Jan Müller
Beiträge: 5

Bearbeitung Premiere Pro xvid/mp3 bei bluescreen keying und 2 videosourcen

Beitrag von Jan Müller »

Hallo zusammen,

ich habe ein etwas komplizierteres Problem, bei dem ich nicht so recht weiterkomme.

Ziel: Videos in 640*480 DivX /xvid Format und MP3 online bei youtube einstellen. Videos sind nicht länger als 3 Minuten und sollten nicht 9 MB übersteigen.

1. Ausgangsvideo: Medion MD9021 (Aldi) PAL DV Avi 720*576 (oder so) Audio 16 bit
2. Ausgangsvideo: avi/Mpeg Video in 640 * 480 (Hintergrundvideo)

Mittels Bluescreen keying in Premiere Pro lege ich dann das 1.Ausgangsvideo auf das 2. Ausgangsvideo, welches ich als Hintergrund benutze.

Vorgehen:

1. Ich nutze meine Medion Cam, um BlueScreen Aufnahmen von Personen zu machen.
Dann nehme ich den Film komplett über Firewire Schnittstelle als DV AVI auf.
2. Da der Film 720 * 576 ist und mein Hintergrundvideo 640*480 muss ich erst mal die Bluescreen Aufnahme auf 640*480 runterrechnen.

Frage 1: Welches Format nehme ich zum konvertieren auf 640*480, so dass ich nachher auch noch Änderungen vornehmen kann ? Oder soll ich das bluescreen keying vorher machen, dann das Video auf 640*480 runterrechnen und abschließend beide Videos zusammenfügen ?

3. Das fertige Projekt muss ich ja dann noch in DivX/Xvid und MP3 ausgeben lassen. Ich habe im Forum bereits gelesen, dass MP3 Ausgabe bei Premiere nicht funktioniert.

Frage 2: Gibt es da ein mittlerweile ein Plugin oder so etwas. Oder kennt jemand ein Tutorial zu dem Thema ?
Frage 3: Muss ich bei divx/xvid export weitere einstellungen vornehmen oder ist das format (fps, kb/s, dateigröße) fest vorgegeben.

Danke für die Antworten !



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Bearbeitung Premiere Pro xvid/mp3 bei bluescreen keying und 2 videosour

Beitrag von AndyZZ »

Das Runterrechnen uf VGA (640x480px) erst ganz zum Schluss machen, beider finale Ausgabe deines Filmes. Sprich: Erst alle Schnittarbeiten, Effekte, Keying etc mit den Originalmaterial vornehmen. Wenn dein Film dann fertig ist, dann erst die entsprechenden Ausgabeparameter festlegen und runterrechnen lassen.
Alles andere versaut dir Material und Keyingmöglichkeiten.
Gruß

Andy



Jan Müller
Beiträge: 5

Re: Bearbeitung Premiere Pro xvid/mp3 bei bluescreen keying und 2 videosour

Beitrag von Jan Müller »

Hallo,

danke für die Antworten.

Nun, ich habe es wie vorgeschlagen gemacht:
Erst den kompletten Film inklusive bluescreen keying fertiggestellt, dann als Avi unkomprimiert wieder abgespeichert.
Anschließend mit Virtual Dub geöffnet und als xvid und mp3 encodiert. Problem ist dabei allerdings, dass ich bei der fertiggestellten Datei einen grünen Streifen links habe. Dieser „grüne Streifen“ ist ein grünes Spiegelbild der Person die ich aufgenommen habe, quasi eine Dublette des Films auf der linken Seite, die Schlieren zieht (Hoffe, ich konnte es so einigermaßen beschreiben). Was dagegen tun ? Das Problem hatte ich auch schon bei starker Komprimierung Premiere Pro, es ist also kein Vdub Problem.
Nehme ich allerdings eine der voreingestellten „Standardkomprimierungen“ von Premiere habe ich keine Probleme, allerdings ist der Film dann immer noch riesig ! 3 min ca. 130 MB, das kann es ja nicht sein, oder ?

Habe die Komprimierung mit VDUB bereits nach verschiedenen Tutorials durchgeführt – allerdings ohne besseres Ergebnis. Diese Methode z.B.:
https://www.slashcam.de/dvfaq/FAQ-Frage_328.html

Kann es ein Störsignal sein ?
Muss ich deinterlace einstellen oder unteres/oberes Halbbild bei meiner Cam ? Meines erachtens kann er die beiden Bildhälften doch zusammenfügen also deinterlace anstellen ?

Danke im voraus !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14