Canon Forum



Beispiel Clips zur XH-A1



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
strohy
Beiträge: 134

Beispiel Clips zur XH-A1

Beitrag von strohy »

Lasst uns doch die Beispiel Clips von der XH-A1 hier zusammen fassen.

www.4cg.de/apd/temp/gethappytest.wmv
(Standard WMV Export aus Premiere)

www.4cg.de/temp/Ski_HD.wmv
(Standard WMV Export aus Premiere)

www.4cg.de/temp/aegyptentest.avi
(x.264 Codec)

Gruß strohy



ruessel
Beiträge: 10291

Re: Beispiel Clips zur XH-A1

Beitrag von ruessel »

http://www.fxsupport.de/15.html

native XH A1 HDV Clips mit Sony FX7 im (Bild) Vergleich.....
Gruss vom Ruessel



Axel
Beiträge: 17025

Re: Beispiel Clips zur XH-A1

Beitrag von Axel »

Salut strohy,
in dem Ski-Film, den ich noch nicht kannte, kommt ein Effekt zu Einsatz, den ich jetzt selbst als "Ruckeln in Form von zu wenig Bewegungsphasen" bezeichnen würde. Es sieht aus wie 12,5 fps. - Frame für Frame gezählt, sind es aber tatsächlich 50 Phasen je Sekunde.
Hast du von "50 i" durch Export als "50p" deinterlaced? Gib uns doch mal eine Antwort auf deine Exporteinstellungen. Die Kamera hat keinen 50p-Modus, also ist deine Behauptung "Standart WMV-Export" (der WMV Player auf meinem Rechner kann keinen deiner Filme öffnen, nur der erweiterte QT) falsch!
EDIT: 25F erzeugt eine flüssige Bewegung, wenn man es als 25P behandelt (sofern man das in seinem Schnittprogramm kann). Der Export - als WMV oder x.264 - muß dann als 25 fps erfolgen, genauso wie bei einer Aufnahme mit 50i.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 17025

Re: Beispiel Clips zur XH-A1

Beitrag von Axel »

ruessel hat geschrieben:http://www.fxsupport.de/15.html

native XH A1 HDV Clips mit Sony FX7 im (Bild) Vergleich.....
Kann eigentlich irgendjemand die Clips von Ruessels Seite tatsächlich sehen? Der soll sich melden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



ruessel
Beiträge: 10291

Re: Beispiel Clips zur XH-A1

Beitrag von ruessel »

Kann eigentlich irgendjemand die Clips von Ruessels Seite tatsächlich sehen? Der soll sich melden.
Ja, ungefähr 680 Leute, so oft ist bis jetzt der Download gelaufen.

1. rechte Maustaste, "Ziel speichern unter..."

2. VLC Mediaplayer spielt dann den nativen HDV Stream ab.
http://www.videolan.org/vlc/
Gruss vom Ruessel



strohy
Beiträge: 134

Re: Beispiel Clips zur XH-A1

Beitrag von strohy »

Axel hat geschrieben: ...Es sieht aus wie 12,5 fps. - Frame für Frame gezählt, sind es aber tatsächlich 50 Phasen je Sekunde.
Hast du von "50 i" durch Export als "50p" deinterlaced? Gib uns doch mal eine Antwort auf deine Exporteinstellungen...
Aufgenommen habe ich mit 50i
dann mit Premiere Media Encoder Eportiert:
Format: Windows Media
Vorgabe: WMV9 1080 50i

Den Ton habe ich auf Stereo geändert und für die Monitordarstellung auf "zusammenfügen geklickt"

Wäre eine andere Einstellung besser gewesen?



crazy-spy
Beiträge: 280

Re: Beispiel Clips zur XH-A1

Beitrag von crazy-spy »

ruessel hat geschrieben:
Kann eigentlich irgendjemand die Clips von Ruessels Seite tatsächlich sehen? Der soll sich melden.
Ja, ungefähr 680 Leute, so oft ist bis jetzt der Download gelaufen.

1. rechte Maustaste, "Ziel speichern unter..."

