Metamorphose
Beiträge: 2

HD oder Normale Cam?

Beitrag von Metamorphose »

Hallo Miteinander.
Ich bin absoluter Neuling und würde gerne was von euch wissen.
Ich hab früher etliche Kurzfilmchen gemacht und suche nun eine Kamera die ein bisschen besser ist, als eine mit der man den Urlaub filmen will. Aber auch kein extrem teures Profigerät.
Nun da HD einzug nimmt, dachte ich mir, ich sollte mir eine HD-Fähige Videokamera kaufen... mein augenmerk viel zuerst auf die sony sr1e. Nach lesen von zahlreichen Tests im Internet, tendiere ich nun eher zu einer hv20...
Alles soweit sogut... doch dann sagen vermehrt user in den Foren dass die Bildquali und die Lichtverhältnisse nicht so dolle sind, auch schnelle Bewegungen lassen sich nicht so gut realisieren.
Da hab ich die Canon XM2 gesehn... die sieht klasse und professionel aus, kann aber kein HD.
Nun da ich wohl immer ein bisschen im dunkeln filmen werde (will so kurz-horrorfilmchen machen), frag ich euch was denkt ihr... was ist die bessere Wahl?
Oder eine komplett andere im Wert von 1600 Euro? (3000 franken)

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

Grüsse



Markus
Beiträge: 15534

Re: HD oder Normale Cam?

Beitrag von Markus »

Hallo,

als erstes kläre doch mal die Frage, ob Du hochauflösend aufnehmen willst oder ob Dir eine höhere Lichtempfindlichkeit wichtiger ist? - Letzteres kann man durch den Einsatz zusätzlichen Lichts übrigens ausgleichen. ;-)

Dann prüfe Deine Nachbearbeitungsmöglichkeiten und ob sich die Aufnahmen eines bestimmten Aufnahmeformats derzeit überhaupt nachbearbeiten lassen (Stichwort: AVCHD).
Herzliche Grüße
Markus



beiti
Beiträge: 5192

Re: HD oder Normale Cam?

Beitrag von beiti »

Nun da ich wohl immer ein bisschen im dunkeln filmen werde (will so kurz-horrorfilmchen machen), frag ich euch was denkt ihr... was ist die bessere Wahl?
Wenn Du geplante Filme machen willst, solltest Du die Szenen stets ordentlich ausleuchten. Gerade Horrorfilme leben doch von ihren raffinierten Lichteffekten. Außerdem erreichen selbst Spitzencamcorder bei wenig Licht nicht ihre bestmögliche Qualität. Für beste Bildqualität in düsteren Innenräumen braucht jeder Camcorder zusätzliches Licht.

Wenn Du 500 bis 1000 Euro in Leuchten, Stative und Zubehör investierst und Dich ein wenig mit Lichtsetzung beschäftigst, erreichst Du garantiert mehr als mit einem um 500 bis 1000 Euro teureren lichtstärkeren Camcorder, mit dem Du bei vorhandenem Kellerlicht o. ä. filmst (außer Du willst das Rauschen als Doku-Stil im Stile von "Blair Witch Project" benutzen).

Wenn genug Licht zur Verfügung steht, spielt die Lichtempfindlichkeit des Camcorders überhaupt keine Rolle mehr. Von daher kannst Du ruhig ein weniger lichtempfindliches HD-Modell nehmen. Achte aber auf manuelle Einstellmöglichkeiten, idealerweise auch für den Ton (sofern Du keine Stummfilme drehst).

AVCHD würde ich mangels Schnittmöglichkeiten derzeit meiden. HDV wäre das Mittel der Wahl. Die Canon HV20 sieht (in ihrer Preisklasse) schon sehr interessant aus.



dvcut
Beiträge: 250

Re: HD oder Normale Cam?

Beitrag von dvcut »

Auch wir empfehlen keine ACVHD Camcorder im Moment bis das Thema Nachbearbeitung geklärt ist.

Unsere aktuelle TOP 5 :

1. SONY HDR-FX7E / V1E
2. Canon XH-A1
3. Canon XM-2
4. SONY HDR-HC7E / HC5E
5. Canon HV20

Beim Kauf im Internet immer nach der dt. Garantiekarte, dt. Menueführung und dt. Handbuch fragen !!! Das ist sehr wichtig sonst gibt es Probleme, wenn der Anbieter seinen Laden wieder schliessen muss.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von stip - Mo 12:12
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von GaToR-BN - Mo 12:10
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von macaw - Mo 12:10
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Jott - Mo 12:03
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Mo 11:26
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von cantsin - Mo 11:04
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Bildlauf - Mo 10:31
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von macaw - So 11:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04