Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



35mm Adapter



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Gast

35mm Adapter

Beitrag von Gast »

Was kostet nen 35mm Adapter, der auch was taugt einigermaßen... halt wo fängt das günstigste gute an?



Markus
Beiträge: 15534

Re: 35mm Adapter

Beitrag von Markus »

So ein Adapter beginnt ab etwa 20 €.

Was ich meine:
www.35mm-adapter.de
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 16935

Re: 35mm Adapter

Beitrag von Axel »

Ich habe schon zwei solcher Adapter gebaut. Mit den Ergebnissen bin ich unzufrieden (was nicht heißt, daß du es nicht besser machst). Das größte Problem besteht in der Streuung auf der Mattscheibe. Dadurch sehen alle Aufnahmen weichgezeichnet aus. Zu weichgezeichnet.
Die wirklich guten Adapter haben natürlich bessere Mattscheiben, aber für den angemessenen Preis.

Eine gute Sache ist das Aufnehmen mit offener Blende und mittlerer Brennweite. Der Effekt ist schwächer als bei den Adaptern, aber auch natürlicher. Bei HDV kommt er stärker zum Tragen als bei DV.

Wie kannst du aber bei hellem Tageslicht mit offener Blende filmen, ohne die Verschlußzeit zu stark zu verkürzen? Mit neutralen Graufiltern. Es ist zwar etwas mehr als 20 €, aber mit einem zirkularen Polfilter direkt am Objektiv und einem linearen davor, die du gegeneinander drehst, hast du effektiv einen stufenlos verstellbaren ND-Filter. Du kannst alles mit offener Blende aufnehmen. Um das auszuprobieren, wühle doch mal in den Restekisten beim Fotohändler. Wenn du nicht allzu große Filtergewinde hast, findest du dort manchmal Polfilter für einen Euro. Nur zum Testen. Neue kannst du dir ja dann kaufen, wenn du mit dieser Methode klarkommst.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Pianist
Beiträge: 9000

Re: 35mm Adapter

Beitrag von Pianist »

Markus hat geschrieben:So ein Adapter beginnt ab etwa 20 €.
Interessant, ich sah neulich einen für 19.000 EUR... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 35mm Adapter

Beitrag von PowerMac »

Ich würde mir den Kauf eines Pro35 inzwischen überlegen. Für den Preis kriegt man schon einen recht guten DVCPROHD-Camcorder… ;) Wenn auch nicht "die" DoF.



Jamiro

Re: 35mm Adapter

Beitrag von Jamiro »

Zum Thema 35mm Adapter hab ich auch mal ne Frage.

Das Teil kann man ja an jeder Kamera montieren, ohne dass man das Objektiv abnehmen muss, oder? Man schraubt vorne ein anderes, besseres Objektiv auf den Adapter drauf. Bedient man dann eigentlich nur noch dieses? Oder kann man weiter mit dem Standardobjektiv fokusieren/zoomen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: 35mm Adapter

Beitrag von Markus »

Jamiro hat geschrieben:Das Teil kann man ja an jeder Kamera montieren, ohne dass man das Objektiv abnehmen muss, oder?
Ja. Mehr noch: Ein 35mm-Adapter ist so konstruiert, dass der betreffende Camcorder über ein eigenes Objektiv verfügen muss.
Jamiro hat geschrieben:Man schraubt vorne ein anderes, besseres Objektiv auf den Adapter drauf.
Ja.
Jamiro hat geschrieben:Bedient man dann eigentlich nur noch dieses?
Ja.
Herzliche Grüße
Markus



hm
Beiträge: 36

Re: 35mm Adapter

Beitrag von hm »

Axel hat geschrieben:Ich habe schon zwei solcher Adapter gebaut....
Die wirklich guten Adapter haben natürlich bessere Mattscheiben, aber für den angemessenen Preis.
Wird hier nicht Adapter mit Filter verwechselt?
Freundlich grüßend
H.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: 35mm Adapter

Beitrag von Bernd E. »

hm hat geschrieben:Wird hier nicht Adapter mit Filter verwechselt?
Wie kommst du auf diese Idee?

Gruß Bernd E.



Axel
Beiträge: 16935

Re: 35mm Adapter

Beitrag von Axel »

hm hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:Ich habe schon zwei solcher Adapter gebaut....
Die wirklich guten Adapter haben natürlich bessere Mattscheiben, aber für den angemessenen Preis.
Wird hier nicht Adapter mit Filter verwechselt?
Nein, der Doppel-Polfilter ist eine kleine Alternative zum Adapter. Für den Eigenbau gilt: KB-Objektiv mit mindestens f1.6 oder größer, möglichst schwach gekörnte Mattscheibe, von der man das um 180° gedrehte Bild mit der Cam abfilmt. Selbst wenn die Konstruktion gelingt (Stabilität, Genauigkeit der Konstruktion auf den Bruchteil von Milimetern, Eliminierung von Streulicht) bleibt die Beschaffenheit der Mattscheibe wohl auch bei P&S, Redrock & Co die Crux. Je besser die Mattscheibe streut, umso gleichmäßiger die Helligkeitsverteilung (kein Hotspot), umso stärker aber auch die Weichzeichnung. Danach fokussiert man nur noch über das KB-Objektiv, was Handkamera erschwert oder unmöglich macht, denn jetzt muß man ja sehr genau fokussieren. Und auch die erwünschte Belichtung ist schwierig, da man mit offener KB-Blende aufnimmt, die Automatik der Cam muß fast immer korrigiert werden, und eine "Punktmessung" durch Heranzoomen scheidet aus. Also wäre ein Belichtungsmesser angebracht. Ein Rattenschwanz an Folgeproblemen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



hm
Beiträge: 36

Re: 35mm Adapter

Beitrag von hm »