2. VLC Mediaplayer spielt dann den nativen HDV Stream ab.
http://www.videolan.org/vlc/
Was hat denn die DL-Zahl mit der Befähigung zu tun, dass man das Video anschaun kann - oder versteh ich da grad was falsch?! :)



Der Die Das
Beiträge: 48

Re: Beispiel Clips zur XH-A1

Beitrag von Der Die Das »

Also ich hatte bisher mit keinem von Ruessels Videos Probleme beim abspielen. Auch bei diesen nicht.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Beispiel Clips zur XH-A1

Beitrag von Axel »

Danke. Mein ganzer Download-Ordner war tatsächlich schon voll mit deinen Filmen. Normalerweise erscheint ein Fortschrittsbalken vom Download, aus unbekanntem Grund hier nicht.
Zu deinem 25F Verkehrsfilm: Ich finde, wir sollten genau beschreiben, was jeder sieht, damit die Begriffe "Ruckeln" und "flüssig" besser definiert werden.
Mit dem VLC (zumindest meiner Version, # 0.8.6) kann ich - meines Wissens - kein einzelnes Frame ansteuern, was mich den Player nicht sehr lieben läßt. Ich kann nur ein Standbild machen, um bestimmte Effekte zu beobachten.
Auf deinem 25F Clip jedenfalls ist die Bewegungsunschärfe auch ohne Standbild so stark, daß es auf jeden Fall mit 1/25tel Verschlußzeit aufgenommen sein muß, und diese Aufnahmen sind immer verschmiert, weswegen ich sie nie mache.
Gleichzeitig sehe ich ein plötzliches, ruckartiges Weiterspringen der Autos. Wie gesagt, eine genauere Analyse geht bei mir nicht wegen der fehlenden Framesteuerung.
EDIT: Nach Umwandlung habe ich die Einzelframekontrolle erlangt. Es sind tatsächlich 25 gleichmäßige Phasen, aber schon bei Einzelbild - Weiterschaltung wirkt das Folgeframe unnatürlich verändert, wie nach schlechtem Deinterlacing. Der Gesamteindruck ist der einer unnatürlichen Bewegung.

Das Originalmaterial 25 F als 25 P zeigt keinerlei ruckartige Phasen, bei 50/tel normale Bewegungsunschärfe, und bei schnellen Schwenks erzeugen die Lichter im nächtlichen Straßenverkehr einen völlig unauffälligen Stroboskopeffekt. Der Scanline-Effekt in derselben Situation mit der FX-1 wäre jedenfalls nicht dezenter. Ich werde meine Kumpel fragen, ob ich das hochladen darf.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am Sa 20 Jan, 2007 16:42, insgesamt 3-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Beispiel Clips zur XH-A1

Beitrag von Axel »

strohy hat geschrieben:Wäre eine andere Einstellung besser gewesen?
Ich denke ja. "50i" ist nicht gleich 50 fps, es sind 25 fps, den Zeilensprung sollte man bei einem Webfilm natürlich vorher aufheben.
Vielleicht beantwortest du dir deine Frage selbst: Spielt dein Rechner diese Datei eigentlich mit völlig flüssiger Bewegung ab? Mein eigener Rechner ist jetzt mit Playern und Komponenten so vollgestopft, daß er wohl demnächst versucht, die Telefonrechnung abzuspielen ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



strohy
Beiträge: 134

Re: Beispiel Clips zur XH-A1

Beitrag von strohy »

Axel hat geschrieben:
strohy hat geschrieben:Wäre eine andere Einstellung besser gewesen?
Ich denke ja. "50i" ist nicht gleich 50 fps, es sind 25 fps, den Zeilensprung sollte man bei einem Webfilm natürlich vorher aufheben.
Vielleicht beantwortest du dir deine Frage selbst: Spielt dein Rechner diese Datei eigentlich mit völlig flüssiger Bewegung ab? Mein eigener Rechner ist jetzt mit Playern und Komponenten so vollgestopft, daß er wohl demnächst versucht, die Telefonrechnung abzuspielen ...
Dann dürfte es ja passen. Mein Material ist 50i und mit 50i habe ich es exportiert. Nur den Zeilensprung habe ich aufgehoben.

