Amekehans
Beiträge: 8

Tip zu APE 3 und Mpeg Film (übelste Ruckler - aber nicht immer ???)

Beitrag von Amekehans »

Hallo zusammen,

habe schon gesucht aber nicht viel gefunden, eher was zu einzelnen speziellen Problemen.

Versuche mal es zu beschreiben, vielleicht ist ja nur meine Vorgehensweise falsch (da ich es vom Program her alles hinbekomme).

Ich habe (leider) 3 MiniDVD's aus einem Camcorder fehlkauf. Den Camcorder gibt es nicht mehr, habe ihn durch ein Pana MiniDV ersetzt, genau aus dem Grund der besch.... Nachbearbeitung.

Auf den MiniDVD's sind meine Vobs, welche ich auf die Platte kopiere und umbenenne in *.mpg

Nun Importiere ich die Daten in APE, schneide, füge Musik hinzu, erstelle Titel, lasse einen Abspann laufen, wo noch Bilder (Fotos) eingeblendet werden usw.

Funktioniert alles wunderprächtig, einzig der Ton läuft mir aus dem Ruder :-(

Aber nachdem ich das Grundgerüst so erstellt habe und jetzt der große Aufwand mit dem Feintuning ansteht, habe ich mir zur Kontrolle erst mal die DVD Ausgeben lassen. Dies habe ich über in Files/Ordner erstellen gemacht (also nicht direkt auf DVD brennen sondern über den Ordner auf HDD wo nun der Video_TS ordner liegt. Abschließend gebrannt.

Am Fernseher hat's mich dann umgehauen (und ich kann nicht festmachen woran es liegt !!!!

Manche Kapitel Ruckeln bei jeglichen Kameraschwenks so dass man es nicht ansehen kann. Es tritt KEINE !!!! Klötzchenbildung auf, sondern ich habe ein schrfes Bild aber mit richtigen Sprüngen. Beim Abspann mit laufender Schrift und wechselnden Bildern passiert es nicht.

Ich habe darauf geachtet woran es liegen kann:

Es passiert bei Filmmaterial welches nur geschnitten ist (oder auch nicht)
Es passiert bei Filmmaterial welches Nachvertont wurde (oder auch nicht)
Es passiert bei Filmmaterial welches mit Titeln versehen ist (oder auch nicht)

Ich sehe keine Gemeinsamkeit bei den Kapiteln...

Mache ich etwas falsch ????
Irgenwo habe ich gelesen, dass man die Mpegs nehmen sollte und als Erstes in AVI's umwandeln sollte.... Umgehe ich die Problematik damit ??? Nehme ich das falsche Seitenverhältnis ?? An der Canon hatte ich Wide eingestellt, es wird aber von der Soft als 4:3 angezeigt ???

Bin für jeden Tip dankbar


Nachtrag:
____________________________________________________
So habe noch mal nachgeschaut :-(

Der asynchrone Ton ist auf der Ausgangs (miniDVD), wenn ich Sie im Stand-alone DVD Player abspiele NICHT vorhanden.

Sobald ich die Vob kopiert habe und diese mit APE einlese (ohne weiter zu bearbeiten) ist der Versatz schon da und wirklich gravierend !!!!

Mit anderen Programmen komme ich erst gar nicht so weit...

Ein Freund hat es mit Magix 2007 versucht, der bekommt nur einen Clip von 3 sec länge angezeigt...

Es scheint am Vob zu liegen, hatte ja schon mal berichtet, dass das von der Canon DC 100 erzeugte Videomaterial fast gar nicht eingelesen werden kann.


Ich schmeiß mich lang hin....

Die Dateieigenschaften sind:

Dateigröße 1016 MB
Bildgröße 720x576
Farbtiefe 32
Framerate 25
...
Pixel Seitenverhältnis 1,066 ?????

Habe ich da überhaupt noch eine Chance

Nachtrag:
____________________________________________________________

Habe einen Tipp bekommen, es liegt nicht an Adobe, muss leider die Vob's der MiniDVD erst Demuxen, daher rühren die Probleme !!!!

Bitte closen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Do 23:25
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Do 23:07
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Merlin films - Do 21:50
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von cantsin - Do 21:27
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Jott - Do 20:33
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von TomStg - Do 17:39
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Do 14:07
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02