Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Objektive: Originalzubehör qualitativ viel besser?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
schreihals
Beiträge: 23

Objektive: Originalzubehör qualitativ viel besser?

Beitrag von schreihals »

hallo zusammen!

vorweg: habe die suchfunktion genutzt, aber nichts gefunden.


ich bin zufriedener besitzer der panasonic nv gs180 und möchte einen weitwinkel vorschalten.

ist der originale von panasonic wirklich qualitativ viel besser als von mir aus einer von hama? Dies wurde mir jedenfalls in einem laden gesagt, bzgl vignettierungen etc.

habe von einem freund von hama ein set hr-ww 0,65 und tele 1,5 bekommen. der durchmesser stimmt zwar, aber es passt leider nicht drauf, da der durchmesser von diesem zum camcorder hin hinausragenden 'kreis' zu groß für meine kamera ist. kann man da was machen oder neu kaufen?

vielen dank für eure hilfe!

es grüßt,
der schreihals



Markus
Beiträge: 15534

Re: Objektive: Originalzubehör qualitativ viel besser?

Beitrag von Markus »

schreihals hat geschrieben:ist der originale von panasonic wirklich qualitativ viel besser als von mir aus einer von hama? Dies wurde mir jedenfalls in einem laden gesagt, bzgl vignettierungen etc.
Es gibt einen einfachen Trick, um das herauszufinden: Nimm Deinen Camcorder mit zum Händler, schraube jeden Konverter einmal auf und achte insbesondere auf die jeweiligen Abbildungsfehler. Das ist die normale Vorgehensweise, wenn man Zusatzobjektive kauft.

Siehe auch:
Zusatzobjektiv: Auf was sollte man beim Kauf achten?
schreihals hat geschrieben:...da der durchmesser von diesem zum camcorder hin hinausragenden 'kreis' zu groß für meine kamera ist.
Das verstehe ich nicht. Kannst Du es mal anders formulieren oder ggf. ein Bild davon machen?
Herzliche Grüße
Markus



schreihals
Beiträge: 23

Re: Objektive: Originalzubehör qualitativ viel besser?

Beitrag von schreihals »

hey markus,

meine digicam spinnt gerade rum.

prinzipiell ist es so: http://www.paladix.cz/clanky/img.php?ido=12310&act=res

das gewinde sei das silberne. ich meine das unten dran rausragende. bei mir ist davon der durchmesser halt kleiner. im laden meinte ein verkäufer was von distanzringen o.ä., konnte die aber nicht im prospekt finden. achja: die gegenlichtblende war natürlich ab! :-)

zwecks kauf im laden: da pflichte ich dir prinzipiell bei. nur hat den ww eigentlich niemand im laden vorrätig. muss ich mal fragen zwecks bestellen und evtl. nicht kaufen.

also kann man demnach bspw. nicht sagen: "pana macht sein zubehör speziell für diese modelle, während das andere hersteller nicht tun. also ist pana besser."?

grüße



Markus
Beiträge: 15534

Re: Objektive: Originalzubehör qualitativ viel besser?

Beitrag von Markus »

Das abgebildete Objektiv ist doch eine komplette (Spiegelreflex?-) Optik. Die passt nicht an Deine GS180, weder mechanisch noch optisch.

Dass das Originalzubehör speziell auf die Camcorder aus eigenem Hause abgestimmt sein sollen, kann ich widerlegen: Bei meiner Sony PD170 war ein WW-Objektiv dabei, doch das ist in Verbindung mit diesem Camcorder nicht voll durchzoombar. Eins von Century hingegen schon. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Objektive: Originalzubehör qualitativ viel besser?

Beitrag von Johannes »

Wo ihr schonmal beim Thema Objektive seid wofür braucht man das hier?
http://www.stereo3d.com/img/canon_3d_lens_for_xl1.jpg
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Objektive: Originalzubehör qualitativ viel besser?

Beitrag von Bernd E. »

Johannes hat geschrieben:wofür braucht man das hier?
Zweck und Konstruktionsweise sind hier nachzulesen:

http://dvinfo.net/canon/articles/article58.php

Leider ist dieses Objektiv ein Prototyp geblieben und kam nie auf den Markt.

Gruß Bernd E.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Objektive: Originalzubehör qualitativ viel besser?

Beitrag von Johannes »

Das ja Englisch and I can´t speak english I hate it .
Schade eigentlich das es nie in Produktion geht.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Objektive: Originalzubehör qualitativ viel besser?

Beitrag von Bernd E. »

Johannes hat geschrieben:Das ja Englisch and I can´t speak english I hate it.
Bad luck! Aber ich will mal nicht so sein ;-) So ungefähr liest sich der Text auf Deutsch:

