Einsteigerfragen Forum



Firewire Kabel sinnvoll ??



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Gundi

Firewire Kabel sinnvoll ??

Beitrag von Gundi »

Hallo,
ich habe mir wie schon erwähnt einen Panasonic Camcorder NV GS 280 bestellt. Habe mir heute einen Akku von Vivanco und und eine Speicherkarte von Panasonic 2 GB gekauft. Hatte ja die Frage gestellt welche Speicherkarte sinnvoll ist. Die von Panasonic hat jetzt eine Übertragungsrate von 5 MB.Soll schneller sein ....

Nun meine nächste Frage, ist ein Firewire Kabel sinnvoll ? Geht doch aber auch über USB ?!

LG
Gundi



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Firewire Kabel sinnvoll ??

Beitrag von Bernd E. »

Gundi hat geschrieben:ist ein Firewire Kabel sinnvoll ? Geht doch aber auch über USB ?!
In der Theorie hast du eine der wenigen Kameras, die tatsächlich über USB in voller Qualität capturen können. In der Praxis scheint das aber manchmal nur Theorie zu sein ;-)

viewtopic.php?t=38036

Gruß Bernd E.



Gundi

Re: Firewire Kabel sinnvoll ??

Beitrag von Gundi »

Hallo Bernd,
vielen Dank für die schnelle Antwort...mal wieder :-)

Wenn ich das so alles lese, dann steht mir ja noch so einiges bevor.
Habe mir die Bedienungsanleitung schon mal ausgedruckt, zum rein schnuppern. Camera kommt entweder Freitag oder Montag.
Denke dann werde ich mich hier im Forum öferts mal "sehen" lassen.

Bis dann
Gundi



benni
Beiträge: 28

Re: Firewire Kabel sinnvoll ??

Beitrag von benni »

günstige firewirekabel bekommst du hier:
http://www.reichelt.de/?SID=22J16i338AA ... f;ACTION=4

gruss
benni



Jan
Beiträge: 10088

Re: Firewire Kabel sinnvoll ??

Beitrag von Jan »

Für die Kamera ist die Class 2 Speicherkarte mehr als genug.
Die Bilder haben in der besten Auflösung max 1,5 MB. Class 2 heisst 2 MB sind immer vorrätig, 5 MB im besten Fall (kleine Dateien, wenig Details).
Die wilden 10-20 MB/sek stimmen eh nicht die draufstehen bei den Herstellern. Selbst für die hochauflösenden Kameras (SD1) gibt Panasonic die Class II Karte als ausreichend und empfehlenswert an, und da dreht sichs um ganz andere Datenraten (1,6 MB/sek immer).

Auch die eingebaute USB Schnittstelle der Kameras schafft beim Fototransfer keine 20 MB/sek, es gibt sogar einige Canon Foto Spiegelreflexmodelle - gut über 1000 € Preisklasse bei denen 7 MB/sek gemessen wurde bei Übertragung der Bilder. Ein schneller Kartenleser / Schreiber könnte dir aber bei grösseren Daten (500 MB) schon bei Gebrauch einer Ultra 10 MB Karte eine Minute schenken.

Wenn du kein Programm kaufen magst, kannst du ja am Anfang die USB Überspielung mit der mitgelieferten SW nutzen.

VG
Jan



Jotob1993
Beiträge: 22

Re: Firewire Kabel sinnvoll ??

Beitrag von Jotob1993 »

Hier auch noch mein "Senf" dazu:
ich würde immer zu Firewire raten damit habe ich sehr gute erfahrungen gemacht ausserdem sind Firewirekabel individuel einsetzbar und haben eine hohe Übertragungsrate (400 Mbit/s)



Gundi

Re: Firewire Kabel sinnvoll ??

Beitrag von Gundi »

Vielen Dank für die Antworten.
Denke danach zu urteilen, ist ein Firewire Kabel doch besser.
Habe auch unter dem Link von Jan nach gesehen. Viele tolle Kabel...
Aber welches brauche ich ???
Bin wohl doch noch zu sehr ANFÄNGERIN um das zu verstehen...oder zu dolle blond:-)))

Ich freue mich sehr über den neuen Camcorder, der Morgen angeliefert wird, aber habe die Befürchtung das ist ein langer Weg, bis alles klappt.

GLG
Gundi



benni
Beiträge: 28

Re: Firewire Kabel sinnvoll ??

