Postproduktion allgemein Forum



HD selbstgemacht ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Jan
Beiträge: 10105

Re: HD selbstgemacht ?

Beitrag von Jan »

Ich glaub schon das es hier User mit Doppelarbeit gibt.


VG
Jan



Eva Maier

Re: HD selbstgemacht ?

Beitrag von Eva Maier »

Für die die's scheinbar nicht (genau) wissen Wie und Woraus Seife genacht wird, wäre das der gegebene anlass.
Es hilft sicher Leute die sich mit Sand abreiben besser zu verstehen.

/E



Gast1
Beiträge: 22

Re: HD selbstgemacht ?

Beitrag von Gast1 »

Jan hat geschrieben:Ich glaub schon das es hier User mit Doppelarbeit gibt.


VG
Jan
Der "So ein Blödsinn" oben war von mir.
Ich hab neulich die Registrierung gemacht, weil andere wissentlich oder unwissentlich "mein" Alias verwendet habe, bin aber selten eingeloggt. Andere machen es vielleicht ähnlich.
Deshalb würde es mir aber nicht im Traum einfallen irgendjemanden - hier den PowerMac - zu verdächtigen, er würde als Troll agieren. Haltlose Verdächtigungen gehören hier nicht her.



Jan
Beiträge: 10105

Re: HD selbstgemacht ?

Beitrag von Jan »

Markus könnte es ja möglicherweise rausfinden, wer mit gleicher IP mehrere User bedient....

VG
Jan



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HD selbstgemacht ?

Beitrag von PowerMac »

Ich trolle nicht mit anderen Accounts/Namen.



Pianist
Beiträge: 9005

Re: HD selbstgemacht ?

Beitrag von Pianist »

Können wir jetzt bitte mal wieder auf die Sachebene zurückkommen? Das Thema ist einfach zu wichtig.

Wenn wir mal den derzeitigen Stand der Technik betrachten, so müssen wir leider wohl feststellen, dass das Problem derzeit noch nicht lösbar ist. Es wird noch viele Jahre eine große Zahl von Zuschauern geben, die ihr Fernsehprogramm und ihre DVDs auf einem Röhrenfernseher schauen. Also braucht man für diese Leute 50 Halbbilder pro Sekunde.

Dann aber möchten wir doch wohl auch, dass unsere Filme auf einer Veranstaltung auf einem großen flachen Monitor möglichst perfekt aussehen. Das spricht dann für 25 Vollbilder pro Sekunde. Diese 25 Vollbilder reichen aber nicht aus, um die Bewegung eines Zuges oder eines sonstigen schnellen Fahrzeuges vernünftig wiederzugeben.

Eine Lösung, aus der man für beide Bereiche (HD mit Vollbildern, SD mit Halbbildern) gute Ergebnisse ableiten kann, wäre also eine Kamera mit 4:2:2-Farbsampling und 50 Vollbildern pro Sekunde. Natürlich ohne Long-GOP-Kompression. Da kommt eine ziemlich hohe Datenrate raus.

Abgesehen davon bietet der Markt derzeit solche Kameras im oberen Segment noch nicht und ich fürchte, dass erst bei mehrjähriger Anwesenheit auf dem Markt die Hersteller der Schnittsysteme den Import der entsprechenden Daten ermöglichen...

Bis dahin sollte man wohl mit 50 Halbbildern drehen und dafür sorgen, dass Monitore Verwendung finden, die mit Halbbildern ganz gut klarkommen, auch wenn es sich um Flachmonitore handelt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jan
Beiträge: 10105

Re: HD selbstgemacht ?

Beitrag von Jan »

Pianist hat geschrieben:Können wir jetzt bitte mal wieder auf die Sachebene zurückkommen? Das Thema ist einfach zu wichtig.

Matthias
Entschuldigung Matthias, Patrick kommt mir manchmal vor wie von einem anderen Stern...

VG
Jan



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HD selbstgemacht ?

Beitrag von PowerMac »

Rassist!



Jan
Beiträge: 10105

Re: HD selbstgemacht ?

Beitrag von Jan »

Nein, so war es nicht gemeint. Powermac überrascht mich immer wieder mit seinem Wissen.


Matthias hat Recht - "Auf zur sinnvollen Diskussion"

VG
Jan



Gast

Re: HD selbstgemacht ?

Beitrag von Gast »

Pianist hat geschrieben: Eine Lösung, aus der man für beide Bereiche (HD mit Vollbildern, SD mit Halbbildern) gute Ergebnisse ableiten kann, wäre also eine Kamera mit 4:2:2-Farbsampling und 50 Vollbildern pro Sekunde. Natürlich ohne Long-GOP-Kompression. Da kommt eine ziemlich hohe Datenrate raus.
und
Pianist hat geschrieben: Bis dahin sollte man wohl mit 50 Halbbildern drehen und dafür sorgen, dass Monitore Verwendung finden, die mit Halbbildern ganz gut klarkommen, auch wenn es sich um Flachmonitore handelt.
Also meine Prioritätenreihung sieht unverändert anders aus:

- ich will nur mehr HD(V) - und die Konversionsmöglichkeit auf SD. Filmen in SD kommt für mich persönlich nicht mehr in Frage.