Bernd E. hat geschrieben:
hm hat geschrieben:Wird hier nicht Adapter mit Filter verwechselt?
Wie kommst du auf diese Idee?

Gruß Bernd E.
tja, das überlege ich nun auch ganz verzweifelt ;-)

... habe ich doch gerade eine Gegenlichtblende 52mm für ein 43mm-Objektiv bestellt und da haben die mir doch tatsächlich empfohlen, einen Adapter von 52 auf 43mm mit zu bestellen. Das habe ich natürlich getan und...

... das ist mir jetzt auch völlig unverständlich ;-)
Freundlich grüßend
H.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: 35mm Adapter

Beitrag von Bernd E. »

hm hat geschrieben:Adapter von 52 auf 43mm...das ist mir jetzt auch völlig unverständlich
Was ein aufwendiger 35mm-Adapter mit einem simplen Filteradapterring zu tun hat, ist mir zwar ebenfalls völlig unverständlich, aber gut, dass wir drüber gesprochen haben ;-)

Gruß Bernd E.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: 35mm Adapter

Beitrag von Pianist »

Bernd E. hat geschrieben: Was ein aufwendiger 35mm-Adapter mit einem simplen Filteradapterring zu tun hat, ist mir zwar ebenfalls völlig unverständlich, aber gut, dass wir drüber gesprochen haben ;-)
Ich vermute, dass er die 35mm nicht auf das nachzubildende Filmformat, sondern auf das Objektivgewinde bezieht. Jetzt kommt sicher noch ein anderer, der das schließlich auf die Brennweite bezieht...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: 35mm Adapter

Beitrag von Bernd E. »

Pianist hat geschrieben:Jetzt kommt sicher noch ein anderer, der das schließlich auf die Brennweite bezieht...
Genau! ;-)

Gruß Bernd E.



NiklasN.

Re: 35mm Adapter

Beitrag von NiklasN. »

Hallo,

ich wollte mich auch mal etwas über 35mm Adapter von Redrock informieren.

Wie wir der Adapter an sich an der Kamera befestigt? Also am Objektiv der Kamera. Schraubt man den ganzen Adapter an die Kamera, oder gibt es da Verbindungsstücke zwischen Kameragewinde und 35mm Adapter? Gibt ja nur einen Adapter, also nicht in verschiedenen Größen.
Was würdet ihr bei dem Adapter dazukaufen?
Also Follofokus, Mattebox usw.
Welche Objektive sollte man am besten in Verbindung mit dem Adapter kaufen? Nikon, Canon? Standartobjektive? Muss man dabei auf etwas spezielles achten?
Was ist eine Achromatic Lens und wofür ist diese notwendig?
Kann man Redrock teile auhc noch in deutschen Shops auftreiebn oder sollte man direkt bei Redrock kaufen?


Danke
Niklas



emu
Beiträge: 148

Re: 35mm Adapter

Beitrag von emu »

NiklasN. hat geschrieben:Hallo,

ich wollte mich auch mal etwas über 35mm Adapter von Redrock informieren.

Wie wir der Adapter an sich an der Kamera befestigt? Also am Objektiv der Kamera. Schraubt man den ganzen Adapter an die Kamera, oder gibt es da Verbindungsstücke zwischen Kameragewinde und 35mm Adapter? Gibt ja nur einen Adapter, also nicht in verschiedenen Größen.
Was würdet ihr bei dem Adapter dazukaufen?
Also Follofokus, Mattebox usw.
Welche Objektive sollte man am besten in Verbindung mit dem Adapter kaufen? Nikon, Canon? Standartobjektive? Muss man dabei auf etwas spezielles achten?
Was ist eine Achromatic Lens und wofür ist diese notwendig?
Kann man Redrock teile auhc noch in deutschen Shops auftreiebn oder sollte man direkt bei Redrock kaufen?


Danke
Niklas
Auf der Redrockseite wird doch beschrieben, wie man das Teil an der Cam festmacht ? Ansonsten gab´s bei hackermovies einen Hinweis auf einen ziemlich detaillierten Erfahrungsbericht zu dem Teil (einfach dort mal suchen) und auch hier wurde dazu schon viel geschrieben.

