Gemischt Forum



Kopfhörer gesucht - wer kann helfen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
crazy-spy
Beiträge: 280

Kopfhörer gesucht - wer kann helfen?

Beitrag von crazy-spy »

Guadn!

Also, ich habe mir einen Behringer HPX4000 zugelegt, der mir aber nicht zusagt. Erstens die Passform, er drückt, will also was ohrumschliessendes. Dann sollte er gut abgeschirmt sein, ergo geschlossen, damit ich von draussen so wenig hör wie möglich. Und das wichtigste: Guten Ton, der neutral ist, gut ausbalanciert, eben zum Pegeln des Mics als Referenz. Was gibt es da, was nicht gleich mein halbes Monatsgehalt verschlingt?

Vielen Dank im Vorraus für die Empfehlungen!

Basti



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Kopfhörer gesucht - wer kann helfen?

Beitrag von Pianist »

crazy-spy hat geschrieben:Und das wichtigste: Guten Ton, der neutral ist, gut ausbalanciert, eben zum Pegeln des Mics als Referenz. Was gibt es da, was nicht gleich mein halbes Monatsgehalt verschlingt?
Ich kenne Dein Monatsgehalt nicht, aber schau mal in Richtung Sennheiser HD 25 oder Beyer DT 100 oder Sony MDR-7506. Übrigens: Ein Kopfhörer ist nicht zum "Pegeln" da, sondern zur Beurteilung des Klanges und des Verhältnisses zwischen Nutz- und Nebengeräuschen. Den korrekten Pegel kann Dir nur der Pegelmesser zeigen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



crazy-spy
Beiträge: 280

Re: Kopfhörer gesucht - wer kann helfen?

Beitrag von crazy-spy »

Pianist hat geschrieben:
crazy-spy hat geschrieben:Und das wichtigste: Guten Ton, der neutral ist, gut ausbalanciert, eben zum Pegeln des Mics als Referenz. Was gibt es da, was nicht gleich mein halbes Monatsgehalt verschlingt?
Ich kenne Dein Monatsgehalt nicht, aber schau mal in Richtung Sennheiser HD 25 oder Beyer DT 100 oder Sony MDR-7506. Übrigens: Ein Kopfhörer ist nicht zum "Pegeln" da, sondern zur Beurteilung des Klanges und des Verhältnisses zwischen Nutz- und Nebengeräuschen. Den korrekten Pegel kann Dir nur der Pegelmesser zeigen.

Matthias
Hallo,

danke, die werd ich mal anschauen!

Zum Pegeln: Ja falsch ausgedrückt, das ist klar, ich meinte halt das Beurteilen von Nebengeräuschen und der Tonquelle, die ich eigentlich haben will. Eben war ich mal draussen, nen Pseudo-Interview gemacht, laut Kopfhörer war alles in Ordnung, auf dem Rechner waren die Nebengeräusche aber viel zu laut. Mic is nen Rode Videomic.
Es ist mein erstes externes Mic, daher kaum Erfahrung in Sachen pegeln und Abhören...
Gibts da was ganz entscheidendes, wichtiges zu beachten?

Danke,
VlG
Basti



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Kopfhörer gesucht - wer kann helfen?

Beitrag von Pianist »

crazy-spy hat geschrieben:Gibts da was ganz entscheidendes, wichtiges zu beachten?
An sich ist es ganz einfach: Je lauter die Umgebung ist, um so dichter muss das Mikrofon an den Sprechenden. Und wenn es zu laut ist, muss man eben woanders hingehen...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



crazy-spy
Beiträge: 280

Re: Kopfhörer gesucht - wer kann helfen?

Beitrag von crazy-spy »

Okay, guter Tipp ;)
Aber um zu analysieren, ob der Ton in Ordnung ist und ob ich da bleiben kann bzw. dass der Abstand stimmt - dafür brauch ich nen Kopfhörer, der taugt.
Die drei genannten liegen alle um 110-130€ - das ist eigentlich schon ne Hausnummer zu weit.... dachte an was bis 50/60/70€.... taugt da was?

merci!



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Kopfhörer gesucht - wer kann helfen?

Beitrag von Pianist »

crazy-spy hat geschrieben:Die drei genannten liegen alle um 110-130€ - das ist eigentlich schon ne Hausnummer zu weit.... dachte an was bis 50/60/70€.... taugt da was?
Also einen DT 100 kannst Du bedenkenlos gebraucht kaufen, die einzigen Teile, die man gelegentlich auswechseln muss, sind die beiden schwarzen Schaumstoffe, und die gibt es als Ersatzteil für etwa 1,00 EUR. Und wenn mal die beiden schwarzen Muschelverkleidungen durchgeribbelt sind, kann man die ebenfalls für wenig Geld erneuern.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kopfhörer gesucht - wer kann helfen?

