Hallo,
bitte neuerlich um Euren Rat bzw. Eure Hilfe und zwar bei vielen Fragen ...
1. Hauptfrage:
wie bekomme ich eine möglichst universell abspielbare DVD hin, die vielleicht ganz optimalerweise sowohl auf den verschiedenen DVD-Playern extern als auch im PC im Freundeskreis problemlos funktioniert, ohne dass ich erst eine Umfrage starten muss, wer was hat *ggg* ?
Fand beim Stöbern durch Euer Forum schon einige Beiträge in Sachen Brenngeschwindigkeit und DVD-Rohlinge, dass beides aufeinander abgestimmt sein sollte - aber ganz blicke ich doch noch nicht durch, welche Konfiguration für meine Bedürfnisse (siehe oben) speziell jetzt wohl am besten wäre?
2. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen DVD-R und DVD+R? - ist der in meinem Fall wichtig (soll eine DVD aus meinen Urlaubsvideos werden, die ich selber geschnitten und nachvertont habe (mit Adobe Premiere Elements 1.0 und Adobe Soundbooth) ) ?
3. Habe einen relativ neuen Samsung DVD-Brenner (den hier
http://www.samsungoms-europe.com/samsun ... roup=multi ) - > welche DVD-Rohlinge von welchem/welchen Hersteller/n würdet Ihr mir (ebenfalls siehe oben = breiter "Abspielkreis an Geräten" empfehlen (die Datei hat knappe 3 GB))?
Achja: die DVD selbst braucht auch nicht bedruckbar sein, es käme später dann ein "Papierlabel" darauf.
4. Was sollte ich sonst noch beachten?
Vielen Dank :-)!