Einsteigerfragen Forum



Video auf mac gecaptured -> .dv auf PC bearbeiten



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Moritzmo

Video auf mac gecaptured -> .dv auf PC bearbeiten

Beitrag von Moritzmo »

Hallo
als erstes möchte ich euch ein frohes neues Jahr wünschen.

Ich habe ein kleines Problem. Um die Aufnahmen meines neuen Camcorders auf den Rechner zu bekommen habe ich mir eine Firewirekarte eingebaut. Das funktionierte auch für zwei Wochen (mit Ulead Video Studio7) einwandfrei, nun aber hängt sich das System immer auf wenn ich die Cam einschalte.

Um dieses Problem zu umgehen ohne SP2 zu deinstallieren zieh ich die Aufnahmen auf einem Mac um sie dann über unser Netzwerk auf meinen Rechner zu ziehen.

Nur lässt sich das Dateiformat .dv weder mit windows movie maker oder Ulead öffnen. Wie kann ich das Format ohne Qualitätsverlust umwandeln?


Gruß Moritz



Markus
Beiträge: 15534

Re: Video auf mac gecaptured -> .dv auf PC bearbeiten

Beitrag von Markus »

Hallo Moritz,

anstatt den Umweg über einen anderen Computer zu gehen, würde ich versuchen, dem Problem mit dem Windows-PC auf den Grund zu gehen.

Was hast Du verändert, seit es das letzte mal funktioniert hat? Und hast Du evtl. ein Image, um all jene Änderungen ungeschehen zu machen?

Mehr dazu:
Infos und Links zum Thema Image
Herzliche Grüße
Markus



Moritzmo

Re: Video auf mac gecaptured -> .dv auf PC bearbeiten

Beitrag von Moritzmo »

Hallo Markus,

danke für deine schnelle Antwort.
Leider habe ich keine Image erzeugt und nach dem Karteneinbau einige Programme installiert (Goldwave, Audacity)

Im Gerätemanager wird die Karte erkannt, Treiber habe ich beim Kauf nicht mitbekommen, nach dem User Guide sollen die Windowstreiber verwendet werden.

Ich habe angenommen, dass es sich bei dem Problem um das schon öfter besprochene SP2 Problem handelt, wenn es eine Lösung ohne den Mac Umweg gibt wäre das natürlich um so besser.

Kennst du eine Lösungsansatz ohne Image?

Gruß Moritz



Markus
Beiträge: 15534

Re: Video auf mac gecaptured -> .dv auf PC bearbeiten

Beitrag von Markus »

Schau mal hier rein:
Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert

Leider habe ich bislang keine Rückmeldung zum letztgenannten Lösungsversuch für die WinXP/SP2-Problematik erhalten. Vielleicht meldest Du Dich ja dann mal?! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Moritzmo

Re: Video auf mac gecaptured -> .dv auf PC bearbeiten

Beitrag von Moritzmo »

Ups, jetzt war ich zu schnell.

Denn obwohl ich zukünftig natürlich gerne alles an meinem eigenen Rechner machen würde (und den Thread schon vorher einige male durchgegangen bin) muss ich mich jetzt mit der .dv Problematik rumschlagen, da das Orginalmaterial auf dem Band überspielt wurde (zurück auf den Camcorder spielen geht nicht, da ich kein dv in habe).

Weiß also wer wie ich die .dv unter Windows oder Mac ohne an Qualität zu verlieren umwandeln kann, so dass ich sie unter Windows bearbeiten kann?

Gruß Moritz



Gast

Re: Video auf mac gecaptured -> .dv auf PC bearbeiten

Beitrag von Gast »

Findet sich hier wirklich niemand der mir helfen kann?

Gruß Moritz



Gast

Re: Video auf mac gecaptured -> .dv auf PC bearbeiten

Beitrag von Gast »

du solltest die daten auf dem mac
als quicktime dateien capturen, dann sollte
mit installiertem qt auf windows das
konvertieren doch klappen.
gruß cj



Axel
Beiträge: 17074

Re: Video auf mac gecaptured -> .dv auf PC bearbeiten

Beitrag von Axel »

Die Endung .dv deuten auf ein Capturen mit iMovie hin. Es handelt sich um ein anderes Containerformat als das übliche .mov-DV. Die einfachste Lösung wäre, beim Exportieren lediglich auf >Quicktime Film > Einstellung:Eigene > Optionen > DV - PAL höchste Qualität zu gehen. Die Schnelligkeit, mit der der Exportvorgang abgeschlossen ist, zeigt dir schon: Hier wird lediglich ein DV-Stream zu einer Datei demuxed, neuberechnet wird dabei wenig (keine erneute Komprimierung des Bildmaterials). Oder du capturest, wie cj vorschlägt, direkt mit Quicktime Pro, das aber ebenfalls als Stream sichert und bei dem du exportieren müßtest. Jacke wie Hose.
EDIT: Keine Ahnung, ob das dann auf dem PC funzt. Nie probiert. Wenn du schonmal dabei bist, kannst du vielleicht besser gleich als .avi exportieren, gar nicht mehr als .mov (auch dasselbe, nur anderes Ettikett). Übrigens, das "Eigene Einstellungen"-Menu erscheint erst, nachdem du auf "Senden" geklickt hast. Seltsame Reihenfolge.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Video auf mac gecaptured -> .dv auf PC bearbeiten

Beitrag von Gast »

Danke euch beiden, werde das mal versuchen und mich dann rückmelden



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 18:22
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 18:18
» Kameradiebstahl
von Drushba - Do 17:09
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58