Gast

Probleme beim konvertieren in eine Internetfähige Grösse

Beitrag von Gast »

Hi

Habe da ein grossen Problem:
Ein geschnittenes Video mit ca. 24min Länge ergibt bei mir ein fertiges avi mit einer Grösse von 4.98GB!

Dieses Video muss ich jetzt fürs Netzt auf ca. 100MB bringen.
Grösse (16:9) sollte eine Höhe von 250 Pixel haben. Daraus ergibt sich ja eine Breite von 355 Pixel, oder?


Ich kriege einfach keine kleine Datei zusammen, welche auch noch eine halbwegs gute Qualität an den Tag bringt! :-/
Mit Ashampoo kann ich das File zwar komprimieren, leider wird dort das 16:9-Format nicht unterstützt und es gibt Eierköpfe!




Wer kann einem Ratlosen helfen?
Danke für euer Hilfe
Gruss Andi



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Probleme beim konvertieren in eine Internetfähige Grösse

Beitrag von Pianist »

Anonymous hat geschrieben:Ein geschnittenes Video mit ca. 24min Länge ergibt bei mir ein fertiges avi mit einer Grösse von 4.98GB!

Dieses Video muss ich jetzt fürs Netzt auf ca. 100MB bringen.
Selbst als Mpeg-4 ergeben 24 Minuten in guter Qualität etwa 140 MB. Warum müssen es denn 24 Minuten sein? Ich sage meinen Kunden immer: Fürs Internet sollte ein Film nicht länger als eine Minute sein, also praktisch wie ein Nif. Und das ergibt dann als Mpeg-4 etwa 6 bis 7 MB. Sowas ist zum Runterladen gerade noch akzeptabel, aber wer lädt sich denn 100 MB runter? Hier sollte der Spruch gelten, der früher immer an den Telefonzellen stand: "Fasse Dich kurz"... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Gast

Re: Probleme beim konvertieren in eine Internetfähige Grösse

Beitrag von Gast »

Pianist hat geschrieben:Selbst als Mpeg-4 ergeben 24 Minuten in guter Qualität etwa 140 MB. Warum müssen es denn 24 Minuten sein? Ich sage meinen Kunden immer: Fürs Internet sollte ein Film nicht länger als eine Minute sein, also praktisch wie ein Nif. Und das ergibt dann als Mpeg-4 etwa 6 bis 7 MB. Sowas ist zum Runterladen gerade noch akzeptabel, aber wer lädt sich denn 100 MB runter? Hier sollte der Spruch gelten, der früher immer an den Telefonzellen stand: "Fasse Dich kurz"... :-)
Wenn ein Film nunmal diese Länge hat, dann muss er eben so gross werden. Ich denke, 100 MB für einen vollständigen Kurzfilm - das ist nicht soo viel, und wer sich dann auf der dazugehörigen Seite umgesehen hat, Bilder aus dem Film und vielleicht nen kurzen Trailer (hier käme dann dein 1-Minüter zum Einsatz), der ist gerne bereit, auch ein grösseres File runterzuladen.

Praktikabel wären auch zwei Versionen: Eine in LowQuality, die nicht so berauschend aussieht, dafür aber recht klein ist - und eine HighQuality, die eben super aussieht, dafür aber wesentlich grösser ist.

Mit Ashampoo kenne ich mich nicht aus, zur eigentlichen Frage kann ich also nichts beisteuern. Versuch's mal mit SUPER, der konvertiert dir auch alles hin und her. Link findest du hier auf SlashCam im Freeware-Verzeichnis...



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Probleme beim konvertieren in eine Internetfähige Grösse

Beitrag von Wiro »

Anonymous hat geschrieben: Grösse (16:9) sollte eine Höhe von 250 Pixel haben. Daraus ergibt sich ja eine Breite von 355 Pixel, oder?
Nee, das stimmt so nicht.
Bei einer Höhe von 250px ist für 16:9 die korrekte Breite = 444,4444px (sehr ungünstige Größe, da Kommastellen zu Rundungsfehlern führen).

