar das mitgelieferte DV-Studio Programm (Windows 2000) und die Kamera wird erkannt, aber im DV-Studio lässt sich der Film nur im Abstand von einem Bild/10sec auf den PC holen. Mir wurde gesagt, das die Kamera zu alt ist um Firewire-fähig zu sein. Wie bekomme ich also den Film auf den Computer?
Wer kann helfen?

viele Grüße, Isabella



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht

Beitrag von Bernd E. »

Isabella hat geschrieben:Mir wurde gesagt, das die Kamera zu alt ist um Firewire-fähig zu sein
Wozu hätte sie dann einen Firewire-Anschluss? Wer immer dir das erzählt hat, hatte offenkundig keine Ahnung.
Isabella hat geschrieben:Wie bekomme ich also den Film auf den Computer?
Genau wie oben beschrieben – per Firewire.

Gruß Bernd E.



Jan
Beiträge: 10125

Re: Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht

Beitrag von Jan »

Bernd E. hat geschrieben:
Isabella hat geschrieben:Mir wurde gesagt, das die Kamera zu alt ist um Firewire-fähig zu sein
Wozu hätte sie dann einen Firewire-Anschluss? Wer immer dir das erzählt hat, hatte offenkundig keine Ahnung.
Ich hoffe nicht schon wieder Einer von meiner saublöden Kette...

VG
Jan



Gast

Re: Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht

Beitrag von Gast »

Hallo an alle kann mir jemand helfen bei meiner neuen Panasonic NV-GS60EG-S kann ich nicht meine aufgenommen videos die ich auf der dv kasste gemacht abspielen da mein pc meine kamera aus irgendeinen grund nicht erkennt.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic NV-GS11 Verbindung über USB klappt nicht

Beitrag von Markus »

Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45