Gemischt Forum



Mini DV Bänder in Amerika kaufen? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Oliver

Mini DV Bänder in Amerika kaufen?

Beitrag von Oliver »

Hallo,

in Amerika haben die Digital Camcorder nicht den PAL Standard, wenn ich mich nicht irre. Erlaubt mir eine vielleicht dumme Frage: Ist es möglich, sich in Amerika ein Mini DV Band zu kaufen, um es dann in meinem für Deutschland hergestellten Camcorder für die Aufnahme zu benutzen? Band ist doch Band, oder?

Gruß,

Oliver

omlx -BEI- aol.com



Jens

Re: Mini DV Bänder in Amerika kaufen?

Beitrag von Jens »

Hallo Oliver,

ich weiß zwar nicht 100%-ig genau, ob dies auch für DV-Bänder zutrifft, aber ich stand vor einigen Jahren in den USA vor einem ähnlichen Problem, wollte ich doch PAL-VHS-C-Bänder für meine alte Camera kaufen. Der Händler schaute mich völlig verständnislos an und sagte "Tape is tape." Ich kaufte ein Band und tatsächlich lief alles reibungslos.

MfG
Jens
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo,
:
: in Amerika haben die Digital Camcorder nicht den PAL Standard, wenn ich mich nicht
: irre. Erlaubt mir eine vielleicht dumme Frage: Ist es möglich, sich in Amerika ein
: Mini DV Band zu kaufen, um es dann in meinem für Deutschland hergestellten Camcorder
: für die Aufnahme zu benutzen? Band ist doch Band, oder?
:
: Gruß,
:
: Oliver



kensei -BEI- gmx.de



Achim

Re: Mini DV Bänder in Amerika kaufen?

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: in Amerika haben die Digital Camcorder nicht den PAL Standard, wenn ich mich nicht
: irre. Erlaubt mir eine vielleicht dumme Frage: Ist es möglich, sich in Amerika ein
: Mini DV Band zu kaufen, um es dann in meinem für Deutschland hergestellten Camcorder
: für die Aufnahme zu benutzen? Band ist doch Band, oder?
:
: Gruß,
:
: Oliver


möglicherweise ist die Laufzeit anders, ich weiß nicht, ob DV in allen TV-Standards die gleiche Bandtransportgeschwindigeit hat, bei VHS und Video ist das nicht der Fall.
Achim


vergessen -BEI- gibts.net



Bernd

Re: Mini DV Bänder in Amerika kaufen?

Beitrag von Bernd »

(User Above) hat geschrieben: : möglicherweise ist die Laufzeit anders, ich weiß nicht, ob DV in allen TV-Standards die
: gleiche Bandtransportgeschwindigeit hat, bei VHS und Video ist das nicht der Fall.
: Achim


Das DV-Band ist ja nur ein Medium, das Daten von der Kamera aufzeichnet. Ob die nach PAL- oder NTSC-Standard aufnimmt, ist der Kassette egal. Was man schon daran sieht, dass zum Beispiel Sony die gleichen DV-Kassetten unter den gleichen Bestellnummern sowohl in den Prospekten für seine PAL- als auch für die NTSC-Camcorder angibt.
Was die Bandtransportgeschwndigkeit angeht, so ist die meines Wissens mit dem Begriff DV definiert. Schneller läuft das Band erst beim DVCAM-Format, das aber auch die gleichen Kassetten verwendet.

Bernd



mfranz

Re: Mini DV Bänder in Amerika kaufen?

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: in Amerika haben die Digital Camcorder nicht den PAL Standard, wenn ich mich nicht
: irre. Erlaubt mir eine vielleicht dumme Frage: Ist es möglich, sich in Amerika ein
: Mini DV Band zu kaufen, um es dann in meinem für Deutschland hergestellten Camcorder
: für die Aufnahme zu benutzen? Band ist doch Band, oder?
:
: Gruß,
:
: Oliver


Bei DV bin ich mir nicht so sicher. Bei Hi8 waren die Ansprüche bei PAL höher als bei NTSC, weil mehr Zeilen geschrieben werden. Das ist bei DV (576/480) auch so. Dafür dreht die Trommel bei NTSC/60 schneller. Aber die heutige Bandqualität ist sicher so hoch, das auch NTSC-Bänder mit PAL funktionieren werden.

Gruß,
mfranz



Matze

Re: Mini DV Bänder in Amerika kaufen?

Beitrag von Matze »

Also die Spezifikationen für das Band sind die gleichen bei PAL und NTSC. Allerdings wird tatsächlich in NTSC ein total anderes Bild aufgezeichnet: 4:1:1, also jeweils eine Farbdifferenzinformation zu 4 Luminanzpixeln. PAL macht 4:2:0, hier wird zeilensequentiell Farbinformation weggelassen. Das ist möglich, weil NTSC nur 480 Zeilen benötigt statt 576. Aber Tape is Tape. Ich würde mich nur nicht 100% auf die NTSC-Zeitangaben verlassen. Keine Ahnung, ob die auch für PAL gelten.
Übrigens bei Betacam-SP gibt es nur NTSC-Bänder. Weil NTSC 60 Halbbilder pro Minute hat und PAL 25, haben in Deutschland die Beta-Bänder 1/6 mehr Länge als angegeben, also z.B. 36 statt 30 Minuten.

Matthias.Kunz -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von iasi - Fr 0:06
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von roki100 - Do 21:43
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Do 21:37
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von macaw - Do 20:58
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von philr - Do 16:25
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Do 16:16
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Do 10:38
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Da_Michl - Do 9:56
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Darth Schneider - Di 16:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Di 15:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37