hi, das fisheye ist noch weitwinkliger als ein weitwinkelobjektiv allein sein kann. deshalb gibt es zB. 4mm Vorsatz-fisheye-linsen. der anschluss ist etwas knifflig, und nur fachleuten aus dem optischen bereich, physikern und experimentellen anzuraten. habe selbst zwei tolle linsen erstanden (biete sie in der gebrauchtbörse hier wieder zum kauf an, da es video-linsen sind und ich damit fotografieren wollte..) und festgestellt, dass ich kein passendes objektiv dafür habe. schätze es muss ein super-weitwinkel (5-10mm) schon von vornherein sein, und meine beginnen bei 20mm. also nochmal zur frage: die FISHEYE-optik verzerrt auch immer dann das Bild/die Linien, wenn sie vollformatig eingesetzt wird, und zwar kugelförmig gewölbt (diesen 'effekt' in bildern kennt wohl jeder inzwischen). Sobald aber nur der innere ausschnitt zB. mittels kleinerem aufnahmesensor bei digicams benutzt wird, ist der erzielte effekt eben ein weit-weitwinkliger. hoffe, das reicht als erklärung??!!??
UND NUN ZU MEINEM ANGEBOT:
1 Vorsatzlinse 4 mm 'ULTRA-REVUENON' mit Anschlussgewinde 55mm;
1 Vorsatzlinse ? mm 'ROWI SUPER_WIDE_ANGLE_LENS' mit Anschlussgewinde 58mm
für Stück EUR 50,--
Angebot ist gültig bis 01.02.'07