Du kannst Dich mit jedem beliebigen Wahrnehmungspsychologen darüber unterhalten, auch gerne mit Akustikern. Wir können auch gerne mal zusammen in ein reflexionsarmes Studio gehen und ich verbinde Dir die Augen.DWUA hat geschrieben:Für z.B. und u.a. einen (blinden) Klavierspieler
mag es eine "absolut alte Weisheit" sein;
ansonsten ist solch eine Aussage schlichtweg falsch!
Darf ich jetzt noch mal fragen, was Du an meiner Aussage auszusetzen hast, dass der Mensch mehr Richtungsinformationen über die Ohren als über die Augen erhält?DWUA hat geschrieben:Uns reicht es schon, wenn Du von "unser Gehirn" sprichst,
wie eine Kindergärtnerin.
Besonders in deinem reflexionsarmen Studio? Oder meinst du bei 106 Db im Maschinenraum deiner Lokomotive? :-)Pianist hat geschrieben:Darf ich jetzt noch mal fragen, was Du an meiner Aussage auszusetzen hast, dass der Mensch mehr Richtungsinformationen über die Ohren als über die Augen erhält?
Matthias
Genau dort eben nicht, daher wird einem das da besonders bewusst. Achte einfach mal im "normalen Leben" drauf, dann verstehst Du, was ich meine.Anonymous hat geschrieben:Besonders in deinem reflexionsarmen Studio?
Ach - jetzt habe ich verstanden, wo Dein Missverständnis liegt: Es geht ja gar nicht um die jeweilige Einzeltätigkeit. Natürlich kannst Du zum Beispiel hier alles lesen und viel schreiben, ohne dass Dich dabei irgendwelche akustischen Informationen aus anderen Richtungen interessieren müssen. Was ich aber meine: Während Du hier liest und schreibst, nimmst Du ohne weiteres Zutun alle möglichen akustischen Informationen aus vielen Richtungen wahr: Du hörst, wie draußen ein Auto langfährt, wie sich ein Vogel auf das Fensterbrett setzt, wie Du Deine Füße bewegst, wie sich schräg hinter Dir in der Küche der Kühlschrank ausschaltet, wie eine Dir nahestehende Person zur Wohnungstür reinkommt und so weiter. Das alles nimmst Du gleichzeitig mit den Ohren war, obwohl Du es nicht siehst. Das ist viel mehr, als Du in derselben Zeit auf dem Monitor liest.DWUA hat geschrieben:Kannst Du hier wunderbar "chatten".
Auch ohne Ohren.
Wenn ich jetzt nur wüsste, wer "wir" ist...Anonymous hat geschrieben:Wir versuchen lediglich, Laborbedingungen von dem angesprochenen "normalen Leben" sorgfältig zu unterscheiden. (...) So, wie es da steht, haben wir an dem Anfangspostulat nicht das Geringste auszusetzen.