Einsteigerfragen Forum



hoch professionelles Enkoden



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Tuvok
Beiträge: 355

hoch professionelles Enkoden

Beitrag von Tuvok »

angenommenerweise man hat ein Avi, alter SW Film, unklares nicht scharfes Bild, wie macht das die Industrie dann bei einer DVD Veröffentlichung das so ein gutes Bild und Ton raus kommt? sowas möchte ich auch



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: hoch professionelles Enkoden

Beitrag von Schleichmichel »

Sofern es sich für die Industrie lohnt, restaurieren und/oder Wetgate-Kopierung (nicht Watergate, falls Du googeln willst). Dabei wird der Film in einer Flüssigkeit mit dem gleichen Brechungsindex wie das Material kopiert. Die Flüssigkeit füllt die Schrammen und Kratzer aus und diese werden dann, sofern die Kratzer nicht in der Emulsion sind, fast unsichtbar. Ist teuer, weil diese Flüssigkeit schon manchen Kopierwerksmitarbeiter vergiftet hat (es gab sogar Todesfälle, glaube ich). Es reicht schon Hautkontakt. Aber es wird gemacht...

Wetgate gibt es übrigens nicht als Plugin...

Wenn Du einen AVI nachschärfen willst, hast Du ein Problem. Es gibt zwar einige Tricks, mit denen sich einige Störungen mehr schlecht als recht vertuschen lassen...aber am besten man lässt die Finger davon und zeigt das Zeug so, wie es ist.



Tuvok
Beiträge: 355

Re: hoch professionelles Enkoden

Beitrag von Tuvok »

das ist mir neu hast du links in deutscher sprache und preis eines filmes?
ja was ist wenn du alte Filme auf VHS haben willst und die sind unscharf, aber da es keine anderen Kopien gibt und die selten sind, möchtest du sie auf DVD haben, du überspielst sie auf DVD rekorder oder hast sie auf AVI vorliegen, wie kann man aus so einem schlechten Material was gutes machen?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: hoch professionelles Enkoden

Beitrag von Bernd E. »

Tuvok hat geschrieben: hast du links in deutscher sprache und preis eines filmes?
Hier ist schon mal einiges zu finden:

www.berola.de

Gruß Bernd E.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: hoch professionelles Enkoden

Beitrag von Stefan »

...angenommenerweise man hat ein Avi, alter SW Film, unklares nicht scharfes Bild...

Hast du ein Beispielbild?

Die beschriebenen Abtastverfahren sind für den Filmmaterial-Digitalisierprozess, bringen bei dem vorliegendem AVI nichts.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Tuvok
Beiträge: 355

Re: hoch professionelles Enkoden

Beitrag von Tuvok »

danke für den link ich habe die mal interessenshalber angeschrieben

meinst du ein Beispielbild eines Avi Filmes in schlechter Qualität?



Stefan
Beiträge: 1567

Re: hoch professionelles Enkoden

Beitrag von Stefan »

Ja bzw. die Qualität, die du zur Verfügung hast. D.h. ein abgespeichertes Standbild ohne zusätzliche Verschlechterung z.B. durch zu hohe JPEG Kompression oder Größenänderung...

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Di 17:39
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Tscheckoff - Di 17:35
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von stip - Di 17:33
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 16:55
» Camcorder
von Astradis - Di 15:29
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Di 14:19
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 22:52
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54