Gemischt Forum



Kopfhörer gesucht - wer kann helfen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
crazy-spy
Beiträge: 280

Kopfhörer gesucht - wer kann helfen?

Beitrag von crazy-spy »

Guadn!

Also, ich habe mir einen Behringer HPX4000 zugelegt, der mir aber nicht zusagt. Erstens die Passform, er drückt, will also was ohrumschliessendes. Dann sollte er gut abgeschirmt sein, ergo geschlossen, damit ich von draussen so wenig hör wie möglich. Und das wichtigste: Guten Ton, der neutral ist, gut ausbalanciert, eben zum Pegeln des Mics als Referenz. Was gibt es da, was nicht gleich mein halbes Monatsgehalt verschlingt?

Vielen Dank im Vorraus für die Empfehlungen!

Basti



Pianist
Beiträge: 9033

Re: Kopfhörer gesucht - wer kann helfen?

Beitrag von Pianist »

crazy-spy hat geschrieben:Und das wichtigste: Guten Ton, der neutral ist, gut ausbalanciert, eben zum Pegeln des Mics als Referenz. Was gibt es da, was nicht gleich mein halbes Monatsgehalt verschlingt?
Ich kenne Dein Monatsgehalt nicht, aber schau mal in Richtung Sennheiser HD 25 oder Beyer DT 100 oder Sony MDR-7506. Übrigens: Ein Kopfhörer ist nicht zum "Pegeln" da, sondern zur Beurteilung des Klanges und des Verhältnisses zwischen Nutz- und Nebengeräuschen. Den korrekten Pegel kann Dir nur der Pegelmesser zeigen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



crazy-spy
Beiträge: 280

Re: Kopfhörer gesucht - wer kann helfen?

Beitrag von crazy-spy »

Pianist hat geschrieben:
crazy-spy hat geschrieben:Und das wichtigste: Guten Ton, der neutral ist, gut ausbalanciert, eben zum Pegeln des Mics als Referenz. Was gibt es da, was nicht gleich mein halbes Monatsgehalt verschlingt?
Ich kenne Dein Monatsgehalt nicht, aber schau mal in Richtung Sennheiser HD 25 oder Beyer DT 100 oder Sony MDR-7506. Übrigens: Ein Kopfhörer ist nicht zum "Pegeln" da, sondern zur Beurteilung des Klanges und des Verhältnisses zwischen Nutz- und Nebengeräuschen. Den korrekten Pegel kann Dir nur der Pegelmesser zeigen.

Matthias
Hallo,

danke, die werd ich mal anschauen!

Zum Pegeln: Ja falsch ausgedrückt, das ist klar, ich meinte halt das Beurteilen von Nebengeräuschen und der Tonquelle, die ich eigentlich haben will. Eben war ich mal draussen, nen Pseudo-Interview gemacht, laut Kopfhörer war alles in Ordnung, auf dem Rechner waren die Nebengeräusche aber viel zu laut. Mic is nen Rode Videomic.
Es ist mein erstes externes Mic, daher kaum Erfahrung in Sachen pegeln und Abhören...
Gibts da was ganz entscheidendes, wichtiges zu beachten?

Danke,
VlG
Basti



Pianist
Beiträge: 9033

Re: Kopfhörer gesucht - wer kann helfen?

Beitrag von Pianist »

crazy-spy hat geschrieben:Gibts da was ganz entscheidendes, wichtiges zu beachten?
An sich ist es ganz einfach: Je lauter die Umgebung ist, um so dichter muss das Mikrofon an den Sprechenden. Und wenn es zu laut ist, muss man eben woanders hingehen...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



crazy-spy
Beiträge: 280

Re: Kopfhörer gesucht - wer kann helfen?

Beitrag von crazy-spy »

Okay, guter Tipp ;)
Aber um zu analysieren, ob der Ton in Ordnung ist und ob ich da bleiben kann bzw. dass der Abstand stimmt - dafür brauch ich nen Kopfhörer, der taugt.
Die drei genannten liegen alle um 110-130€ - das ist eigentlich schon ne Hausnummer zu weit.... dachte an was bis 50/60/70€.... taugt da was?

merci!



Pianist
Beiträge: 9033

Re: Kopfhörer gesucht - wer kann helfen?

Beitrag von Pianist »

crazy-spy hat geschrieben:Die drei genannten liegen alle um 110-130€ - das ist eigentlich schon ne Hausnummer zu weit.... dachte an was bis 50/60/70€.... taugt da was?
Also einen DT 100 kannst Du bedenkenlos gebraucht kaufen, die einzigen Teile, die man gelegentlich auswechseln muss, sind die beiden schwarzen Schaumstoffe, und die gibt es als Ersatzteil für etwa 1,00 EUR. Und wenn mal die beiden schwarzen Muschelverkleidungen durchgeribbelt sind, kann man die ebenfalls für wenig Geld erneuern.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kopfhörer gesucht - wer kann helfen?