Also bei mir läuft es auf dem WMP flüssig ohne ruckler



Axel
Beiträge: 17025

Re: Beispiel Clips zur XH-A1

Beitrag von Axel »

strohy hat geschrieben: Mein Material ist 50i und mit 50i habe ich es exportiert. Nur den Zeilensprung habe ich aufgehoben.
Du widersprichst dir selbst. "i" bedeutet "Zeilensprung". Nachdem du ihn aufgehoben hast, hast du also - je nach De-Interlacing-Methode - entweder 25p oder 50p. Wenn du mit "50i" exportierst, wird der Zeilensprung wieder dazugebastelt, und zwar bei HD wohl "upper first". Der Zeilensprung kann auf einem Computerdisplay (progressiv) nicht angezeigt werden - aber der unkorrekte Modus produziert extremes Ruckeln.
strohy hat geschrieben: Also bei mir läuft es auf dem WMP flüssig ohne ruckler
Mittlerweile glaube ich dir kein Wort mehr.

Vielleicht fragst du Ruessel mal, wie er exportiert hat, beim ihm ruckelt nichts bei 50i. Und in WMV9 kann man durchaus exportieren, das sollte jeder Rechner haben.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



strohy
Beiträge: 134

Re: Beispiel Clips zur XH-A1

Beitrag von strohy »

Warum widersprech ich mich? Ich hab dir nur gesagt, wie ich es exportiert habe. Den Premiere Preset HDV 1080 50i genommen und auf "Zusammenfügen" geklickt.

...und bei mir läufts flüssig.



strohy
Beiträge: 134

Re: Beispiel Clips zur XH-A1

Beitrag von strohy »

Hier wieder mal ein neuer Clip.
Nix besonderes, hab gester nur mal planlos ein paar Aufnahmen von meinem Hund gemacht, weils mir langweilig war.

Sollte dieses mal auch bei jedem problemlos Funktionieren, da es MPEG2 ist.


www.4cg.de/temp/nicki.mpg



strohy
Beiträge: 134

Re: Beispiel Clips zur XH-A1

Beitrag von strohy »

und noch eins - mit komplettem 20fach Zoom.

www.4creations.de/temp/xh-a1_zoom.mpg



Lichtler
Beiträge: 109

Re: Beispiel Clips zur XH-A1

Beitrag von Lichtler »

was wurde an den Videos eigendlich noch verändert? Rein ins Premiere und danache einfach raus? also standart export? oder noch viel gefiltert usw?
Nothing the Tape can´t fix.



strohy
Beiträge: 134

Re: Beispiel Clips zur XH-A1

Beitrag von strohy »

nichts geändert - nur beim Sonnenuntergang wo der Pool drauf ist (vorletzter Clip) habe ich SteadyMove verwendet, weils etwas verwackelt war.

aber ansonsten nur in 25p ausgegeben (aufgenommen in 50i)
Zuletzt geändert von strohy am Do 22 Feb, 2007 12:44, insgesamt 2-mal geändert.



Lichtler
Beiträge: 109

Re: Beispiel Clips zur XH-A1

Beitrag von Lichtler »

Hammer....


@ strohy kanns du dich ma bei mir melden? philipptschida -(/At\)- aol.com[/url]
Nothing the Tape can´t fix.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Beispiel Clips zur XH-A1

Beitrag von smooth-appeal »

Bei dem Ski Clip sind die Personen fast immer am absaufen. Teilweise sogar komplett ohne Zeichnung. Ich muss sagen daß ich richtig enttäuscht bin von den bislang gesehenen Beispielclips der XHA1 :-(

Kann man dagegen irgendetwas unternehmen oder ist das einfach so bei den Camcordern dieser Preisklasse ?



Axel
Beiträge: 17025

Re: Beispiel Clips zur XH-A1

Beitrag von Axel »

smooth-appeal hat geschrieben:Bei dem Ski Clip sind die Personen fast immer am absaufen. Teilweise sogar komplett ohne Zeichnung. Ich muss sagen daß ich richtig enttäuscht bin von den bislang gesehenen Beispielclips der XHA1 :-(

Kann man dagegen irgendetwas unternehmen oder ist das einfach so bei den Camcordern dieser Preisklasse ?
Strohy hat völlig falsche Exporteinstellungen genommen. Siehe das Beispielvideo, das cocoa unten in diesem Thread:
viewtopic.php?p=220461
verlinkt hat.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Beispiel Clips zur XH-A1

Beitrag von smooth-appeal »

Habe ich mir schon angeschaut, das sind allerdings Innenaufnahmen und m.E. auch mit zusätzlicher Beleuchtung aufgenommen.

Mir geht es vor allem um Außenaufnahmen mit Himmel im Bild. Da habe ich bislang fast ausschließlich schwache Performance beobachtet. Geht das denn auch anders ? *doof-frag*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14