Beitrag von Bernd E. »

crazy-spy hat geschrieben:dachte an was bis 50/60/70€
Ich hab gute Erfahrungen mit dem Sony MDR-V500DJ gemacht. Der müsste jetzt in dieser Preisklasse liegen.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Kopfhörer gesucht - wer kann helfen?

Beitrag von Gast »

Bernd E. hat geschrieben:
crazy-spy hat geschrieben:dachte an was bis 50/60/70€
Ich hab gute Erfahrungen mit dem Sony MDR-V500DJ gemacht. Der müsste jetzt in dieser Preisklasse liegen.

Gruß Bernd E.
Na der schaut doch passabel aus - 65€ bei Thomann.
Wie schauts da aus, Ohrumschliessend? Ansonsten vom Tragekomfort?



Ela-Luca
Beiträge: 55

Re: Kopfhörer gesucht - wer kann helfen?

Beitrag von Ela-Luca »

Ich liebäugele zur Zeit mit dem DT 770.
Ich möchte den Kopfhörer für den Dreh haben.
Habe ihn mal gestestet: war grandios! Klang wie im abgeschlossen Raum und Tragekomfort großartig.

Nun gibt es Versionen mit unterschiedlicher Ohm-Zahl.
Wieso gibt es da verschiedene Impedanzen? Ich habe was gelesen von Studiokopfhörern. Wann muss der Widerstand wie hoch sein? Hängt das davon ab, ob ich ihn ans Mischpult, an den Premixer oder an die Kamera anschließe? Wann brauche ich was? Kann ich da was falsch machen?

Danke!



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Kopfhörer gesucht - wer kann helfen?

Beitrag von smooth-appeal »

Sennheiser HD25, leicht, recht gut abgeschirmt, guter Klang. M.E. ein bischen basslastig aber definitiv ein guter Kopfhörer für Kameraarbeit.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Kopfhörer gesucht - wer kann helfen?

Beitrag von bArtMan »

Der DT 770 wird eigentlich im Studio oder Livebereich eingesetzt, um z.B. ein Drumset zu pegeln oder bei Live-Sessions mitzuhören. Also eher für den Musikbereich gedacht. Die Dämpfung der Aussengeräusche ist dabei sehr wichtig, damit man die Drums nur aus dem Hörer und nicht direkt mithört. Deshalb gibt es auch verschiedene Varianten (M, Pro). Durch die hohe Dämpfung ist der Tragekomfort etwas anstrengender als "normale" geschlossene Kopfhörer, weil der Druck auf den Ohren höher ist. Ich würde da eher zu den normalen geschlossenen von Beyerdynamic greifen.

Ich selber habe die DT 770-Pro, DT 770-M und DT 831. Den letzteren würde ich für Deinen Einsatzzweck eher empfehlen, da die Dämpfung von 14 dB locker für den Videobereich ausreicht und immer noch ein angenehmer Tragekomfort erreicht wird.

Ich biete gerade bei ebay einen an. Liest sich jetzt wohl komisch, das ich da gerade den empfehle, deshalb erspare ich mir den Link. Aber den bekommst Du sicher für um die 20 € in der Bucht. Muß ja nicht meiner sein ;-).



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kopfhörer gesucht - wer kann helfen?

Beitrag von Markus »

crazy-spy hat geschrieben:Nun gibt es Versionen mit unterschiedlicher Ohm-Zahl. Wieso gibt es da verschiedene Impedanzen? [...] Wann muss der Widerstand wie hoch sein?
Die Impedanz sagt grob gesagt aus, mit welchem Pegel der Kopfhörer angesteuert werden muss, damit man etwas hört. Kopfhörer mit niedriger Impedanz ertönen schon bei kleineren Pegelwerten, während Modelle mit hoher Impedanz stärkere Pegel brauchen.

Kopfhörer mit hoher Impedanz haben beispielsweise dann Vorteile, wenn man mehrere davon an ein Gerät anschließen möchte und nicht für jeden individuell die Lautstärke einstellen kann. Bei niedrigen Impedanzen wären die Lautstärkeunterschiede zwischen den Kopfhörern sehr ausgeprägt und dem einen oder anderen würden bereits die Ohren wegfliegen, während andere Zuhörer vielleicht noch etwas lauter drehen würden. - Werden dagegen Kopfhörer mit hohen Impedanzen eingesetzt, dann fallen die Lautstärkeunterschiede nur gering aus. Soviel zur Theorie.

Welche Impedanz Dein zukünftiger Kopfhörer haben muss, ist, vor allem Du alleine abhörst, maßgeblich von der Ausgangsleistung des abzuhörenden Geräts abhängig.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 16:29
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 16:15
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von Kino - Fr 15:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59