Satori

Sony dcr-vx9000e, dcr-vx2100e oder Sony HDR-HC1e

Beitrag von Satori »

Hallo Leute,

Ich habe auf der Sche nach einem Camcorder dieses Forum gefunden, und wage nun mal eine Frage zu posten.

Da ich von der Preisklasse und vom Verwendungszweck und technischen daten die vx9000e und vx2100e von sony in die engere Auswahl genommen habe. Oder die Sony HDR-HC1e PAL als günstige Lösung für den einstieg doch gescheiter ist, bin ich mir uneing.

Was meint ihr dazu, könnte mir jemand einen konkrete Entscheidungshilfe geben?

die vx9000e habe ich für ca. 1250€ Occ. in der Schweiz ca. 30min von meinem Wohnort, mit einer Funktionsgarantie von einem Privaten, der sein Studio auflöst angeboten bekommen, sie sei in einem guten Zustand und wenig gebraucht. Klar ist mir der gewicht Unterschied, jedoch handelt es sich um eine DV Schulterkamera. DV in muss noch entcodet werden wenn es überhaupt möglich ist. Ich habe gesehen das sie noch rege bei verleih und Profesioellen Videostudios verwendet wird, darum habe ich das gefühl sie ist auch überzeugend und preiswert.

die vx2100e habe ich neu in einem Kit mit zubehör für ca. 1800€, ( Laden in den usa) gesehen. deteils unter diesem link:

http://cgi.ebay.com/SONY-DCR-VX2100e-DI ... otohosting

oder reicht für einen Einsteiger auch die HDR HC1e Occ. ca. 930€ : Sony HDR-HC1e PAL

inkl. Stativ
Fernbedienung
diverse Objektiv Aufsätze
einige Kassetten
Tragtasche
alle gängigen Kabel und Anschlüsse

selten gebraucht, genau gesagt 2 mal.
Sprich fast wie NEU oder zumindest Neuwertig. ... schreibt der Verkäufer!


Vielen dank für eure Unterstützung.
Und ein erfolgreiches gutes 2007 ;-)

Freundliche Grüsse aus der Schweiz



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony dcr-vx9000e, dcr-vx2100e oder Sony HDR-HC1e

Beitrag von Bernd E. »

Satori hat geschrieben:die vx2100e habe ich neu in einem Kit mit zubehör für ca. 1800€, ( Laden in den usa) gesehen.
Solltest du dich prinzipiell für die VX2100 entscheiden - was sicher nicht die schlechteste Wahl ist - würde ich mir das sehr überlegen, sie in einem solchen "Super-Kit" von einem New Yorker Händler via ebay zu kaufen. Kalkuliere auch ein, dass Einfuhrzoll und Mehrwersteuer draufkommen (in Deutschland zusammen rund 25 % des Kaufpreises, in der Schweiz wohl ähnlich?) und du diese Kamera von einem einheimischen Händler dafür wahrscheinlich auch schon bekommst. Das aus New York mitgelieferte Zubehör dürfte von sehr mäßiger Qualität sein, so dass ich das nicht als Kaufentscheidung sehen würde. Achtung übrigens: Der Verkäufer verspricht zwar ein PAL-Modell, die in der Auktion genannten technischen Daten sind aber von der NTSC-Version!

Gruß Bernd E.



Paul

Re: Sony dcr-vx9000e, dcr-vx2100e oder Sony HDR-HC1e

Beitrag von Paul »

Es kommt aber auch noch darauf an, ob du eine normale PAL-Kamera haben willst oder eine HD, denn die HC1 ist ja eine HD-Kamera.
Willst du eine Kamera mit normaler Standart-Auflösung, würde ich eher die vx2100 bevorzugen, weil diese wahrscheinlich nahezu die gleiche Bildqualität haben wird wie die vx9000(die mitlerweile auch schon ziemlich alt ist) und viel handlicher und kleiner ist und nicht gleich jeder denkt, du bist vom Fernsehen.Zu dem Zubehör das bei der vx2100 dazu ist hab ich eigentlich auch keine hohe Meinung, das kostet wirklich vielleicht 150€.Wenn du dir die vx2100 kaufst,kauf sie lieber in Deutschland und bezahl ein bisschen mehr, dann bist du auf der sicheren Seite das es eine PAL Kamera ist und soviel Stress haste auch nicht.
Also meine Meinung: möchtest du schon das neue HD Format nutzen musst du von diesen 3 Kameras die HC1 kaufen weil die ja die einzige HD-Cam ist.
Möchtest du noch das normale PAL Format nutzen ist wahrscheinlich die vx2100 besser als vx9000 und HC1.Ich schätze auch mal dass die HC1 bei normalen Aufnahmen ohne High Definition Zeuchs die schlechteste Qualität von allen 3 Cams hat.
Paul



Gast

Re: Sony dcr-vx9000e, dcr-vx2100e oder Sony HDR-HC1e

Beitrag von Gast »

Danke für eure Antworten

die vx2100e ist mir neu zu teuer und occ. finde ich keine beim durchstöbern im netz.

Unterdessen habe ich die Canon DM-XM1 Occasion für ca. 1000€ bei einem Händler in der Nähe gesehen.
Sein Komentar:
Sehr gut erhalten. Ca. 120 Kopfstunden, 1 Monate Garantie

Wenig gebraucht, wie Neu ohne Gebrauchsspuren

Der 20x Zoom, die Audio-Einstellmöglichkeiten, der Stabi der Extraklasse, das gute Verhalten im schlechtem Licht und vieles mehr wird diese Kamera zu einem Renner machen.

Da habe ich noch was übrig für zubehör. Leider ist mir aufgefallen das Sie nur 1/4" CCD Chips statt 1/3 wie bei der Vx2100 doch ist sie für den Preis auch zu empfehlen?

Gruss Ivan



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony dcr-vx9000e, dcr-vx2100e oder Sony HDR-HC1e

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Canon DM-XM1...die Audio-Einstellmöglichkeiten
Die XM-1 ist wahrlich keine schlechte Kamera, doch gerade im Audio-Bereich hat sie - jedenfalls wenn ich mich recht erinnere - einen Schwachpunkt: Der Ton ist nicht manuell auszupegeln. Ob das ein K.o.-Kriterium für dich ist, kannst natürlich nur du entscheiden.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 17:58
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 17:39
» Kameradiebstahl
von Drushba - Do 17:09
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58