Gemischt Forum



MIKROFON für LAUTE KONZERT E



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
cc

MIKROFON für LAUTE KONZERT E

Beitrag von cc »

Hallo Leue,
ich bin echt ratlos... hatte bis vor kurzen so ne schimmelige analoge Grundig Camera (hat meine ExFreundin aber mitgenommen- DIE SAU!) hab mir dann also die Sony TRV230 gezogen ... jaja ich weiss sichlich nicht das Beste... aber die Kohle muss auch erstmal da sein.
Ok, ich hab also das erste Konzert einer LiveBand aufgenommen. EIN ALPTRAUM!
Nur verzerrtes Rauschen... das hatte ich mit der Grundig nie!!! W
Wie kann sowas sein. Hab mit "testweise" mal das Hama RMZ-14 geholt.... der letzte Mist! Das bringt gar nix!
was kann ich noch machen.. denke ich bräuchte eins wo man den Pegel angleichen kann... und das möglichst günstig! Hate einer von euch nen Tipp für mich, oder kann mir ein Mikrofon empfehlen.... sollte schon eins sein was man aufstecken kann damit man auch mobil filmen kann.

Danke schon mla im Voraus!



Peter S.

Re: MIKROFON für LAUTE KONZERT E

Beitrag von Peter S. »

Das Hauptproblem liegt an den Kameras: Die meisten aus der günstigen Ecke haben eine automatische Pegelregelung. Wenn du also ein regelbares Mikrofon anschliesst und den Pegel runterdrehst, gibt die Automatik kräftig Gas und erzeugt dadurch Verzerrungen und Rauschen. Probiers mal mit folgendem Trick: Ziehe ein Papiertaschentuch über das Mikrofon, das wirkt wie ein Dämpfer. Perfekt sollen sogenannte Fingerlinge sein, das sind spezielle Fingerverbände aus der Apotheke, kosten aber 7 DM das Stück.
MFG Peter

psuckfuell -BEI- freenet.de



ccc

Re: MIKROFON für LAUTE KONZERT E

Beitrag von ccc »

Das hat leider gar nichts gebracht. Was allerdings geklappt hat, ist die ganze Gschichte mit einem stinknormalen Kopfhörer am Mic Eingang aufzunehmen... der Sound ist glasklar geworden... kann mir das einer erklären?



Thorsten Schneider

Re: MIKROFON für LAUTE KONZERT E

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Das hat leider gar nichts gebracht. Was allerdings geklappt hat, ist die ganze
: Gschichte mit einem stinknormalen Kopfhörer am Mic Eingang aufzunehmen... der Sound
: ist glasklar geworden... kann mir das einer erklären?


Na ja, ein Kopfhörer ist im Prinzip ja ähnlich aufgebaut wie ein Mikrofon. Durch elektrische Impulse wird die Membran bewegt -> man hört Musik. Schließt man einen Kopfhörer an den Mic-Eingang an, wird bei auftreffendem Schall auf die Mebran des Kopfhörers ein elektrischer Impuls abgegeben.

Da ein Kopfhörer für die Abgabe größerer Schallpegel konzipiert ist, kann er wahrscheinlich auch als "Mikrofon-Surrogat" höhere Schallpegel aufnehmen und verarbeiten. Vermutlich liegt das an der - verglichen mit einer Mikrofonkapsel - größeren Membranfläche.

Viele Grüße
Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



ccc

Re: MIKROFON für LAUTE KONZERT E

Beitrag von ccc »

Das klingt doch ganz plausibel. Vom Prinzip her finde ich es aber eine Frechheit, was Sony sich da mit dem eingebauten Mikrofon erlaubt. Es kann doch wohl nicht angehen, dass man bei zu grossen Lautstärken gleich solch eine Verzerrung erziehlt, naja vieleicht bon ich ja auch der einzige anormale Mensch der laute Konzerte filmt ;). Ein Media Markt Verkäufer sagte mir es liegt am Soundprozessor der in DigiCams anders ist als in analogen, und daran dass dieser die Signale nicht verarbeiten kann. Und regelbare Mikros sind erst in der "oberen Klasse" eingebaut.
Naja was will man machen, auch Sony muss irgendwo sparen. Nur komisch, dass das mit dem Kopfhörer funktioniert aber mit dem Hama RZ14 (oder ähnlich) nicht.... sieht nicht wirklich elegant aus einen Kopfhörer an die Camera zu hängen und damit durch die Gegend zu stapfen *g*.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dnalor - Fr 8:50
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von Mantas - Fr 8:43
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Mantas - Fr 8:41
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von Jost - Fr 8:37
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 2:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11