Kaufen kannst Du das Teil in Dt. gar nicht und angeblich liefert Redrock auch gar nicht nach Dt. weil es gegen ein Patent von P+S verstößt (Gerüchten zufolge wäre das Teil wohl auf Grund von Bauplänen eines ex-P+S Mitarbeiters entstanden - klingt aber für mich eher ein wenig nach Verschwörungstheorie :-) ). Ich betone das angeblich, weil nach dem oben angesprochenen Erfahrungsbericht sehr wohl eine Lieferung nach Dt. erfolgt - das widerspricht dem, was man sonst im Web so findet.

Ich hatte bei denen diesbezüglich mal angefragt, aber nie eine Antwort erhalten (spricht nicht gerade für die FA, wenn die nicht mal auf eine einfache Frage antworten). Vielleicht wäre der SGPro ja eine Alternative - die sitzen in England, was die Sache erheblich einfacher macht (leider lange Wartezeiten).

Gruß
Jan



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 35mm Adapter

Beitrag von PowerMac »

JEDE einzelne Frage wird dir auf der Redrock-Seite und im dazugehörigen Forum hundertfach beantwortet. Der Adapter wurde dutzendfach getestet, es existieren also viele Artikel dazu. Andere Foren sind voll mit Diskussionen zum M2. Ergo: Hirn einschalten.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 35mm Adapter

Beitrag von WoWu »

@ Gast mit der Frage zum Adapter ....

... es kommt wirklich darauf an, welche Kamera Du hast, denn der p+s Adapter für rd 8k€ wird auf den Kamerakopf gesetzt. Es gibt aber diverse Adapter für kleinere Kameras, da wird der Adapter "vorgeschnallt". Aber... Du bekommst zwar die weiche Mattscheibe, aber das typische DoF erreichst Du natürlich nur dadurch, dass Du ein entsprechendes Objektiv benutzt, um auf die große Targetfläche zu projiezieren. .... und dann davon abfilmst.
Das beantwortet die Frage, ob man die ursprünglichen Objektive benutzen kann .... bei kleinen Kameras musßt Du das natürlich, wobei sie auf MACRO zu stellen sind ... ggf. mit einer MACRO Zusatzlinse auszurüsten sind. Viel einstellen kannst Du an dem Objektiv dann nicht mehr. Also muß alles am Objektiv geschehen, das auf dem Adapter sitzt. Leider kann man aber auch hier keine Videoobjektive benutzen, weil sie einen Bildkreis haben, der für 2/3" oder kleiner vorgesehen sind, und dann natürlich auf der Mattscheibe nur ein Bild erzeugen, das nur unwesentlich größer als ein Stecknadelkopf ist .... das wird Die also auch beim Film-Look nicht helfen .... Abgesehen davon, dass die Belichtung dann ohnehin Zufall wird, weil natürlich das Zusatzobjektiv die Kamerainformationen, die üblicherweise an das Objektiv weitergereicht werden, nicht kennen lernt. Belichtung machst Du dann also über "zebra" oder so ...
Und noch ein Weiteres ... weil Du natürlich eine doppelte Projektion hast, steht das Bild auf dem Kopf und ist spiegel verkehrt. Nicht nur, das es unschon für die Arbeit ist, das Material wird natürlich auch so aufgezeichnet und das erste, was Du in der Post machen mußt, ist das ganze Zeug wieder richtig herum zu kopieren ....

Wenn noch Fragen sind .... gerne ...

Ach ja, das mit Redrock stimmt wirklich, Du kannst da gar nicht bestellen, weil spätestens, wenn Du aus-checkst, findest Du in der Länderliche Deutschland nicht .... Du kannst Deine Bestellung also gar nicht abschließen .... Außerdem kann ich nur empfehlen, sich das Redrock Teil in natura anzusehen ... auf der Letzten NAB war das Ding ziemlich wackelig .... und das auf einer Messe .... und als Präsentation ....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Gast

Re: 35mm Adapter

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich habe auch mal eine Frage zu dem Adapter:
Mein eigenes Bundle was ich mir kaufen würde (Bin noch am sparen), würde so aussehen:
Redrock HD Achromatic Lens - 72mm
M2 Hard Mount Kit (Diese Gummiblende ist mir zu unsicher)
M2 Cinema Lens Adapter
MicroFollowFocus Indie Bundle
12" 15mm iris rods - one pair (Die Stangen am FollowFokus sind mir zu kurz)
Nikon Lens Mount

Ergibt dieses Bundle Sinn? Der FollowFokus ist doch ein Ersatz für das Rode Support Base oder? Kann ich den Followfokus auch weiter nach vorne schieben, damit er das Nikonobjektiv verstellt und nicht, direkt an der Platte den Kamerafokus?

Achso, macht der Motor des Adapters eigentlich laute Geräusche, so das die Aufnahme mit einem Mikrofon an der Kamera nciht möglich ist?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 35mm Adapter

Beitrag von WoWu »

... welche Kamera hast Du denn ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Gast

Re: 35mm Adapter

Beitrag von Gast »

HVX200



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - Fr 19:23
» Formate für Medien
von Darth Schneider - Fr 17:37
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von slashCAM - Fr 17:36
» Was schaust Du gerade?
von ich nicht - Fr 17:07
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Fr 15:52
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39