Kann eigentlich irgendjemand die Clips von Ruessels Seite tatsächlich sehen? Der soll sich melden.ruessel hat geschrieben:http://www.fxsupport.de/15.html
native XH A1 HDV Clips mit Sony FX7 im (Bild) Vergleich.....
Ja, ungefähr 680 Leute, so oft ist bis jetzt der Download gelaufen.Kann eigentlich irgendjemand die Clips von Ruessels Seite tatsächlich sehen? Der soll sich melden.
Aufgenommen habe ich mit 50iAxel hat geschrieben: ...Es sieht aus wie 12,5 fps. - Frame für Frame gezählt, sind es aber tatsächlich 50 Phasen je Sekunde.
Hast du von "50 i" durch Export als "50p" deinterlaced? Gib uns doch mal eine Antwort auf deine Exporteinstellungen...
Was hat denn die DL-Zahl mit der Befähigung zu tun, dass man das Video anschaun kann - oder versteh ich da grad was falsch?! :)ruessel hat geschrieben:Ja, ungefähr 680 Leute, so oft ist bis jetzt der Download gelaufen.Kann eigentlich irgendjemand die Clips von Ruessels Seite tatsächlich sehen? Der soll sich melden.
1. rechte Maustaste, "Ziel speichern unter..."
2. VLC Mediaplayer spielt dann den nativen HDV Stream ab.
http://www.videolan.org/vlc/
Ich denke ja. "50i" ist nicht gleich 50 fps, es sind 25 fps, den Zeilensprung sollte man bei einem Webfilm natürlich vorher aufheben.strohy hat geschrieben:Wäre eine andere Einstellung besser gewesen?
Dann dürfte es ja passen. Mein Material ist 50i und mit 50i habe ich es exportiert. Nur den Zeilensprung habe ich aufgehoben.Axel hat geschrieben:Ich denke ja. "50i" ist nicht gleich 50 fps, es sind 25 fps, den Zeilensprung sollte man bei einem Webfilm natürlich vorher aufheben.strohy hat geschrieben:Wäre eine andere Einstellung besser gewesen?
Vielleicht beantwortest du dir deine Frage selbst: Spielt dein Rechner diese Datei eigentlich mit völlig flüssiger Bewegung ab? Mein eigener Rechner ist jetzt mit Playern und Komponenten so vollgestopft, daß er wohl demnächst versucht, die Telefonrechnung abzuspielen ...
Du widersprichst dir selbst. "i" bedeutet "Zeilensprung". Nachdem du ihn aufgehoben hast, hast du also - je nach De-Interlacing-Methode - entweder 25p oder 50p. Wenn du mit "50i" exportierst, wird der Zeilensprung wieder dazugebastelt, und zwar bei HD wohl "upper first". Der Zeilensprung kann auf einem Computerdisplay (progressiv) nicht angezeigt werden - aber der unkorrekte Modus produziert extremes Ruckeln.strohy hat geschrieben: Mein Material ist 50i und mit 50i habe ich es exportiert. Nur den Zeilensprung habe ich aufgehoben.
Mittlerweile glaube ich dir kein Wort mehr.strohy hat geschrieben: Also bei mir läuft es auf dem WMP flüssig ohne ruckler
Strohy hat völlig falsche Exporteinstellungen genommen. Siehe das Beispielvideo, das cocoa unten in diesem Thread:smooth-appeal hat geschrieben:Bei dem Ski Clip sind die Personen fast immer am absaufen. Teilweise sogar komplett ohne Zeichnung. Ich muss sagen daß ich richtig enttäuscht bin von den bislang gesehenen Beispielclips der XHA1 :-(
Kann man dagegen irgendetwas unternehmen oder ist das einfach so bei den Camcordern dieser Preisklasse ?