slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Artikel:Adobe Premiere Pro Tip 11 : Multicam Edit mit Premiere Pro

Beitrag von slashCAM »

Adobe Premiere Pro Tip 11 : Multicam Edit mit Premiere Pro von slashCAM - 26 Jul 2005 14:04:00
>Eigentlich beherrscht Premiere Pro keine Funktionen um einen synchronisierten Schnitt von mehreren Kameras zu erstellen. Doch mit ein paar Tricks kommt man weiter...
zum ganzen Artikel



-Dallas-

Re: Artikel:Adobe Premiere Pro Tip 11 : Multicam Edit mit Premiere Pro

Beitrag von -Dallas- »

Man könnte auch die vorgerenderte Vorschau.avi-Datei auch als ge-nestete Sequenz auf Spur 1 vorlegen. Das spart Zeit, wenn man einen schnellen Rechner hat und ggf. Echzeitunterstüzung durch Schnittkarte (Matrox/Canopus).

Ausserdem drückt man besser STRG+K zum schneiden an der aktuellen Cursorposition. Die Rasierklinge mit "C" ist mir -persönlich- zu ungenau. Man arbeitet zu viel mit der Maus ;-)

Ansonsten: Sehr guter Tipp!

MFG, Robert



Sören

Re: Artikel:Adobe Premiere Pro Tip 11 : Multicam Edit mit Premiere Pro

Beitrag von Sören »

Ich hab noch einen Tip, der viel Arbeit erspart bei Sychronisieren!
Mittels Fotoblitze (genau 1 Halbbild lang) lassen sich die Kameras ganz genau Sychronisieren...
probiert es aus!

Frohes schneiden ohne abstürze...

Sören



Aaargh

Re: Artikel:Adobe Premiere Pro Tip 11 : Multicam Edit mit Premiere Pro

Beitrag von Aaargh »

Der Nachsatz war gemein :)



P.S.: Premiere stürzt nicht ab, es schließt sich nur spontan...



Bruno Peter
Beiträge: 4445

Re: Artikel:Adobe Premiere Pro Tip 11 : Multicam Edit mit Premiere Pro

Beitrag von Bruno Peter »

Was nicht für jeden stimmen muss!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Roland

Re: Artikel:Adobe Premiere Pro Tip 11 : Multicam Edit mit Premiere Pro

Beitrag von Roland »

Es hat ein wenig gedauert bis ich kapiert habe wie genau das funktionieren soll, aber letztendlich hat es geklappt und ich muss sagen - genial! Ich nehme regelmäßig Live-Konzerte (meistens) mit 3 Kameras gleichzeitig auf. Gegenüber meiner vorherigen Puzzle-Schnittweise spart mir das sehr viel Arbeit.
Vielen Dank
Roland



Zappingfan

Re: Artikel:Adobe Premiere Pro Tip 11 : Multicam Edit mit Premiere Pro

Beitrag von Zappingfan »

Mit 11 Kameras geht es übrigens auch, man kann grade noch so alles auf den Einzelbildern erkennen. Vielen Dank für das tolle Tutorial, einfach sensationell und den Hinweis mit dem strg + k an der Schnittposition kann ich auch nur empfehlen.



Royalblue

Re: Artikel:Adobe Premiere Pro Tip 11 : Multicam Edit mit Premiere Pro

Beitrag von Royalblue »

Vielen dank für das schöne Tut. Bin grad am schnipseln...

Greatz Royalblue

P.s: Apropo Abstürzen / Abschießen.... Gerade noch 5 Stunden fröhlich geschnippelt und plötzlich KRRRR... Japp Es hat sich abgeschossen... Arbeit von 1 Stunde weg... gut dass ich vorher gespeichert hatte ... aber trotzdem hätte ich am liebsten meine Funkmaus in meinen TFT geworfen.... grummel... trotz tipp is das synchronisieren nämlich fummelarbeit.... (wenn man keine klappe oder sowas hat und der ton bescheiden ist....)



johawaba

Re: Artikel:Adobe Premiere Pro Tip 11 : Multicam Edit mit Premiere Pro

Beitrag von johawaba »

Wer regelmäßig Mehrkamera-Schnitte durchzuführen hat, sollte von Version 1.5 auf 2.0 aufrüsten. Dann hat die Fummelei ein Ende.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22