Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Dazzle DVC90 - schlechte Bild- u. Tonqualität b. Überspielen v. Analogmat. Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Alfred G

Dazzle DVC90 - schlechte Bild- u. Tonqualität b. Überspielen v. Analogmat.

Beitrag von Alfred G »

Hallo Experten,

bin ein Newby und habe folgendes Problem beim Überspielen von Analog-Videomaterial auf den PC:
Bild und Ton sind zwar vorhanden, jedoch in sehr schlechter Qualität.
Das Bild hat im Vorschaufenster als auch beim späteren Abspielen des Videos am PC Streifen und Aussetzer. Es ist außerdem sehr grob.
Der Ton ist leise und brummig.
Das Quellmaterial ist qualitativ gut.

Das von mir verwendete Equipment:
Hardware
Rechner: HP Athlon64 - 3800; Arbeitsspeicher 1 GB
Videoquelle: Sony Handycam TVR208E; Video-System HI8
Analog-Digital-Wandler: Dazzle DVC90
Anschluss Camcorder - Dazzle
Bild: S-Video; Ton: Stereo-Klinkenstecker auf 2x Chinch
Anschluss Dazzle - PC: USB-Kabel (USB 2.0)

Software
Pinnacle Studio Quick Start 9.3
InterVideo WinDVD-Creator (beides ausprobiert; gleiches Ergebnis)

Studio Quick Start Setup-Optionen:
Test Datenrate
Lesen: 45536 KB/sec
Schreiben: 24407 KB/sec
Max. Speicherung: 21966 KB/sec

Beim Überspielen vom VHS-Recorder treten genau die gleichen Schwierigkeiten auf. Liege ich da so falsch, wenn ich behaupte, das beim Digitalisieren doch eigentlich kaum Qualitätsverluste auftreten sollten
oder ist das hier wirklich normal?

Danke für alle Antworten.

Gruß
Alfred



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Dazzle DVC90 - schlechte Bild- u. Tonqualität b. Überspielen v. Analogm

Beitrag von StefanS »

Alfred G hat geschrieben:Das von mir verwendete Equipment:
Analog-Digital-Wandler: Dazzle DVC90
1. Fehler:
Ein vernünftiger A/D Wandler wandelt nach DV und überträgt per Firewire. Spielzeug wandelt nach MPEG und überträgt per USB
Alfred G hat geschrieben: Liege ich da so falsch, wenn ich behaupte, das beim Digitalisieren doch eigentlich kaum Qualitätsverluste auftreten sollten
oder ist das hier wirklich normal?
Nein, Du liegst nicht falsch, wenn Du den ersten Fehler (s.o.) korrigierst.

Aber Du hast vielleicht auch noch eine Chance.

Schreib doch mal auf, welche Eigenschaften die auf diese Weise mit entstandene MPEG Datei hat, also Auflösung, Datenrate, etc.
Wenn Du nicht nachbearbeiten willst, ist vielleicht noch was mit dem Spielzeug zu retten.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Eva Maier

Re: Dazzle DVC90 - schlechte Bild- u. Tonqualität b. Überspielen v. Analogm

Beitrag von Eva Maier »

Hi8 Material ist halt bei Weitem nicht so Gut wie DV daran läßt sich nichts ändern. Wenn also hinten nicht mehr als VHS Qualität raußkommt dann muss man das akzeptieren.

/eve



Gast

Re: Dazzle DVC90 - schlechte Bild- u. Tonqualität b. Überspielen v. Analogm

Beitrag von Gast »

Danke für die Antworten.

StefanS:
Du schreibst:
Ein vernünftiger A/D Wandler wandelt nach DV und überträgt per Firewire. Spielzeug wandelt nach MPEG und überträgt per USB.
Es leuchtet mir ein, das Firewire eindeutig einer USB-Schnittstelle überlegen ist. Das Hi8-Gerät gehört einem Bekannten, für den ich Material auf DVD brennen soll. Ich selber habe einen Mini-DV-Camcorder mit Firewire-Anschluss und da ist das Überspielen auf Festplatte bzw. DVD ohne jegliche Qualitätsverlust möglich. (Übrigens: Dort zickt der USB-Anschluss auch).
Was wäre ein "vernünftiger" A/D-Wandler? Gibt es da Empfehlungen?