Beitrag von benni »

Viele tolle Kabel... Aber welches brauche ich ???
ganz einfach. es gibt bei firewire 4polige und 6polige kabel. an camcordern sind fas ausschließlich 4polige buchsen zu finden, währen an computern 4- und 6-polige zum einsatz kommen. meist ist es so, dass laptops 4polige buchsen und desktop-systeme 6-polige buchsen haben.


das ist ein 4poliger stecker:


das ist ein 6poliger stecker:


das ist eine 4polige buchse:


das ist eine 6polige buchse:
Bild


http://de.wikipedia.org/wiki/FireWire

so, ich hoffe geholfen zu haben ;-)

gruss,
benni



Gundi

Re: Firewire Kabel sinnvoll ??

Beitrag von Gundi »

Na das ist doch schon ein Fortschritt....
Ich weiss nun wo man das Kabel anschliesst und welches ich brauche

Vielen Dank



Gast

Re: Firewire Kabel sinnvoll ??

Beitrag von Gast »

günstige firewirekabel bekommst du hier:

http://www.reichelt.de/?

Hallo Benny,
dort kosten die Kabel doch auch nur um die höchsten 3 Euro. Dachte so billige sind nicht so gut ??
Habe bei Ebay eines gefunden( angeblicht für Panasonic) für 5,99 Euro..
Aber auch eines für 14.99 Euro , soll baugleich mit dem Original sein.

Reicht das für 5,99 ??



Norge
Beiträge: 49

Re: Firewire Kabel sinnvoll ??

Beitrag von Norge »

Hallo Gundi,
warte bevor Du das Firewirekabel kaufst, bei mir lag eins mit im Karton der Cam.

@ Bernd
Soweit ich weiß kann nur die GS 180 in voller Qualität über USB capturen. Aus eigener Erfahrung weiß ich das die GS 280 das nicht kann. ;o)) Firewire ist Firewire.

Vieel Grüße!
Norge



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Firewire Kabel sinnvoll ??

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben: dort kosten die Kabel doch auch nur um die höchsten 3 Euro. Dachte so billige sind nicht so gut ??

Habe bei Ebay eines gefunden( angeblicht für Panasonic) für 5,99 Euro..
Aber auch eines für 14.99 Euro , soll baugleich mit dem Original sein.

Reicht das für 5,99 ??
Sagen wir mal so: Das gleiche, das Du bei Reichelt für 3 EUR bekommst, kostet im Laden um die Ecke 15 oder 20 EUR :-)

Es reicht das für 3 EUR von Reichelt, zudem ist es vermutlich besser (bezogen auf Verarbeitung, nicht Übertragungsqualität) als irgendein Kram von Ebay. Alleine schon die Bemerkung "für Panasonic" lässt vermuten, dass da jemand Null Ahnung hat. Firewire ist digital, das heisst es funktioniert oder es funktioniert nicht. Wenn es geht, dann mit 100% Qualität. Und bei Reichelt ist sicher, dass es sich um eine seriöse Quelle handelt, im Gegensatz zu Ebay. Also warum mehr bezahlen?

Gruß,
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Firewire Kabel sinnvoll ??

Beitrag von Bernd E. »

Norge hat geschrieben:@ Bernd
Soweit ich weiß kann nur die GS 180 in voller Qualität über USB capturen. Aus eigener Erfahrung weiß ich das die GS 280 das nicht kann.
Dass Firewire eher zu empfehlen ist, da stimm ich dir natürlich zu. Dennoch: Nach meinem Kenntnisstand besitzen die NV-GS180/280/300/500 allesamt den USB 2.0 "Highspeed"-Anschluß und können über ihn DV-Material in der gleichen Qualität wie mit Firewire auf den Rechner schicken. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es zu jedem der vier Modelle entsprechende Erfahrungsberichte hier im Forum gibt.

Gruß Bernd E.



Jan
Beiträge: 10088

Re: Firewire Kabel sinnvoll ??

Beitrag von Jan »

Mach es wie du willst Gundi.

Wenn du kein Geld ausgeben möchtest, dann überspiel zumindest mit deiner Kamera mit USB (mitgeliefert) und nimm dazu die mitgelieferte! Software. Natürlich solltest du auch einen 2.0er USB Anschluss haben.

Wenn du ein besseres Programm nutzen möchtest, und die 50-100 € ausgibst dann kauf dir das Firewire Kabel.

Lasst mal bitte die blöde Geschwindigkeitsvergleiche, 400 MBit/sek werden gar nicht gebraucht. Sony hat nicht ohne Grund die S 100 (100 Mbit/sek) Firewireschnittstelle in allen ! MiniDV Consumerkameras eingebaut. Wozu auch schneller, die Aufgenommenen 25 MBit/sek müssen nur geschafft werden, das Band wird eh abgespult. Kann sein das ein paar MBit/sek mehr beötigt werden, aber keine 400 MBit/sek.