Canon 3D Studie, ca. $8500, begrenzte Produktionsmenge

Projekt wurde vor Anlauf der Serienfertigung aufgegeben. Dieses Objektiv war eine im September 2000 von Canon vorgeschlagene Idee; aufgrund von Schwierigkeiten bei der Produktion wurde es offiziell eingestellt und ist nicht am Markt erhältlich. Die wenigen funktionierenden Prototypen, die es gibt, sind nun zweifellos im Canon Objektiv-Museum am Hauptsitz der Firma in Japan. Hier einige Details aus der ersten Pressemitteilung:
„Das Canon 3D-Objektiv...besitzt eine interne Fokussierung, die das Triangulationsverfahren nutzt, um die Entfernung zum Motiv zu berechnen und einen Motor, der die in das linke und rechte Objektiv eingebauten Spiegel automatisch auf den richtigen Konvergenzwinkel einstellt. Das ermöglicht selbst Anfängern, 3D-Videos so einfach herzustellen wie normale Videoaufnahmen. Ausgerüstet mit einem Hochgeschwindigkeitsverschluss, ermöglicht das Objektiv den Kamera-CCDs, die linken und rechten Parallaxbilder abwechselnd als ein Bild in Abständen von 1/60 Sekunde aufzunehmen. Während dieser 1/60 Sekunde, in der ein Parallaxbild aufgenommen wird, ist der entsprechende Verschluss geöffnet, während der andere Verschluss geschlossen bleibt und damit verhindert, dass dieses Bild aufgezeichnet wird. Dieser abwechselnde Aufnahmevorgang wiederholt sich alle 1/60 Sekunde, so dass durch das linke und rechte Objektiv jeweils 30 Aufnahmen gemacht werden, was eine addierte Aufnahmefrequenz von 60 Halbbildern pro Sekunde ergibt. Während der Wiedergabe, werden die linken und rechten Parallaxbilder abwechselnd im Videosignal ausgegeben.

Gruß Bernd E.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Objektive: Originalzubehör qualitativ viel besser?

Beitrag von Johannes »

Bernd E. hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:Das ja Englisch and I can´t speak english I hate it.
Bad luck! Aber ich will mal nicht so sein ;-) So ungefähr liest sich der Text auf Deutsch:

Canon 3D Studie, ca. $8500, begrenzte Produktionsmenge

Gruß Bernd E.
Das reißt mich samt Kran um dafür bekomm ich ja ne FX
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Objektive: Originalzubehör qualitativ viel besser?

Beitrag von Bernd E. »

Bernd E. hat geschrieben:$8500
Johannes hat geschrieben:Das reißt mich samt Kran um
Jetzt sag bloß der Preis war das Einzige, was du im englischen Text nicht lesen konntest? ;-) BTW, for someone who is trying to become a famous DoP, it might be a very good idea to learn English!

Gruß Bernd E.



schreihals
Beiträge: 23

Re: Objektive: Originalzubehör qualitativ viel besser?

Beitrag von schreihals »

Markus hat geschrieben:Das abgebildete Objektiv ist doch eine komplette (Spiegelreflex?-) Optik. Die passt nicht an Deine GS180, weder mechanisch noch optisch.
hatte ja wie egsagt das bild nur genommen, um in etwa diesen anderen ring da zu beschrieben ;D finde das netzteil für meine akkus der digicam nicht, aber wenn dann gibts das richtige bild. ;-)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Objektive: Originalzubehör qualitativ viel besser?

Beitrag von Bernd E. »

schreihals hat geschrieben:dann gibts das richtige bild
Kennst du zufällig die genaue Bezeichnung deines Weitwinkelvorsatzes? Die Artikelnummer von Hama zum Beispiel? Aus deiner Aussage, dass der Durchmesser zwar stimmt, aber zu groß ist, bin ich leider auch nicht schlau geworden.

Gruß Bernd E.



schreihals
Beiträge: 23

Re: Objektive: Originalzubehör qualitativ viel besser?

Beitrag von schreihals »

drauf steht nur

hama video-objektiv hr-0,65x high-resolution-serie bzw. beim tele 1,5x.

http://www.web-upload.com/uploads/testKopie.jpg (die unbekannte)
http://www.web-upload.com/dateien/beide2.JPG (bild vom tele und ww)

so ;-)



schreihals
Beiträge: 23

Re: Objektive: Originalzubehör qualitativ viel besser?

Beitrag von schreihals »

@ bernd: was genaueres steht leider nicht daruf.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Objektive: Originalzubehör qualitativ viel besser?

Beitrag von Bernd E. »

schreihals hat geschrieben:genaueres steht leider nicht daruf.
Macht nix, das Problem ist auch so klargeworden: Die Hinterlinse deines Weitwinkelvorsatzes ragt offenbar so weit über das Einschraubgewinde hinaus, dass sich der Vorsatz nicht an die GS180 ansetzen lässt, weil er dabei an die Frontlinse oder irgendein anderes vorstehende Teil anstoßen würde. Richtig erkannt soweit?
Als Abhilfe fällt mir erst mal auch nur ein Distanzring ein (da war dein Verkäufer auf der richtigen Spur). Die sind allerdings nicht ganz einfach aufzutreiben, so dass du zur Not auch den billigsten 37mm-Filter vom Flohmarkt nehmen und das Glas entfernen könntest.

Gruß Bernd E.



schreihals
Beiträge: 23

Re: Objektive: Originalzubehör qualitativ viel besser?

Beitrag von schreihals »

Bernd E. hat geschrieben:Die Hinterlinse deines Weitwinkelvorsatzes ragt offenbar so weit über das Einschraubgewinde hinaus, dass sich der Vorsatz nicht an die GS180 ansetzen lässt, weil er dabei an die Frontlinse oder irgendein anderes vorstehende Teil anstoßen würde.
fast so hätte ich es ausgedrückt (korrekt: der durchmesser der hinterlinse ist zu groß), hätte es mir da bis eben nicht an den begrifflichkeiten gemangelt! :-)
in dem fall werden die guten dinger wohl abgegeben. was ist denn einvernünftiger preis dafür ca.? danke.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von Nigma1313 - Mo 21:20
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von Jan - Mo 20:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59