Satori

Sony dcr-vx9000e, dcr-vx2100e oder Sony HDR-HC1e

Beitrag von Satori »

Hallo Leute,

Ich habe auf der Sche nach einem Camcorder dieses Forum gefunden, und wage nun mal eine Frage zu posten.

Da ich von der Preisklasse und vom Verwendungszweck und technischen daten die vx9000e und vx2100e von sony in die engere Auswahl genommen habe. Oder die Sony HDR-HC1e PAL als günstige Lösung für den einstieg doch gescheiter ist, bin ich mir uneing.

Was meint ihr dazu, könnte mir jemand einen konkrete Entscheidungshilfe geben?

die vx9000e habe ich für ca. 1250€ Occ. in der Schweiz ca. 30min von meinem Wohnort, mit einer Funktionsgarantie von einem Privaten, der sein Studio auflöst angeboten bekommen, sie sei in einem guten Zustand und wenig gebraucht. Klar ist mir der gewicht Unterschied, jedoch handelt es sich um eine DV Schulterkamera. DV in muss noch entcodet werden wenn es überhaupt möglich ist. Ich habe gesehen das sie noch rege bei verleih und Profesioellen Videostudios verwendet wird, darum habe ich das gefühl sie ist auch überzeugend und preiswert.

die vx2100e habe ich neu in einem Kit mit zubehör für ca. 1800€, ( Laden in den usa) gesehen. deteils unter diesem link:

http://cgi.ebay.com/SONY-DCR-VX2100e-DI ... otohosting

oder reicht für einen Einsteiger auch die HDR HC1e Occ. ca. 930€ : Sony HDR-HC1e PAL

inkl. Stativ
Fernbedienung
diverse Objektiv Aufsätze
einige Kassetten
Tragtasche
alle gängigen Kabel und Anschlüsse

selten gebraucht, genau gesagt 2 mal.
Sprich fast wie NEU oder zumindest Neuwertig. ... schreibt der Verkäufer!


Vielen dank für eure Unterstützung.
Und ein erfolgreiches gutes 2007 ;-)

Freundliche Grüsse aus der Schweiz



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony dcr-vx9000e, dcr-vx2100e oder Sony HDR-HC1e

Beitrag von Bernd E. »

Satori hat geschrieben:die vx2100e habe ich neu in einem Kit mit zubehör für ca. 1800€, ( Laden in den usa) gesehen.
Solltest du dich prinzipiell für die VX2100 entscheiden - was sicher nicht die schlechteste Wahl ist - würde ich mir das sehr überlegen, sie in einem solchen "Super-Kit" von einem New Yorker Händler via ebay zu kaufen. Kalkuliere auch ein, dass Einfuhrzoll und Mehrwersteuer draufkommen (in Deutschland zusammen rund 25 % des Kaufpreises, in der Schweiz wohl ähnlich?) und du diese Kamera von einem einheimischen Händler dafür wahrscheinlich auch schon bekommst. Das aus New York mitgelieferte Zubehör dürfte von sehr mäßiger Qualität sein, so dass ich das nicht als Kaufentscheidung sehen würde. Achtung übrigens: Der Verkäufer verspricht zwar ein PAL-Modell, die in der Auktion genannten technischen Daten sind aber von der NTSC-Version!

Gruß Bernd E.



Paul

Re: Sony dcr-vx9000e, dcr-vx2100e oder Sony HDR-HC1e

Beitrag von Paul »

Es kommt aber auch noch darauf an, ob du eine normale PAL-Kamera haben willst oder eine HD, denn die HC1 ist ja eine HD-Kamera.
Willst du eine Kamera mit normaler Standart-Auflösung, würde ich eher die vx2100 bevorzugen, weil diese wahrscheinlich nahezu die gleiche Bildqualität haben wird wie die vx9000(die mitlerweile auch schon ziemlich alt ist) und viel handlicher und kleiner ist und nicht gleich jeder denkt, du bist vom Fernsehen.Zu dem Zubehör das bei der vx2100 dazu ist hab ich eigentlich auch keine hohe Meinung, das kostet wirklich vielleicht 150€.Wenn du dir die vx2100 kaufst,kauf sie lieber in Deutschland und bezahl ein bisschen mehr, dann bist du auf der sicheren Seite das es eine PAL Kamera ist und soviel Stress haste auch nicht.
Also meine Meinung: möchtest du schon das neue HD Format nutzen musst du von diesen 3 Kameras die HC1 kaufen weil die ja die einzige HD-Cam ist.
Möchtest du noch das normale PAL Format nutzen ist wahrscheinlich die vx2100 besser als vx9000 und HC1.Ich schätze auch mal dass die HC1 bei normalen Aufnahmen ohne High Definition Zeuchs die schlechteste Qualität von allen 3 Cams hat.
Paul



Gast

Re: Sony dcr-vx9000e, dcr-vx2100e oder Sony HDR-HC1e

Beitrag von Gast »

Danke für eure Antworten

die vx2100e ist mir neu zu teuer und occ. finde ich keine beim durchstöbern im netz.

Unterdessen habe ich die Canon DM-XM1 Occasion für ca. 1000€ bei einem Händler in der Nähe gesehen.
Sein Komentar:
Sehr gut erhalten. Ca. 120 Kopfstunden, 1 Monate Garantie

Wenig gebraucht, wie Neu ohne Gebrauchsspuren

Der 20x Zoom, die Audio-Einstellmöglichkeiten, der Stabi der Extraklasse, das gute Verhalten im schlechtem Licht und vieles mehr wird diese Kamera zu einem Renner machen.

Da habe ich noch was übrig für zubehör. Leider ist mir aufgefallen das Sie nur 1/4" CCD Chips statt 1/3 wie bei der Vx2100 doch ist sie für den Preis auch zu empfehlen?

Gruss Ivan



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony dcr-vx9000e, dcr-vx2100e oder Sony HDR-HC1e

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Canon DM-XM1...die Audio-Einstellmöglichkeiten
Die XM-1 ist wahrlich keine schlechte Kamera, doch gerade im Audio-Bereich hat sie - jedenfalls wenn ich mich recht erinnere - einen Schwachpunkt: Der Ton ist nicht manuell auszupegeln. Ob das ein K.o.-Kriterium für dich ist, kannst natürlich nur du entscheiden.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02