Beatrice

NTG-2 von Rode oder das ME66 von Sennheiser? Wer hat Erfahrung?!?!!**

Beitrag von Beatrice »

Hallo,
ich möchte mir gerade ein Mikrofon anschaffen, bin mir jedoch noch nicht 100 % sicher welches das Richtige für mich ist. Ich möchte hauptsächlich Interviews aufnehmen, sowie Atmos und eigentlich alles was einem auf einer Reportagereise begegnet. Zudem besitze ich die VX1000, an der es keinen XLR Eingang gibt, sondern nur kleine Klinke. Nun habe ich bei meinen Recherchen von dem ME66 und dem NTG-2 von Rode erfahren. Das ME66 kenne ich gut, kostet aber auch 100 € mehr als das NTG-2. Wer hat Erfahrungen mit den Mikrofonen? Was spricht für oder gegen das Rode NTG-2 oder das ME66? Sind die Qualitätsunterschiede so groß? Oder gibt es noch eine bessere Lösung, mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis?

Freue mich, wenn ihr mir weiter helfen könnt.



robbie
Beiträge: 1502

Re: NTG-2 von Rode oder das ME66 von Sennheiser? Wer hat Erfahrung?!?!!**

Beitrag von robbie »

hi!

also ich würde das me66 nehmen. hab das teil ja auch, und kann echt nicht klagen!... ja, is halt professionell....
material mit dem rode hab ich auch mal gehabt, war auch gut.... aber halt beim sennheiser weiß man, was man bekommt...

aber ich glaub du vertust dich beim preis... das ntg-2 kostet annähernd 240 glaub ich, und das me66 199... allerdings ohne speiseadapter.. und da du ja die vx1000 hast, ohne phantomspeisung, musst du den speiseadapter mit batterie nehmen, und der kostet nochmal 250 glaub ich... also kostet das me66 dann immerhin 450 euro!....

schöne grüße!
robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Pianist
Beiträge: 9033

Re: NTG-2 von Rode oder das ME66 von Sennheiser? Wer hat Erfahrung?!?!!**

Beitrag von Pianist »

robbie hat geschrieben:also ich würde das me66 nehmen. [...] beim sennheiser weiß man, was man bekommt...
Normalerweise sehe ich das auch so, aber nicht beim ME 66 mit K6CL. Da gibt es immer wieder Kontaktprobleme zwischen ME 66 und dem K6CL, so dass man ständig den Kameraton mithören müsste, um kein Brutzeln aufzunehmen. Außerdem finde ich es klanglich auch nicht so prima, zumindest wenn man es direkt gegen ein MKH 60, MKH 416 oder 418 S hört. Außerdem ist eine Electret-Kapsel nicht für die Ewigkeit gebaut, mein 12 Jahre altes ME 80 ist definitiv hinüber. Inzwischen habe ich ein MKH 60 an der Kamera und ein MKH 418 S im Korb.

Das Ding von Rode dürfte für ambitionierte Amateure wohl eine gute Wahl sein, auch wenn ich an sich voll auf Sennheiser und Neumann stehe. Der Ursprungsfrager möge es aber bitte mit einem passenden Softie von Rycote ausrüsten.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



mdopp
Beiträge: 19

Re: NTG-2 von Rode oder das ME66 von Sennheiser? Wer hat Erfahrung?!?!!**

Beitrag von mdopp »

Alternativ gibt's noch das MCE86II Cam von Beyerdynamic. Das habe ich und es ist auch nicht schlecht.
Viele Grüße
Martin



Markus
Beiträge: 15534

Re: NTG-2 von Rode oder das ME66 von Sennheiser? Wer hat Erfahrung?!?!!**

Beitrag von Markus »

[quote="Matthias "Pianist""]...Kontaktprobleme zwischen ME 66 und dem K6CL.[/quote]
Ist der K6CL ein älterer Speiseadapter? Ich kenne sonst nur den K6 und den K6P. Den K6 habe ich selbst im Einsatz und da brutzelt nichts.
Herzliche Grüße
Markus



Pianist
Beiträge: 9033

Re: NTG-2 von Rode oder das ME66 von Sennheiser? Wer hat Erfahrung?!?!!**

Beitrag von Pianist »

Markus hat geschrieben:Ist der K6CL ein älterer Speiseadapter? Ich kenne sonst nur den K6 und den K6P. Den K6 habe ich selbst im Einsatz und da brutzelt nichts.
Der K6CL hat einen leicht verminderten Ausgangspegel, weil viele Kameras mit dem kräftigeren Pegel des K6 nicht klarkamen, wenn man K6/ME66 als Kameramikrofon verwendet hat. An sich müsste es den heute noch geben, oder es wurde bei allen K6 der Ausgangspegel reduziert. Der K6P unterscheidet sich offensichtlich durch das Nichtvorhandensein eines Batteriefaches, oder? Denn Phantomspeisung können die ja alle.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Markus
Beiträge: 15534

Re: NTG-2 von Rode oder das ME66 von Sennheiser? Wer hat Erfahrung?!?!!**

Beitrag von Markus »

Matthias hat geschrieben:...weil viele Kameras mit dem kräftigeren Pegel des K6 nicht klarkamen...
Okay, das erklärt, warum ich als Eingangspegel immer MIC ATTN wähle... ;-)
Matthias hat geschrieben:Der K6P unterscheidet sich offensichtlich durch das Nichtvorhandensein eines Batteriefaches, oder?
So ist es. Der K6P kann nur Phantom, der K6 Phantom und Batterie.
Herzliche Grüße
Markus



Pianist
Beiträge: 9033

Re: NTG-2 von Rode oder das ME66 von Sennheiser? Wer hat Erfahrung?!?!!**

Beitrag von Pianist »

Markus hat geschrieben:Okay, das erklärt, warum ich als Eingangspegel immer MIC ATTN wähle... ;-)
Meist kann man ja für die Buchse, die vorne an der Kamera für das Kameramikrofon vorgesehen ist, keine verschiedenen Pegel vorgeben bzw. ist kein schaltbarer Abschwächer vorhanden. Mein MKH60 betreibe ich auch mit dem eingebauten -10dB-Abschwächer als Kameramikrofon, sonst würde der Vorverstärker in der Kamera übersteuern.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



ph_glitsch
Beiträge: 10

Re: NTG-2 von Rode oder das ME66 von Sennheiser? Wer hat Erfahrung?!?!!**

Beitrag von ph_glitsch »

Ich wollte nun mal fragen, wie du dich entschieden hast (wenn überhaupt schon). Für das Rode NGT-2 ???

Ich habe nähmlich das selbe Problem: Ich suche auch eine Mik, doch Sennheiser werden mir schon fast etwas zu teuer: MKH60 kostet ja über 1000 Euro!!! Das ist für mich deutlich zuviel! Das Mik soll etwas 300 Euro kosten!

Gibt es Alternativen zum Rode NGT-2 im selben preislichen Rahmen?
Gruss Ph*l.*ppe

- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Meine Filmseite:
www.philippespicture.ch.vu
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von martin2 - Mi 23:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von rush - Mi 21:55
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06