Beitrag von Bernd E. »

crazy-spy hat geschrieben:dachte an was bis 50/60/70€
Ich hab gute Erfahrungen mit dem Sony MDR-V500DJ gemacht. Der müsste jetzt in dieser Preisklasse liegen.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Kopfhörer gesucht - wer kann helfen?

Beitrag von Gast »

Bernd E. hat geschrieben:
crazy-spy hat geschrieben:dachte an was bis 50/60/70€
Ich hab gute Erfahrungen mit dem Sony MDR-V500DJ gemacht. Der müsste jetzt in dieser Preisklasse liegen.

Gruß Bernd E.
Na der schaut doch passabel aus - 65€ bei Thomann.
Wie schauts da aus, Ohrumschliessend? Ansonsten vom Tragekomfort?



Ela-Luca
Beiträge: 55

Re: Kopfhörer gesucht - wer kann helfen?

Beitrag von Ela-Luca »

Ich liebäugele zur Zeit mit dem DT 770.
Ich möchte den Kopfhörer für den Dreh haben.
Habe ihn mal gestestet: war grandios! Klang wie im abgeschlossen Raum und Tragekomfort großartig.

Nun gibt es Versionen mit unterschiedlicher Ohm-Zahl.
Wieso gibt es da verschiedene Impedanzen? Ich habe was gelesen von Studiokopfhörern. Wann muss der Widerstand wie hoch sein? Hängt das davon ab, ob ich ihn ans Mischpult, an den Premixer oder an die Kamera anschließe? Wann brauche ich was? Kann ich da was falsch machen?

Danke!



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Kopfhörer gesucht - wer kann helfen?

Beitrag von smooth-appeal »

Sennheiser HD25, leicht, recht gut abgeschirmt, guter Klang. M.E. ein bischen basslastig aber definitiv ein guter Kopfhörer für Kameraarbeit.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Kopfhörer gesucht - wer kann helfen?

Beitrag von bArtMan »

Der DT 770 wird eigentlich im Studio oder Livebereich eingesetzt, um z.B. ein Drumset zu pegeln oder bei Live-Sessions mitzuhören. Also eher für den Musikbereich gedacht. Die Dämpfung der Aussengeräusche ist dabei sehr wichtig, damit man die Drums nur aus dem Hörer und nicht direkt mithört. Deshalb gibt es auch verschiedene Varianten (M, Pro). Durch die hohe Dämpfung ist der Tragekomfort etwas anstrengender als "normale" geschlossene Kopfhörer, weil der Druck auf den Ohren höher ist. Ich würde da eher zu den normalen geschlossenen von Beyerdynamic greifen.

Ich selber habe die DT 770-Pro, DT 770-M und DT 831. Den letzteren würde ich für Deinen Einsatzzweck eher empfehlen, da die Dämpfung von 14 dB locker für den Videobereich ausreicht und immer noch ein angenehmer Tragekomfort erreicht wird.

Ich biete gerade bei ebay einen an. Liest sich jetzt wohl komisch, das ich da gerade den empfehle, deshalb erspare ich mir den Link. Aber den bekommst Du sicher für um die 20 € in der Bucht. Muß ja nicht meiner sein ;-).



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kopfhörer gesucht - wer kann helfen?

Beitrag von Markus »

crazy-spy hat geschrieben:Nun gibt es Versionen mit unterschiedlicher Ohm-Zahl. Wieso gibt es da verschiedene Impedanzen? [...] Wann muss der Widerstand wie hoch sein?
Die Impedanz sagt grob gesagt aus, mit welchem Pegel der Kopfhörer angesteuert werden muss, damit man etwas hört. Kopfhörer mit niedriger Impedanz ertönen schon bei kleineren Pegelwerten, während Modelle mit hoher Impedanz stärkere Pegel brauchen.

Kopfhörer mit hoher Impedanz haben beispielsweise dann Vorteile, wenn man mehrere davon an ein Gerät anschließen möchte und nicht für jeden individuell die Lautstärke einstellen kann. Bei niedrigen Impedanzen wären die Lautstärkeunterschiede zwischen den Kopfhörern sehr ausgeprägt und dem einen oder anderen würden bereits die Ohren wegfliegen, während andere Zuhörer vielleicht noch etwas lauter drehen würden. - Werden dagegen Kopfhörer mit hohen Impedanzen eingesetzt, dann fallen die Lautstärkeunterschiede nur gering aus. Soviel zur Theorie.

Welche Impedanz Dein zukünftiger Kopfhörer haben muss, ist, vor allem Du alleine abhörst, maßgeblich von der Ausgangsleistung des abzuhörenden Geräts abhängig.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08