Panasonic Forum



Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
schreihals
Beiträge: 23

Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von schreihals »

morgen zusammen!

gleich vorweg: bin fleißiger leser dieses forums und habe auch schon geguckt, aber nichts passendes (außer EK-S) gefunden, deswegen meine frage:

wisst ihr, ob die nv gs180EP s baugleich/ gleich ausgerüstet ist/ die gleichen funktionen hat wie die EG-s?

panasonic konnte mir nur sagen, dass ep für den osteuropäischen markt ist, mehr nicht. hatte bei warsteiner bestellt, die ep lieferten anstatt wie beworben die eg.
umtauschen? behalten?

vielen dank!



EDIT:

Stop! Auf der Kamera selbst (an der Akkuhalterung..) steht doch EG-S... Asche über mein Haupt! :-) Trotzdem Danke für doe Hilfe, Markus!
Zuletzt geändert von schreihals am Mi 10 Jan, 2007 11:22, insgesamt 1-mal geändert.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von Markus73 »

schreihals hat geschrieben:wisst ihr, ob die nv 189ep s baugleich/ gleich ausgerüstet ist/ die gleichen funktionen hat wie die eg-s?
Hallo,

Deine Frage kann ich Dir leider nicht beantworten.

Das wichtigste, worauf Du achten solltest, ist aber neben der Ausstattung auch die Frage, ob Du im Bedarfsfall Garantieleistungen über Panasonic Deutschland bekommen kannst.

Ich stand vor einiger Zeit vor der selben Frage ("EU"-Modell oder deutsche "EG-S"-Version) und konnte die Sache nicht abschließend klären, weshalb ich dann letztendlich ein paar Euro mehr für die "EG-S" bezahlt habe.

Zwar schreibt Panasonic in den Bestimmungen, dass man unter Vorlage der Rechnung für seinen Camcorder auch im Ausland Garantieleistungen bekommt. Es bleibt aber unklar, ob dafür für eine in Deutschland ausgestellte Rechnung nicht auch das ländermäßig "richtige" Modell des Camcorders vorliegen muss, also deutsches Modell + deutsche Rechnung = Garantieleistungen in der ganzen EU.

Gelegentlich liest man auch, dass im Falle eines "EU-Geräts" das Ding dann im Garantiefall zeitraubend erst in Land xy geschickt und dort bearbeitet würde...

Falls jemand mehr dazu weiß, würde mich das auch interessieren, habe bisher wie gesagt widersprüchliches dazu gelesen.

Viel Erfolg und Grüße,
Markus



schreihals
Beiträge: 23

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von schreihals »

den punkt hatte ich gar nicht so recht bedacht, danke markus.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von Markus73 »

schreihals hat geschrieben:den punkt hatte ich gar nicht so recht bedacht, danke markus.
Ich habe meine GS180 EG-S übrigens auch von Warsteiner und zwar genau deshalb, weil dort eben explizit die "EG-S" beworben wurde, nicht wie sonst oft nur "GS180". Interessant, dass die doch auch andere Modelle verschicken.

Jetzt hoffe ich, dass hier noch jemand mehr zum Thema sagen kann... Ansonsten vielleicht nochmal direkt bei Panasonic anfragen?

Gruß,
Markus



schreihals
Beiträge: 23

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von schreihals »

habe gerade mal im panasonic servicecenter stuttgart angerufen. laut denen kein problem, solange kaufbeleg und garantieblättchen beiliegen und das ding in deutschland gekauft wurde. wird auch nicht in den osten versendet,laut der schwäbischen auskunft. ;-)

edit:
genau deswegen hatte ich auch bei warsteiner bestellt..



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von Markus73 »

schreihals hat geschrieben:habe gerade mal im panasonic servicecenter stuttgart angerufen. laut denen kein problem,
Hm, dann habe ich für meine mindestens 7 EUR zu viel ausgegeben ;-) Aber egal, bin ja kein Schwabe :-)

Gruß aus München,
Markus



schreihals
Beiträge: 23

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von schreihals »

ich auch nicht :-)

jetzt interessieren mich nur noch die fuktionen/ausstattung. eine deutsche anleitung haben sie beigelegt.. hmm..



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von Markus73 »

schreihals hat geschrieben:ich auch nicht :-)

jetzt interessieren mich nur noch die fuktionen/ausstattung. eine deutsche anleitung haben sie beigelegt.. hmm..
Also, hier
http://www.panasonic.cz/vyrobek.aspx?id=BAB_3059
sieht man, dass die GS180-EP-S mindestens in Tschechien die offizielle Version ist. Ein erster Blick auf die Details (bei meinem nicht vorhandenen Tschechisch) zeigt mir keine Unterschiede zu meiner deutschen Version.

Gruß,
Markus



schreihals
Beiträge: 23

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von schreihals »

jau danke, laut shop ist sie auch baugleich.

ich habe gerade 10 minuten gesucht: gibt es ein thema, wie man einen akku richtig lädt, ob das "das erste mal 10 stunden ran hängen" nur ein ammenmärchen ist etc.?



schreihals
Beiträge: 23

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von schreihals »

Stop! Auf der Kamera selbst (an der Akkuhalterung..) steht doch EG-S... Asche über mein Haupt! :-) Komisch, eine EG_Kamera in einem EP-Karton zu liefern.. Trotzdem Danke für die Hilfe, Markus!



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von Markus73 »

schreihals hat geschrieben:Stop! Auf der Kamera selbst (an der Akkuhalterung..) steht doch EG-S... Asche über mein Haupt! :-) Komisch, eine EG_Kamera in einem EP-Karton zu liefern.. Trotzdem Danke für die Hilfe, Markus!
Na umso besser. Dann wünsche ich noch viel Spaß damit, ist ein tolles Gerät! Mit dem Akku, das weiß ich nicht genau, ich hatte ihn so lange am Ladegerät, bis das grüne Lämpchen aus war und alles funktioniert perfekt.

Kauf Dir möglichst bald einen Ersatzakku, der mitgelieferte ist etwas dürftig.

Gruß,
Markus



schreihals
Beiträge: 23

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von schreihals »

mache ich schnellstmöglich! habe nur gerade viele prüfungen vor mir und nicht so viel zeit wie gewünscht ;-) schade dass alte minidv akksu nicht passen, dann wäre das problem schonmal gelöst.

greetz!



digitalCat
Beiträge: 29

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von digitalCat »

an meinem Camcorder -gekauft bei Topvision in Luxemburg (ausgeliefert aus Trier), die ja angeblich EU-Ware vertreiben- steht unter dem Akku die Bezeichnung NV-GS180EG (ohne Zusatz), auf dem Strichcode-Aufkleber des Kartons allerdings sehr wohl "NV-GS180-S"
Gruss, Hans-Dieter



schreihals
Beiträge: 23

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von schreihals »

moment.. geht es jetzt um das EG/EP/EK oder um das S? dachte ersteres..



schreihals
Beiträge: 23

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von schreihals »

schreihals hat geschrieben:moment.. geht es jetzt um das EG/EP/EK oder um das S? dachte ersteres..
weiß das noch jemand?: -)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von Markus »

Das S in EG-S steht für die Farbe: Silber. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



schreihals
Beiträge: 23

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von schreihals »

haha okay danke. schade, dass es keine EG-B gibt!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von Markus »

schreihals hat geschrieben:schade, dass es keine EG-B gibt!
B wie Blau? Oder Beige? Bordeaux? Blassgrün? Doch nicht etwas Braun? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34