Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



[DIY] Neonröhren-Flächenleuchte, ein kleines Neonbrevier



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
>

Womit beleuchtet Ihr Indoor?

Glühlicht professionell (Ianero, Ianebeam, DTS, Quartz, Kobold, div.Halogenlampen)
3
60%
Glühlicht Amateur (Baustrahler, etc...)
2
40%
Neon professionell (Flächenleuchte, u.a.]
0
Keine Stimmen
Neon Amateur (Energiesparlampe, u.a.)
0
Keine Stimmen
sonstiges
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5

rtzbild
Beiträge: 1354

[DIY] Neonröhren-Flächenleuchte, ein kleines Neonbrevier

Beitrag von rtzbild »

Aloha,

grade wurde ich bei ebay auf eine Selbstbau-Flächenleuchte (siehe Bilder unten) aufmerksam, hat jemand mit so etwas schon mal gearbeitet, oder dreht Ihr immer noch mit Glühlicht?

Ansonsten finde ich die Idee sehr gut.


LG Olli


--------------------------------------------------------------------------------


Dazu gleich noch ein paar wissenswerte Tipps zu Lichtfarben und Farbtemperaturen:


Tageslichtweiße Lichtfarben

Frage:
Welche Lichtfarben von OSRAM - Leuchtstofflampen gehören zu den Tageslichtlampen?
Antwort:
Nach DIN 5035 und CIE gehören zur Gruppe der sogen. tageslichtweißen Leuchtstofflampen solche Lampen, deren Farbtemperatur > 5000 K beträgt. Zum Sortiment der tageslichtweißen Lampen gehören folgende Typen :

Lichtfarbe 765 etwa 6500 K BASIC
Lichtfarbe 954 etwa 5400 K LUMILUX DE LUXE
Lichtfarbe 865 etwa 6500 K LUMILUX
Lichtfarbe 965 etwa 6500 K LUMILUX DE LUXE
Lichtfarbe 880 etwa 8000 K LUMILUX SKYWHITE

Die Lichtfarbe 965 kann quasi als Normlichtfarbe D65 angesehen werden.



Dreibandenlampen

Frage:
Was versteht man unter "Dreibandenlampen" und welche Typen gehören dazu?
Antwort:
Dreibandenlampen sind der heute übliche Standard, und werden von OSRAM unter der Marke LUMILUX angeboten. Hier wird das Licht durch 3 Leuchtstoffe erzielt, deren Mischung zu weissem Licht hoher Qualität führt.

827 2700 K INTERNA
830 3000 K Warm White
835 3500 K White
840 4000 K Cool White
865 6500 K Cool Daylight
880 8000 K SKYWHITE


Stärke Watt Länge Lumen Preisanfrage

T26/T8 18 W 590 1000lm Preisanfrage

T26/T8 30 W 900 1600lm Preisanfrage

T26/T8 36 W 1200 2300lm Preisanfrage

T26/T8 58 W 1500 3700lm Preisanfrage


[Quelle: www.osram.de]



--------------------------------------------------------------------------------


Die Kenntnis der Farbtemparaturen von Lichtquellen verhindert, daß Du farbstichige Aufnahmen bekommst.

z.B.:
Innenaufnahme, durch das Fenster kommt (blaues) Tageslicht (5500K), die Deckenlampe spendet (rötliches) Glühlicht (2800K), ein Kerzenständer (rotes) Feuer (1000K), und die Leuchtstoffröhre strahlt in allen möglichen farben.

Worauf willst Du ausfiltern, um farbstichfreie Aufnahmen zu bekommen?

Ähnlich verhält es sich mit Neonlicht, wenn schon Neon, dann alle in einer Lichtfarbe.

Oder Autowerkstatt:
I.d.R. hast Du in Lackiererei Tageslicht ähnliches Licht zur Lackbeurteilung, in der Werkhalle "cool white", über den Werkbänken "warm white" wegen der Augenfreundlichkeit.

Also, wenn Fotos bei Neon, dann alle Röhren in der selben Lichtfarbe, die Unterschiede sind mehr als deutlich sichtbar.

http://www.fotolehrgang.de
http://www.hereinspaziert.de/colors.htm
http://www.licht.de/de/profiportal/bele ... ichtfarbe/
http://de.wikipedia.org/wiki/Farbtemperatur
oder google: "Farbtemperaturen"

HTH


Olli

(Edit: ebay-Link entfernt)
Geht nicht, gibt's nicht!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24