Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Camcorderstativ Thema ist als GELÖST markiert



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
kelleb

Camcorderstativ

Beitrag von kelleb »

Hallo zusammen!

Hat jemand zufällig Erfahrung gesammelt oder kennt sich aus mit einem Dörr Stativ und dazu ein Manfrotto Videokopf.
Meine Frage : Passt das?? Hat jemand diese Kombi?? Und kann dazu was sagen. Habe vor dass Dörr PS 15 und vielleicht den MIDI-Videokpf 701RC2
zu erwerben.


Schonmal ein Dank im Voraus.
Benjamin K.
aus Waldenbuch



Jan
Beiträge: 10121

Re: Camcorderstativ

Beitrag von Jan »

Hallo,

Dörr Stative kenne ich nur vom Namen. Was ist oben für ein Gewinde drauf ? Manfrotto 701 RC 2 hat 3/8". Einige haben auch das direkte 1/4" (Das Gewinde von Digi+Videocams). Wenn es ein 3/8" Gewinde hat geht es schon mal, die Manfrotto Feststellung (damit sich das Stativ nicht wieder abdreht wie zb beim hier beliebten Velbon DV 7000) mit 3 weiteren Schrauben funktioniert aber nicht bei Dörr.

VG
Jan



Erich
Beiträge: 83

Re: Camcorderstativ

Beitrag von Erich »

Hallo!
So wie ich das erkennen kann, ist das ein Fotostativ ohne Ball.
Für mich ist es wichtig, dass bei einem Videostativ eine Nivelliereinrichtung (Ball - eigentlich nur eine Halbkugel in einer Lagerschale) vorhanden ist.
Nach einem Projekt mit einem Fotostativ hatte ich die Nase voll das Stativ mit Kamera durch die Beinlänge einzustellen. Beim Foto reicht es, wenn die Aufnahmerichtung ausgerichtet ist. Beim Video muss der gesamte Schwenkbereich ausgerichtet sein, d.h. alle Richtungen.

Bei http://www.holzstative.de/ gibt es neben den Holzstativen auch ein Videometallstativ für relativ wenig Geld (ca 130 Euro mit Nivellierschale ohne Kopf). Das Stativ nutze ich mit dem gleichen Videoneiger. Auf das passende Gewinde achten (wenn ich mich recht erinnere 3/8")
Gruß!
Erich



kelleb

Re: Camcorderstativ

Beitrag von kelleb »

Danke für die Antworten!

Ja also das Gewinde ist soweit ich informiert bin 3/8.
Das würde passen.
Vielleicht kann man da ein bisschen tricksen beim befestigen.
Ein Holzstativ kommt nicht in Frage. Bei dem Metallstativ gefällt mir die Spinne innen nicht.
Sonst wärs gut.
Noch ne Frage am Rande: Wieviel haßt du für den Videoneiger gezahlt?

Ciao



Erich
Beiträge: 83

Re: Camcorderstativ

Beitrag von Erich »

Hallo!
Der Preis? Das ist 2 Jahre her. Ich weis es nicht mehr.
Diese Kombination ist mein leichtes Reisestativ. Sonst nutze ich tatsächlich ein Holzstativ (schwarz) von Berlebach und den Neiger 501 von Manfrotto.
Mein Vorschlag: Erst mit einem beliebigen Fotostativ in der Natur das Ausrichten testen (nicht im Wohnzimmer). Erst dann entscheiden, ob eine Nivellierung hilfreich ist oder nicht. Leider liegen diese Stative bei gleicher Qualität immer über den Preisen der Fotostative - ist aber auch nachvollziehbar.
Gruß!
Erich

PS
Der wichtigste Vorteil der Holzstative spielen für Video keine Rolle - Erschütterungen (Spiegelschlag bei den Spiegelreflexkameras) werden besser gedämpft als bei anderen Materialien. Es hat mir einfach gefallen.



Gast

Re: Camcorderstativ

Beitrag von Gast »

kelleb hat geschrieben:Ein Holzstativ kommt nicht in Frage.
Warum eigentlich nicht?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Camcorderstativ

Beitrag von Bernd E. »

Erich hat geschrieben:Vorteil der Holzstative spielen für Video keine Rolle - Erschütterungen (Spiegelschlag bei den Spiegelreflexkameras) werden besser gedämpft
Die bessere Schwingungsdämpfung der Holzstative kann bei Video durchaus eine Rolle spielen. Gedämpft wird ja nicht irgendeine interne Erschütterung (auch kaum der Spiegelschlag), sondern eine von außen auf das System einwirkende, wie z.B. durch vorbeifahrende Autos. Da bleibt ein Holzstativ merklich ruhiger als eines aus Metall, das diese Vibration eher an die Kamera weitergibt.

Gruß Bernd E.



kelleb

Camcorderstativ

Beitrag von kelleb »

Ich weis jetzt zwar keine speziellen Leistungsunterschiede zwischen einem Holz oder einem Alustativ. Aber ich hab einfach noch nie jm. mit einem solchen gesehn. Und für den profesionellen Einsatz sowieso nicht. Da verwenden die Berichterstatter aus dem Fernsehen ja alle Manfrotto Profistative. Die aber alle nur mit einem dicken Geldbeutel finanzierbar sind.

Danke für die weiteren Antworten..
Ciao



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Camcorderstativ

Beitrag von Bernd E. »

kelleb hat geschrieben:Manfrotto
Oder Sachtler oder Vinten...aber ist ja irgendwo eh alles der gleiche Konzern.

Gruß Bernd E.



kelleb

Camcorderstativ

Beitrag von kelleb »

Ich wollt nur mal kurz Bescheid geben.
Das ich die Stativfrage jetzt für mich abgeschlossen hab.
Hab den Kopf genommen, den ich schon erwähnt hatte. Aber mit einem Bein des gleichen Herstellers. Das Dörr Stativ wär zwar auch nicht schlecht gewesen aber letztendlich hab ich mich für eine Kombi von einem Hersteller entschieden. Es ist mir zwar insgesamt etwas teurer geworden aber dafür auf alle Fälle auch besser.

Ein Grüßle an alle aus der Ritter-Sport-City

-ende thread-



chaos_total
Beiträge: 38

Re: Camcorderstativ

Beitrag von chaos_total »

Manfrotto sehe ich im Profibereich nie, nur Sachtler oder Vinten...

Liebe Grüße, chaos



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - So 17:23
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von rush - So 17:07
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 15:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52