- ich will 50p (im Hinblick auf sowohl Bewegungsauflösung wie auch Zeilenauflösung). 50i hat immer die Thematik mit dem Kell-Faktor - daher ist ein i-Format im hochauflösenden Bereich für mich eigentlich absurd und antiquiert, auch wenn das lustigerweise die Wenigsten verstehen dürften - sonst würden hier nicht so viele an 50i hängen. Daher hier noch das oben versprochene Zitat:
There is no doubt that the progressive frame has more visual quality than an interlaced one. Even comparing the "smaller size" of a 720 pogressive frame to a 1080 interlaced frame, the progressive frame wins, even with a stationary image where the two interlaced fields contain the same image degraded by interline flicker. This phenomenon, called the "Kell factor", reduces the perceived image to about 700 lines. Artifacts are more obvious with striped patterns that produce a "ringing" in the picture. This issues do not occure in a progressive image.

When movement is introduced, by the camera or the object, the difference becomes even more pronounced. Now there are two fields with half the resolution (350 lines when taking the Kell fator into account).
Steven E. Brown, High Definition Postproduction. Editing and Delivering HD Video. Focal Press, Elsevier 2007
- es ist eine Illusion zu glauben, dass wir unkomprimiert akquirieren können - viel zu teuer. Daher ist die GOP für mich ok, aber sie sollte mit einer höheren Datenrate encoded sein. Klar ist aber DVCPRO HD idealer - wenns preislich attraktiver wird.

- das Farbsampling spielt für mich persönlich eine recht geringe Rolle - auch wenns toll ist, wenn man da 4:2:2 hat. Aber darauf kann ich persönlich noch am ehesten verzichten.



seifenchef
Beiträge: 51

HD doch selbstgemacht !

Beitrag von seifenchef »

Hi !

Ohne eine weiteren Streit vom Zaun brechen zu wollen....


http://www.cut.biz/heft.php?abo_id=1122 ... ow_id=1718

...ich bin also doch nicht der einzig sehende... :-)

...war es aber am letzten WE doch wiedermal...haben da im Verein ein Festival ausgetragen...dabei war auch eine Firma anwesend die das neue Canon-Flagschiff verjubeln wollte...wie gehabt, kaum bewegst du die Kamera, wird alles unscharf... na ja lassen wir das...kostet doch nur 10 kilo-Eus...

Tschüß der Meckerer...und Allzeit guten Dreh



Valentino
Beiträge: 4836

Re: HD selbstgemacht ?

Beitrag von Valentino »

Oh oh

Herr lieber Seifenchef, also die "News" ist ja wirklich uralt und stand schon vor Jahren auf Slashcam. Zu dem Zeitpunkt gab es ja gerade eine HDV Kamera die FX1/Z1 und die HC1 wurde gerade angekündigt.
Ich fande die Aufnahmen der Drake damals wirklich klasse und sie war fast so gut wie die eine VariCam, nur weiss jemand was aus den Jungs geworden ist?
Ich vermute mal die haben bei irgend einer Firma ein Job als Kameraentwickler bekommen wahrscheinlich bei RED oder Arri ;-)

Kannst du mir bitte sagen, was du für eine Kamera für 10 Kiloeuro meinst, den so teuerer ist die XL-H1 nun auch nichtmehr. Ich habe die Kamera sogar schon für um die 6500 Euro gebraucht gesehen.

Das Bild wird bei dieser Kamera bei leichten Schwenks nicht unscharf, oder hast du das wieder auf einem LCD oder Plasma Billigheiner gesehen.
Stand die Kamera zufällig auf 25f und nicht auf 50i, war vieleicht die Verschlusszeit zun niedrig.
Ich behaupte mal, das du grob gesagt einfach ein Dumschwätzer bist und von Nichts eine Ahnung hast.
Ich selber habe mit der XL-H1 eine Dokumentarfilm gedreht(viel mit Handkamera) und war auch zum größten Teil an der Postpro beteiligt. Als Vorschaumonitor diente eine Sony HD-Röhre und auf der konnte ich diesen Effekt nichtmal bei ein paar Sequenzen von einer Z1 beobachten. Sogar das Sichten des Endschnitts auf einenm Plasma oder LCD zeigte keine Unschärfen auf.
Zuletzt geändert von Valentino am Mi 09 Mai, 2007 19:59, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: HD selbstgemacht ?

Beitrag von Gast »

seifenchef hat geschrieben: kaum bewegst du die Kamera, wird alles unscharf...
???



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14