Du kannst mit USB genau wie mit Firewire Probleme bekommen, ich hoffe bei dir klappts gleich am Anfang.


VG
Jan



Eva Maier

Re: Firewire Kabel sinnvoll ??

Beitrag von Eva Maier »

Genau,
wenn ich das interpretiere sehe benöigt DV 3,6 MB/s

oder liege ich da Falsch ?

/E



Jan
Beiträge: 10088

Re: Firewire Kabel sinnvoll ??

Beitrag von Jan »

Eigentlich schon Eva, vielleicht gibt es eine Art Puffer. So genau kenn ich mich in der PC Welt nicht aus.

VG
Jan



Eva Maier

Re: Firewire Kabel sinnvoll ??

Beitrag von Eva Maier »

Eigentlich schon - was - Falsch,
würd mich zwar wundern, aber da lass ich mich gerne belehren,

/E



Jan
Beiträge: 10088

Re: Firewire Kabel sinnvoll ??

Beitrag von Jan »

Vielleicht ist das System des PC & Mac nicht immer stabil, und es wird eine leicht nach oben hin korigierte Datenrate gelegt, um sicher zu gehen das die Daten auf der anderen Seite ordentlich ankommen.
Ich weiss es nicht genau.


VG
Jan



Eva Maier

Re: Firewire Kabel sinnvoll ??

Beitrag von Eva Maier »

Wenn's Keiner so genau weis, dann rechnen Wir halt mal,
13 GB pro Stunde / 60/60 = 3,69 MB pro Sekunde
(unkomprimiert wären es 25MB/s )

zum Vergleich:
DV 25MB/s
BetaCam 50 MB/S
HDTV 120 MB/s

/E



Eva Maier

Re: Firewire Kabel sinnvoll ??

Beitrag von Eva Maier »

Nachtrag:
1Mbyt=8Mbit
da muss Alles nach Vergleich geteilt werden.
und HDTv = 1200 Mbits/s

/E



Gundi

Re: Firewire Kabel sinnvoll ??

Beitrag von Gundi »

So, nun ist mein Camcorder da. Echt knuffig.Hatte vorher von Sony den HI 8 Camcorder.
Werde den bei Ebay verkaufen.Die sind noch echt begehrt.
Also Akku wird geladen...Und dann geht es los.
Ist aber leider kein Firewire Kabel ( wie oben angedeutet ) dabei.
Also werde ich mir eines besorgen.
Wollte bei Reichelt bestellen, aber da komme ich nicht auf den Mindestbestellwert. Müsste dann noch 3 Euro drauf zahlen. Finde ich irgendwie frech..
Also werde ich Morgen zu Saturn fahren und eines kaufen.

Wir hören voneinander :-)))



PowerMac
Beiträge: 7493

Re: Firewire Kabel sinnvoll ??

Beitrag von PowerMac »

Eva Maier hat geschrieben:Wenn's Keiner so genau weis, dann rechnen Wir halt mal,
13 GB pro Stunde / 60/60 = 3,69 MB pro Sekunde
(unkomprimiert wären es 25MB/s )

zum Vergleich:
DV 25MB/s
BetaCam 50 MB/S
HDTV 120 MB/s

/E
Aua, alles falsch.

DV hat 35 Mbit/s also ungefähr 3.5 MB/s
Unkomprimiertes SD in PAL bei 4:2:2 und 8 Bit hat etwa 180 MBit/s (je nach Aufnahmesystem und welches Tonformat) also ungefähr 20-25 MB/s
HDTV 1080/50i hat in 8 Bit unkomprimiert 1100/1200 MBit/s also ungefähr 140 MB/s

Was du mit Betaam bezeichnest, ist mir fraglich. Es gibt diverse Betcam-Systeme, manche sind analog, manche digital und alle unterschieden sich unkomprimiert auf der Platte vom systeminternen Kompressionsverfahren. Beispielsweise Digibeta hat intern eine wesentlich geringere Datenrate als unkomprimiertes SD. Dummerweise geben sie die Spezifikation dazu nicht raus, man kann es also via SDI nur digital und unkomprimiert einlesen.



Eva Maier

Re: Firewire Kabel sinnvoll ??

Beitrag von Eva Maier »

Ich hab meiner Daten aus einer Tabelle für Digitale Bandformate,
hab leider übersehen dass Angaben in Bits und Bytes da waren.

Für den Amateur ist dass bestenfallas interessant aber nicht wichtig
hier geht es mehr darum ob die vorhandene Hardware ausreicht.
und das tut sie zumindest bei DV.

/E



PowerMac
Beiträge: 7493

Re: Firewire Kabel sinnvoll ??

