Einsteigerfragen Forum



es wird kein Video device gefunden



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
stereobeat
Beiträge: 4

es wird kein Video device gefunden

Beitrag von stereobeat »

Guten Abend,
der Fund von zwei analogen alten Videobändern hat mich gezwungen, meine alte analoge Videokamera rauszukramen und mit dem PC zu verbinden. Leider bekomme ich weder im XP Movie Maker noch unter Virtual Dub das Gerät zum laufen. Die Kamera ist mit dem Videoausgang meiner ATI Radeon X1950 verbunden. Ich nutze dabei das Kabel, dass ich seinerzeit mit der Kamera gekauf habe. Das damalige "capturen" mit meiner Matrox Karte hat einwandfrei funktioniert. Im ATI Catalyst Control Center habe ich keine Einstellmöglichkeit für den Videoein- bzw. Ausgang gefunden.
Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte ?
Vielen Dank vorab und Gruß
Matthias



Markus
Beiträge: 15534

Re: es wird kein Video device gefunden

Beitrag von Markus »

Hallo Matthias,

aus einem Ausgang kommen nur Signale heraus, aber es gehen keine hinein. Auf diese Weise lässt sich das analoge Video nicht auf den Computer spielen.

Meine (qualitativ orientierte) Empfehlung:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren

Und ggf. auch der hier (außer Punkt 3 auch für andere Videosysteme zutreffend):
Fünf Möglichkeiten, Video8/Hi8 zu digitalisieren
Herzliche Grüße
Markus



stereobeat
Beiträge: 4

Re: es wird kein Video device gefunden

Beitrag von stereobeat »

Hallo Markus,
zunächst vielen Dank für die schnelle Reaktion.

Die Anschaffung eines A/D Wandlers kommt für mich und meine 120min. Film material nicht in Frage. Mir ist nur wirklich mittlerweile nicht klar, warum es mit meiner alten 200Mhz Kiste und der Matrox Millenium seinerzeit geklappt hat. Und von Firewire bzw. Win XP war da auch noch keine Rede.

Punkt 4. finde ich interessant. Diese Playback-Funktion "alter" Sony Kameras macht mich neugierig. Ich besitze eine Sony Digital 8 (DCR-TRV145E PAL). Muß man diese Playback Funktion extra einschalten, oder geht das ganz automatisch beim Abspielen der Bänder ? Sorry die Frage, die Bedienungsanleitung scheint wie vom Erdboden verschwunden.
Danke nochmals
Matthias



kiteschlampe
Beiträge: 116

Re: es wird kein Video device gefunden

Beitrag von kiteschlampe »

stereobeat hat geschrieben: Mir ist nur wirklich mittlerweile nicht klar, warum es mit meiner alten 200Mhz Kiste und der Matrox Millenium seinerzeit geklappt hat.
Es ist wie MArkus schon geschrieben hat: Die damalige Matrox hatte VideoEINGÄNGE, die ATI hast Du auf den VideoAUSGANG gepimpt.

Und da aus einem Ausgang zwangsläufig nur Signale "rauskommen" wirst Du das Videosignal Deiner Cam da nicht "reinbekommen".

;-)

Ist auch übrigens interressant in Hinblick auf die Firewire Verbindungen bei den neueren Camcordern: Immer schön drauf achten das diese IEE Verbindung auch "DV IN" unterstützt. Nicht nur DV OUT.

ES gibt im Fachhandel für 50,- TV Karten (sogar externe) mit denen Du Deine Signale einlesen kannst.

Gruss Chris
Es verschwinden jeden Tag Rentner im Internet, weil sie "ALT" & "Entfernen" drücken...



stereobeat
Beiträge: 4

Re: es wird kein Video device gefunden

Beitrag von stereobeat »

Hallo Chris,
auch wenn es weh tut, danke für die Antwort. Da werde ich mir wohl eine "TV-Karte" besorgen. Daran merkt man doch, wie leicht es mit der Firewire Verbindung geworden ist.
Gruß
Matthias



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: es wird kein Video device gefunden

Beitrag von Andreas_Kiel »

... kennst Du jemand mit einem Stand-Alone-DVD-Recorder? Dann stehen Deine Chancen gut, daß der über Composite oder S-Video an die Kamera angeschlossen werden kann und schwupp ... Du hast eine DVD und kannst die VOB-Dateien weiterverarbeiten.
Wenn Du Video 8 hast (kein Hi8!): da habe ich gerade eine Kamera da und würde Dir die zwei Stunden auf DVD brennen, sofern Du Dich natürlich vorübergehend von den Cassetten trennen magst ...
BG
Andreas



Markus
Beiträge: 15534

Re: es wird kein Video device gefunden

Beitrag von Markus »

Andreas_Kiel hat geschrieben:[DVD-Recorder] ...über Composite oder S-Video an die Kamera angeschlossen werden kann und schwupp ... Du hast eine DVD und kannst die VOB-Dateien weiterverarbeiten.
Aua, damit tut man sich aber deutlich schwer(er als mit DV-AVI).

[quote="Matthias "stereobeat""]Punkt 4. finde ich interessant. Diese Playback-Funktion "alter" Sony Kameras macht mich neugierig. Ich besitze eine Sony Digital 8 (DCR-TRV145E PAL). Muß man diese Playback Funktion extra einschalten, oder geht das ganz automatisch beim Abspielen der Bänder ?[/quote]
Wenn der Camcorder analoge Bänder wiedergeben kann, dann schaltet er automatisch kurz nach Beginn der Wiedergabe auf das entsprechende Analogformat um.

Probiers doch einfach mal aus! :-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45