Interessant, ich sah neulich einen für 19.000 EUR... :-)Markus hat geschrieben:So ein Adapter beginnt ab etwa 20 €.
Ja. Mehr noch: Ein 35mm-Adapter ist so konstruiert, dass der betreffende Camcorder über ein eigenes Objektiv verfügen muss.Jamiro hat geschrieben:Das Teil kann man ja an jeder Kamera montieren, ohne dass man das Objektiv abnehmen muss, oder?
Ja.Jamiro hat geschrieben:Man schraubt vorne ein anderes, besseres Objektiv auf den Adapter drauf.
Ja.Jamiro hat geschrieben:Bedient man dann eigentlich nur noch dieses?
Wird hier nicht Adapter mit Filter verwechselt?Axel hat geschrieben:Ich habe schon zwei solcher Adapter gebaut....
Die wirklich guten Adapter haben natürlich bessere Mattscheiben, aber für den angemessenen Preis.
Wie kommst du auf diese Idee?hm hat geschrieben:Wird hier nicht Adapter mit Filter verwechselt?
Nein, der Doppel-Polfilter ist eine kleine Alternative zum Adapter. Für den Eigenbau gilt: KB-Objektiv mit mindestens f1.6 oder größer, möglichst schwach gekörnte Mattscheibe, von der man das um 180° gedrehte Bild mit der Cam abfilmt. Selbst wenn die Konstruktion gelingt (Stabilität, Genauigkeit der Konstruktion auf den Bruchteil von Milimetern, Eliminierung von Streulicht) bleibt die Beschaffenheit der Mattscheibe wohl auch bei P&S, Redrock & Co die Crux. Je besser die Mattscheibe streut, umso gleichmäßiger die Helligkeitsverteilung (kein Hotspot), umso stärker aber auch die Weichzeichnung. Danach fokussiert man nur noch über das KB-Objektiv, was Handkamera erschwert oder unmöglich macht, denn jetzt muß man ja sehr genau fokussieren. Und auch die erwünschte Belichtung ist schwierig, da man mit offener KB-Blende aufnimmt, die Automatik der Cam muß fast immer korrigiert werden, und eine "Punktmessung" durch Heranzoomen scheidet aus. Also wäre ein Belichtungsmesser angebracht. Ein Rattenschwanz an Folgeproblemen.hm hat geschrieben:Wird hier nicht Adapter mit Filter verwechselt?Axel hat geschrieben:Ich habe schon zwei solcher Adapter gebaut....
Die wirklich guten Adapter haben natürlich bessere Mattscheiben, aber für den angemessenen Preis.
tja, das überlege ich nun auch ganz verzweifelt ;-)Bernd E. hat geschrieben:Wie kommst du auf diese Idee?hm hat geschrieben:Wird hier nicht Adapter mit Filter verwechselt?
Gruß Bernd E.
Was ein aufwendiger 35mm-Adapter mit einem simplen Filteradapterring zu tun hat, ist mir zwar ebenfalls völlig unverständlich, aber gut, dass wir drüber gesprochen haben ;-)hm hat geschrieben:Adapter von 52 auf 43mm...das ist mir jetzt auch völlig unverständlich
Ich vermute, dass er die 35mm nicht auf das nachzubildende Filmformat, sondern auf das Objektivgewinde bezieht. Jetzt kommt sicher noch ein anderer, der das schließlich auf die Brennweite bezieht...Bernd E. hat geschrieben: Was ein aufwendiger 35mm-Adapter mit einem simplen Filteradapterring zu tun hat, ist mir zwar ebenfalls völlig unverständlich, aber gut, dass wir drüber gesprochen haben ;-)
Genau! ;-)Pianist hat geschrieben:Jetzt kommt sicher noch ein anderer, der das schließlich auf die Brennweite bezieht...
Auf der Redrockseite wird doch beschrieben, wie man das Teil an der Cam festmacht ? Ansonsten gab´s bei hackermovies einen Hinweis auf einen ziemlich detaillierten Erfahrungsbericht zu dem Teil (einfach dort mal suchen) und auch hier wurde dazu schon viel geschrieben.NiklasN. hat geschrieben:Hallo,
ich wollte mich auch mal etwas über 35mm Adapter von Redrock informieren.
Wie wir der Adapter an sich an der Kamera befestigt? Also am Objektiv der Kamera. Schraubt man den ganzen Adapter an die Kamera, oder gibt es da Verbindungsstücke zwischen Kameragewinde und 35mm Adapter? Gibt ja nur einen Adapter, also nicht in verschiedenen Größen.
Was würdet ihr bei dem Adapter dazukaufen?
Also Follofokus, Mattebox usw.
Welche Objektive sollte man am besten in Verbindung mit dem Adapter kaufen? Nikon, Canon? Standartobjektive? Muss man dabei auf etwas spezielles achten?
Was ist eine Achromatic Lens und wofür ist diese notwendig?
Kann man Redrock teile auhc noch in deutschen Shops auftreiebn oder sollte man direkt bei Redrock kaufen?
Danke
Niklas