Beitrag von PowerMac »

Ich habe ja nicht mit falschen Zahlen angefangen;)
Erst Quatsch erzählen und dann ist es auf einmal eh egal…



Eva Maier

Re: Firewire Kabel sinnvoll ??

Beitrag von Eva Maier »

Kann sein dass ich das falsch interpretiert habe, drum hier meine Quelle

http://home.germany.net/101-81660/digit ... arstellung

/E



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Firewire Kabel sinnvoll ??

Beitrag von DWUA »

Zurück zum Titel "Firewire Kabel sinnvoll ??":

Wer da knausert, hat schon verloren...
Wir benützen seit einem Jahrzehnt, im Dauereinsatz und ohne
jemals auch nur irgend ein Problem damit zu haben, diese:
Sie sind durchsichtig, man kann die Abschirmung wunderbar erkennen.
Auf der einen Seite 4-, auf der anderen 6-polig.

(War nicht ganz so billig, hat sich offensichtlich gelohnt!
Für die nächsten 11 Jahre haben wir keinen Plan)

Auf der Steckerumhüllung ist ein Zeichen, das so aussieht, wie ein
angebissenes Äpfelchen.

So, jetzt werden einige aus den Wäldern heraustrollen,
über uns herfallen, um uns aufzufressen.
Dann sind wir gottseidank längst schon wieder woanders!

Herzliche Grüße!



Gundi

Re: Firewire Kabel sinnvoll ??

Beitrag von Gundi »

Hi DWUA,
das war ein Super Tipp.

WAS HEISST...war nicht so billig ???
WAS HEISST " Äpfelchen" drauf ???

Gehe mit diesen Angaben mal los und kaufe ein Kabel :-))

An die anderen mit "echten" Tipps:
Filmen und Fotos funktioniert schon mal.
Nun kommen die Feinheiten.....zig Einstellungen.
Aber Übung macht ja bekanntlich den Meister

LG



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Firewire Kabel sinnvoll ??

Beitrag von Bernd E. »

Gundi hat geschrieben:nicht so billig..."Äpfelchen" drauf
Klingt sehr nach einem Produkt von Apple, oder? ;-)

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von stip - Di 22:47
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Videopower - Di 22:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Di 22:43
» Equipment für Video-Workshops mit Jugendlichen
von Darth Schneider - Di 22:32
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Di 22:30
» Musikvideo Jamil Windmühle
von TomStg - Di 21:01
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von sehmoment - Di 18:04
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von Magnetic - Di 17:52
» 976TB externer NVMe-Speicher mit 28 GB/s - HighPoint RocketStor 6542AW
von CameraRick - Di 17:21
» Bogen- und Schießsportclub Olympia e. V. | Imagefilm
von Merlin films - Di 17:06
» ARRI HMI Lampen
von Klappi - Di 16:37
» GH5, Resolve und Farbwahn: Hilfe für einen Videobearbeitung-Einsteiger!
von blueplanet - Di 16:01
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von thsbln - Di 14:46
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Di 14:24
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Di 14:23
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Di 14:23
» Wastelands (Deep Inside) - Musikvideo
von Serge - Di 14:20
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von rob - Di 13:22
» Sigma Art DG DN 24-70mm F2.8 L-Mount
von arcon30 - Di 7:56
» Sennheiser MKE 400
von arcon30 - Di 7:55
» Blackmagic Video Assist 5” 12G HDR
von arcon30 - Di 7:54
» Panasonic LUMIX DC-S5 II Body mit RAW-Videoaufzeichnung
von arcon30 - Di 7:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:04
» Fairchild (und das gewisse etwas) mit CineMatch!
von roki100 - Mo 21:02
» Heute letzter Tag! (META-Ki)
von dienstag_01 - Mo 20:27
» Kontroverse Meinung: Was FCP X furchtbar schlecht kann (120-minütige Dokumentation)
von Jott - Mo 19:45
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 18:46
» Verkaufe RCS Audio/BA 120DP/ESP500A/ESC006A usw Hotelanlage ELA
von David83 - Mo 17:42
» Interessante KI-GPUs für Einsteiger - Intel Dual Arc Pro B60 und AMD AI Pro R9700
von slashCAM - Mo 17:15
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Mo 17:12
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von GaToR-BN - Mo 16:55
» Tentacle Studio verändert Color Metadata
von Mantis - Mo 15:41
» Drei neue DJI-Drohnen im Anflug - Mini 5 Pro, Neo 2 und Avata 3
von slashCAM - Mo 14:36
» Google LightLab leuchtet Fotos nachträglich per KI aus
von CameraRick - Mo 13:28
» Cinecred - Kostenloser Abspann-Generator für Film-Credits jetzt in Version 1.4.0
von LoadingByte - Mo 12:19