Ideale Einstellungen:
480x270 Quadratpixel deinterlaced, 512 kbit/sec Datenrate.
Das ergibt bei 24 Min Filmlänge eine Datei von 93 MB.
Gruss Wiro



Gast

Re: Probleme beim konvertieren in eine Internetfähige Grösse

Beitrag von Gast »

Hallo
480x270 Quadratpixel deinterlaced, 512 kbit/sec Datenrate.
Das ergibt bei 24 Min Filmlänge eine Datei von 93 MB.
wie rechnet man das genau aus?ich komme nicht auf 93MB



Gast

Re: Probleme beim konvertieren in eine Internetfähige Grösse

Beitrag von Gast »

Thx für die Antworten!

Also: gibts in dem Fall keine Einstellung, bei der ich direkt aus Premiere die, meinetwegen 140MB 250x355Pixel, hinbekomme?
-> stimmt das Verhältnis überhaupt? 250 x 1.442 gibt ja 355,.., oder?


Ein Programm zum Umwandeln von Files habe ich schon. Nur das mit dem Komprimieren ist so ne Sache! Drum würde ich das gerne direkt aus Premiere machen.



Ich habe das auch aufgeteilt: es gibt eine 7min-Version für die Page, die für alle zugänglich ist.
Das "grosse" File wird mit einem Passwort geschütz und es erhalten nur die Berechtigten ein Codewort.


Soviel dazu.


Vielleicht kennt sich da einer mit diesen Einstellungen vom Prmiere aus...
oder hat sonst noch ne Idee oder ein Programm am start.

Gruss
Andi



Gast

Re: Probleme beim konvertieren in eine Internetfähige Grösse

Beitrag von Gast »

uups... war zu lange in der Mittagspause...


@Wiro:Werds heute am Abend mal schnell Probieren... THX!


Und was für ne Einstellung nimmt man dann? Welchen Codec?


Gruss Andi



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Probleme beim konvertieren in eine Internetfähige Grösse

Beitrag von Wiro »

Ein Anonymous hat geschrieben:ich komme nicht auf 93MB
Auf was kommst Du denn? 92,16? Richtig gerechnet !
Gruss Wiro
Andi hat geschrieben:Und was für ne Einstellung nimmt man dann? Welchen Codec?
Nimm im Adobe Media Encoder das Preset WM9 PAL 512 und passe die Einstellungen Deinen Bedürfnissen an.
Gruss Wiro



Gast

Re: Probleme beim konvertieren in eine Internetfähige Grösse

Beitrag von Gast »

ok!

werd ich gleich machen/probieren...

mit dank und gruss
Andi



Gast

Re: Probleme beim konvertieren in eine Internetfähige Grösse

Beitrag von Gast »

tataaaa!

Alles klar! jetzt weis ich auch wie das geht!

THX wiro. hat wunderbar geklappt!!



greez
ANdi



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme beim konvertieren in eine Internetfähige Grösse

Beitrag von Markus »

Andi hat geschrieben:...stimmt das Verhältnis überhaupt? 250 x 1.442 gibt ja 355,.., oder?
Ist ganz einfach auszurechnen:

250 Pixel · 16 : 9 = 444,44 Pixel

1,422 (so der korrekte Wert) ist nur das Pixelseitenverhältnis bei einem PAL-Breitbild. Mit 720×576 kommst Du auf ein Verhältnis von 5:4, welches erst durch die Umrechnung der Bildbreite

720 Pixel · 1,422 = 1024 Pixel

zu einem 16:9-Bild wird.

Mehr dazu:
4:3 oder 5:4
Herzliche Grüße
Markus



newhero
Beiträge: 19

Re: Probleme beim konvertieren in eine Internetfähige Grösse

Beitrag von newhero »

Vielen Dank für die Info!

Man lernt jeden Tag was dazu... ;-)



greez
Andi
Don't dream your life, live your dream!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25