Gemischt Forum



Mini DV Bänder in Amerika kaufen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Oliver

Mini DV Bänder in Amerika kaufen?

Beitrag von Oliver »

Hallo,

in Amerika haben die Digital Camcorder nicht den PAL Standard, wenn ich mich nicht irre. Erlaubt mir eine vielleicht dumme Frage: Ist es möglich, sich in Amerika ein Mini DV Band zu kaufen, um es dann in meinem für Deutschland hergestellten Camcorder für die Aufnahme zu benutzen? Band ist doch Band, oder?

Gruß,

Oliver

omlx -BEI- aol.com



Jens

Re: Mini DV Bänder in Amerika kaufen?

Beitrag von Jens »

Hallo Oliver,

ich weiß zwar nicht 100%-ig genau, ob dies auch für DV-Bänder zutrifft, aber ich stand vor einigen Jahren in den USA vor einem ähnlichen Problem, wollte ich doch PAL-VHS-C-Bänder für meine alte Camera kaufen. Der Händler schaute mich völlig verständnislos an und sagte "Tape is tape." Ich kaufte ein Band und tatsächlich lief alles reibungslos.

MfG
Jens
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo,
:
: in Amerika haben die Digital Camcorder nicht den PAL Standard, wenn ich mich nicht
: irre. Erlaubt mir eine vielleicht dumme Frage: Ist es möglich, sich in Amerika ein
: Mini DV Band zu kaufen, um es dann in meinem für Deutschland hergestellten Camcorder
: für die Aufnahme zu benutzen? Band ist doch Band, oder?
:
: Gruß,
:
: Oliver



kensei -BEI- gmx.de



Achim

Re: Mini DV Bänder in Amerika kaufen?

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: in Amerika haben die Digital Camcorder nicht den PAL Standard, wenn ich mich nicht
: irre. Erlaubt mir eine vielleicht dumme Frage: Ist es möglich, sich in Amerika ein
: Mini DV Band zu kaufen, um es dann in meinem für Deutschland hergestellten Camcorder
: für die Aufnahme zu benutzen? Band ist doch Band, oder?
:
: Gruß,
:
: Oliver


möglicherweise ist die Laufzeit anders, ich weiß nicht, ob DV in allen TV-Standards die gleiche Bandtransportgeschwindigeit hat, bei VHS und Video ist das nicht der Fall.
Achim


vergessen -BEI- gibts.net



Bernd

Re: Mini DV Bänder in Amerika kaufen?

Beitrag von Bernd »

(User Above) hat geschrieben: : möglicherweise ist die Laufzeit anders, ich weiß nicht, ob DV in allen TV-Standards die
: gleiche Bandtransportgeschwindigeit hat, bei VHS und Video ist das nicht der Fall.
: Achim


Das DV-Band ist ja nur ein Medium, das Daten von der Kamera aufzeichnet. Ob die nach PAL- oder NTSC-Standard aufnimmt, ist der Kassette egal. Was man schon daran sieht, dass zum Beispiel Sony die gleichen DV-Kassetten unter den gleichen Bestellnummern sowohl in den Prospekten für seine PAL- als auch für die NTSC-Camcorder angibt.
Was die Bandtransportgeschwndigkeit angeht, so ist die meines Wissens mit dem Begriff DV definiert. Schneller läuft das Band erst beim DVCAM-Format, das aber auch die gleichen Kassetten verwendet.

Bernd



mfranz

Re: Mini DV Bänder in Amerika kaufen?

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: in Amerika haben die Digital Camcorder nicht den PAL Standard, wenn ich mich nicht
: irre. Erlaubt mir eine vielleicht dumme Frage: Ist es möglich, sich in Amerika ein
: Mini DV Band zu kaufen, um es dann in meinem für Deutschland hergestellten Camcorder
: für die Aufnahme zu benutzen? Band ist doch Band, oder?
:
: Gruß,
:
: Oliver


Bei DV bin ich mir nicht so sicher. Bei Hi8 waren die Ansprüche bei PAL höher als bei NTSC, weil mehr Zeilen geschrieben werden. Das ist bei DV (576/480) auch so. Dafür dreht die Trommel bei NTSC/60 schneller. Aber die heutige Bandqualität ist sicher so hoch, das auch NTSC-Bänder mit PAL funktionieren werden.

Gruß,
mfranz



Matze

Re: Mini DV Bänder in Amerika kaufen?

Beitrag von Matze »

Also die Spezifikationen für das Band sind die gleichen bei PAL und NTSC. Allerdings wird tatsächlich in NTSC ein total anderes Bild aufgezeichnet: 4:1:1, also jeweils eine Farbdifferenzinformation zu 4 Luminanzpixeln. PAL macht 4:2:0, hier wird zeilensequentiell Farbinformation weggelassen. Das ist möglich, weil NTSC nur 480 Zeilen benötigt statt 576. Aber Tape is Tape. Ich würde mich nur nicht 100% auf die NTSC-Zeitangaben verlassen. Keine Ahnung, ob die auch für PAL gelten.
Übrigens bei Betacam-SP gibt es nur NTSC-Bänder. Weil NTSC 60 Halbbilder pro Minute hat und PAL 25, haben in Deutschland die Beta-Bänder 1/6 mehr Länge als angegeben, also z.B. 36 statt 30 Minuten.

Matthias.Kunz -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Mi 0:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Di 22:31
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Di 22:31
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Jan - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von toniwan - Di 20:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Di 19:36
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Di 16:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07