Einsteigerfragen Forum



hoch professionelles Enkoden



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Tuvok
Beiträge: 355

hoch professionelles Enkoden

Beitrag von Tuvok »

angenommenerweise man hat ein Avi, alter SW Film, unklares nicht scharfes Bild, wie macht das die Industrie dann bei einer DVD Veröffentlichung das so ein gutes Bild und Ton raus kommt? sowas möchte ich auch



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: hoch professionelles Enkoden

Beitrag von Schleichmichel »

Sofern es sich für die Industrie lohnt, restaurieren und/oder Wetgate-Kopierung (nicht Watergate, falls Du googeln willst). Dabei wird der Film in einer Flüssigkeit mit dem gleichen Brechungsindex wie das Material kopiert. Die Flüssigkeit füllt die Schrammen und Kratzer aus und diese werden dann, sofern die Kratzer nicht in der Emulsion sind, fast unsichtbar. Ist teuer, weil diese Flüssigkeit schon manchen Kopierwerksmitarbeiter vergiftet hat (es gab sogar Todesfälle, glaube ich). Es reicht schon Hautkontakt. Aber es wird gemacht...

Wetgate gibt es übrigens nicht als Plugin...

Wenn Du einen AVI nachschärfen willst, hast Du ein Problem. Es gibt zwar einige Tricks, mit denen sich einige Störungen mehr schlecht als recht vertuschen lassen...aber am besten man lässt die Finger davon und zeigt das Zeug so, wie es ist.



Tuvok
Beiträge: 355

Re: hoch professionelles Enkoden

Beitrag von Tuvok »

das ist mir neu hast du links in deutscher sprache und preis eines filmes?
ja was ist wenn du alte Filme auf VHS haben willst und die sind unscharf, aber da es keine anderen Kopien gibt und die selten sind, möchtest du sie auf DVD haben, du überspielst sie auf DVD rekorder oder hast sie auf AVI vorliegen, wie kann man aus so einem schlechten Material was gutes machen?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: hoch professionelles Enkoden

Beitrag von Bernd E. »

Tuvok hat geschrieben: hast du links in deutscher sprache und preis eines filmes?
Hier ist schon mal einiges zu finden:

www.berola.de

Gruß Bernd E.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: hoch professionelles Enkoden

Beitrag von Stefan »

...angenommenerweise man hat ein Avi, alter SW Film, unklares nicht scharfes Bild...

Hast du ein Beispielbild?

Die beschriebenen Abtastverfahren sind für den Filmmaterial-Digitalisierprozess, bringen bei dem vorliegendem AVI nichts.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Tuvok
Beiträge: 355

Re: hoch professionelles Enkoden

Beitrag von Tuvok »

danke für den link ich habe die mal interessenshalber angeschrieben

meinst du ein Beispielbild eines Avi Filmes in schlechter Qualität?



Stefan
Beiträge: 1567

Re: hoch professionelles Enkoden

Beitrag von Stefan »

Ja bzw. die Qualität, die du zur Verfügung hast. D.h. ein abgespeichertes Standbild ohne zusätzliche Verschlechterung z.B. durch zu hohe JPEG Kompression oder Größenänderung...

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10