Zu den Dateieigenschaften:
Die Daten habe ich als AVI-Video gespeichert, da MPG noch schlechter ist.
Bild: Breite 352 Pixel; Höhe 288 Pixel
Audio: Bitrate 1536 kBit/s; Abtastgröße 16 Bit; Audioformat PCM
Video: Bildfrequenz 25 Einzelbilder/s; Datenrate 274 kBit/s;
Größe der Videodatei 24 Bit; Videokomprimierung PVMJPG

Eva Maier:
Mir ist schon bewusst, dass Hi8 nicht an die Qualität von Digitalmedien heranreicht. Aber mir würde es reichen, wenn die Qualität nach der Digitalisierung annähernd Hi8-Qualität erreicht. Das tut es aber bei weitem nicht.

Noch eine Frage an die Experten:
Kann man das Ganze vielleicht so umgehen, in dem man z. B. von Hi8 auf Mini-DV überspielt um dann zum PC schickt? Wäre das vielleicht eine Möglichkeit? Kann das ein Mini-DV-Camcorder überhaupt?

Danke schon mal für die Antworten.

Gruß
Alfred



Markus
Beiträge: 15534

Re: Dazzle DVC90 - schlechte Bild- u. Tonqualität b. Überspielen v. Analogm

Beitrag von Markus »

Alfred hat geschrieben:Was wäre ein "vernünftiger" A/D-Wandler? Gibt es da Empfehlungen?
Schau mal hier, diese A/D-Wandler kann ich empfehlen:
3. Wenn der Zuspieler analog ist
Alfred hat geschrieben:Aber mir würde es reichen, wenn die Qualität nach der Digitalisierung annähernd Hi8-Qualität erreicht. Das tut es aber bei weitem nicht.
Ein ordentlicher A/D-Wandler schafft das. Dafür ist er ja schließlich da. ;-)
Alfred hat geschrieben:Kann man das Ganze vielleicht so umgehen, in dem man z. B. von Hi8 auf Mini-DV überspielt um dann zum PC schickt?
Ja, einige (aber nicht alle) MiniDV-Camcorder können das. Schau doch mal nach, ob Dein Camcorder analoge Eingänge hat.
Herzliche Grüße
Markus



Eva Maier

Re: Dazzle DVC90 - schlechte Bild- u. Tonqualität b. Überspielen v. Analogm

Beitrag von Eva Maier »

Hi
Was mir so auffällt ist das Bildformat und die Datenrate,

Analogmaterial benötigt wesentlich höhere Datenraten als Digitales,
unter 6 MB und volles Bild (720x576) ist da meist nichts zu machen.

/eve



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Dazzle DVC90 - schlechte Bild- u. Tonqualität b. Überspielen v. Analogm

Beitrag von StefanS »

Anonymous hat geschrieben: Zu den Dateieigenschaften:
Die Daten habe ich als AVI-Video gespeichert, da MPG noch schlechter ist.
Bild: Breite 352 Pixel; Höhe 288 Pixel
Audio: Bitrate 1536 kBit/s; Abtastgröße 16 Bit; Audioformat PCM
Video: Bildfrequenz 25 Einzelbilder/s; Datenrate 274 kBit/s;
Größe der Videodatei 24 Bit; Videokomprimierung PVMJPG
Eva hat's gesagt. Mit diesen Einstellungen der Auflösung und der Datenrate kommt nur Schrott raus. Ich weiß nicht, ob der USB Anschluß dieser Kiste oder Deines Rechners mehr hergeben. Letzte Chance ohne Neuinvestition:

Probier es mit "DVD Einstellungen", sprich dem, was Eva vorschlägt.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast

Re: Dazzle DVC90 - schlechte Bild- u. Tonqualität b. Überspielen v. Analogm

Beitrag von Gast »

Hi
Warum spielst Du nicht Dein HI8 Material mit einer SONY Digtal8 (spielt auch analoges HI8 und gibt alles gleich digital in DV Qualität aus) per FIREWIRE auf den PC



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Dazzle DVC90 - schlechte Bild- u. Tonqualität b. Überspielen v. Analogm

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben: SONY Digtal8 (spielt auch analoges HI8)
Aber aufpassen, dass du eine D8-Kamera nimmst, die das auch kann. Je neuer die Kamera ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Funktion nicht mehr eingebaut ist.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Dazzle DVC90 - schlechte Bild- u. Tonqualität b. Überspielen v. Analogm

Beitrag von Gast »

Hallo,

erst mal Danke für die Antworten.
Leider hat die Kamera keinen Firewire-Anschluss; das wärs gewesen.
Ich werde mal im Bekanntenkreis fragen, ob ich irgendwo eine Digital8 ausleihen kann.
Ansonsten werde ich weiter probieren müssen, ob ich es auf diesen Weg (mit dem Dazzle) noch hinbekomme.

Gruß
Alfred



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 16:44
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Jott - So 16:33
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - So 14:19
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20