Einsteigerfragen Forum



es wird kein Video device gefunden



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
stereobeat
Beiträge: 4

es wird kein Video device gefunden

Beitrag von stereobeat »

Guten Abend,
der Fund von zwei analogen alten Videobändern hat mich gezwungen, meine alte analoge Videokamera rauszukramen und mit dem PC zu verbinden. Leider bekomme ich weder im XP Movie Maker noch unter Virtual Dub das Gerät zum laufen. Die Kamera ist mit dem Videoausgang meiner ATI Radeon X1950 verbunden. Ich nutze dabei das Kabel, dass ich seinerzeit mit der Kamera gekauf habe. Das damalige "capturen" mit meiner Matrox Karte hat einwandfrei funktioniert. Im ATI Catalyst Control Center habe ich keine Einstellmöglichkeit für den Videoein- bzw. Ausgang gefunden.
Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte ?
Vielen Dank vorab und Gruß
Matthias



Markus
Beiträge: 15534

Re: es wird kein Video device gefunden

Beitrag von Markus »

Hallo Matthias,

aus einem Ausgang kommen nur Signale heraus, aber es gehen keine hinein. Auf diese Weise lässt sich das analoge Video nicht auf den Computer spielen.

Meine (qualitativ orientierte) Empfehlung:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren

Und ggf. auch der hier (außer Punkt 3 auch für andere Videosysteme zutreffend):
Fünf Möglichkeiten, Video8/Hi8 zu digitalisieren
Herzliche Grüße
Markus



stereobeat
Beiträge: 4

Re: es wird kein Video device gefunden

Beitrag von stereobeat »

Hallo Markus,
zunächst vielen Dank für die schnelle Reaktion.

Die Anschaffung eines A/D Wandlers kommt für mich und meine 120min. Film material nicht in Frage. Mir ist nur wirklich mittlerweile nicht klar, warum es mit meiner alten 200Mhz Kiste und der Matrox Millenium seinerzeit geklappt hat. Und von Firewire bzw. Win XP war da auch noch keine Rede.

Punkt 4. finde ich interessant. Diese Playback-Funktion "alter" Sony Kameras macht mich neugierig. Ich besitze eine Sony Digital 8 (DCR-TRV145E PAL). Muß man diese Playback Funktion extra einschalten, oder geht das ganz automatisch beim Abspielen der Bänder ? Sorry die Frage, die Bedienungsanleitung scheint wie vom Erdboden verschwunden.
Danke nochmals
Matthias



kiteschlampe
Beiträge: 116

Re: es wird kein Video device gefunden

Beitrag von kiteschlampe »

stereobeat hat geschrieben: Mir ist nur wirklich mittlerweile nicht klar, warum es mit meiner alten 200Mhz Kiste und der Matrox Millenium seinerzeit geklappt hat.
Es ist wie MArkus schon geschrieben hat: Die damalige Matrox hatte VideoEINGÄNGE, die ATI hast Du auf den VideoAUSGANG gepimpt.

Und da aus einem Ausgang zwangsläufig nur Signale "rauskommen" wirst Du das Videosignal Deiner Cam da nicht "reinbekommen".

;-)

Ist auch übrigens interressant in Hinblick auf die Firewire Verbindungen bei den neueren Camcordern: Immer schön drauf achten das diese IEE Verbindung auch "DV IN" unterstützt. Nicht nur DV OUT.

ES gibt im Fachhandel für 50,- TV Karten (sogar externe) mit denen Du Deine Signale einlesen kannst.

Gruss Chris
Es verschwinden jeden Tag Rentner im Internet, weil sie "ALT" & "Entfernen" drücken...



stereobeat
Beiträge: 4

Re: es wird kein Video device gefunden

Beitrag von stereobeat »

Hallo Chris,
auch wenn es weh tut, danke für die Antwort. Da werde ich mir wohl eine "TV-Karte" besorgen. Daran merkt man doch, wie leicht es mit der Firewire Verbindung geworden ist.
Gruß
Matthias



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: es wird kein Video device gefunden

Beitrag von Andreas_Kiel »

... kennst Du jemand mit einem Stand-Alone-DVD-Recorder? Dann stehen Deine Chancen gut, daß der über Composite oder S-Video an die Kamera angeschlossen werden kann und schwupp ... Du hast eine DVD und kannst die VOB-Dateien weiterverarbeiten.
Wenn Du Video 8 hast (kein Hi8!): da habe ich gerade eine Kamera da und würde Dir die zwei Stunden auf DVD brennen, sofern Du Dich natürlich vorübergehend von den Cassetten trennen magst ...
BG
Andreas



Markus
Beiträge: 15534

Re: es wird kein Video device gefunden

Beitrag von Markus »

Andreas_Kiel hat geschrieben:[DVD-Recorder] ...über Composite oder S-Video an die Kamera angeschlossen werden kann und schwupp ... Du hast eine DVD und kannst die VOB-Dateien weiterverarbeiten.
Aua, damit tut man sich aber deutlich schwer(er als mit DV-AVI).

[quote="Matthias "stereobeat""]Punkt 4. finde ich interessant. Diese Playback-Funktion "alter" Sony Kameras macht mich neugierig. Ich besitze eine Sony Digital 8 (DCR-TRV145E PAL). Muß man diese Playback Funktion extra einschalten, oder geht das ganz automatisch beim Abspielen der Bänder ?[/quote]
Wenn der Camcorder analoge Bänder wiedergeben kann, dann schaltet er automatisch kurz nach Beginn der Wiedergabe auf das entsprechende Analogformat um.

Probiers doch einfach mal aus! :-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Sa 14:51
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von pillepalle - Sa 14:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 14:03
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Sa 13:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00