Postproduktion allgemein Forum



16-9 ins Internet??



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
vdp1331
Beiträge: 48

16-9 ins Internet??

Beitrag von vdp1331 »

Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Es geht um folgendes:
ich möchte einen aus FinalCutPro exportierten Film (Quicktime DV-PAL, Anamorphotisch 16:9) ins Internet stellen.
Es soll ein Quicktime (h.264)mit Compressor und ein wmv mit Procoder erstellt werden.
Welche Einstellungen muss ich wählen um das 16:9 Format zu erhalten? bisher hatte ich entweder mit einem verzerrten Ergebnis oder mit riesigen Blockartefakten zu kämpfen (beide Probleme denke ich kommen durch die Konvertierung des Pixelformats..)

Danke schonmal im Voraus!
Gruß
Vincent



Dongball
Beiträge: 130

Re: 16-9 ins Internet??

Beitrag von Dongball »

Stell deinen Film doch bei der Videocommunity online
(http://www.videocommunity.com/)

Dort kannst du deine Video mit klasse Qualitaet (auch HD!) und 16:9 reinstellen.
Kein verlgiech zu Youtube & Co.

Die besten Einstellungen fuer den Export findest du hier:
http://www.videocommunity.com/info/Expo ... ocommunity
...was meinst du mit gelöscht??



vdp1331
Beiträge: 48

Re: 16-9 ins Internet??

Beitrag von vdp1331 »

Vielen Dank für die schnelle Reaktion! Aber leider hilft mir das nicht (sehr viel) weiter. Der Film soll auf eine eigene Seite eingebunden werden. Mir bereitet das verdrehte Pixelseitenverhältnis von PAL 16:9 Kopfzerbrechen, da ja eigentlich für das Internet quadratische Pixel verwendet werdne sollten (?)! Und dabei einfach verzerrungen auftreten (müssen?). Danke!



vdp1331
Beiträge: 48

Re: 16-9 ins Internet??

Beitrag von vdp1331 »

Beim Compressor habe ich es gerade (glaube ich zumindest) hinbekommen, indem ich die Auflösung auf 320X180 statt 320X240 gesetzt habe ("an Seitenverhältnis anpassen"). Ist das der (einzig) richtige Weg? Die Qualität ist auf jeden Fall Top!



Gast

Re: 16-9 ins Internet??

Beitrag von Gast »

nuja, aber die export einstellunge von der Videocommunity geben dir doch alle infos die du brauchst um ein Video vernuenftig zu exportieren.

Hochladen & einbinden kannst du es ja dann wo du willst :)



vdp1331
Beiträge: 48

Re: 16-9 ins Internet??

Beitrag von vdp1331 »

Ja stimmt schon, hatte im ersten Augenblick nicht genau genug gelesen. :) Sorry dafür! Was mich jedoch nachwievor irritiert ist die Angabe bei 16:9 720X576 1.422 Anamorphot, während etwas weiter unten die Rede von quadratischen Pixeln ist. Aber unabhängig davon denke ich, dass ich es nun verstanden habe und ich die Auflösung einfach entsprechend "verbreitern" muss. Beim Compressor klappts schon, bei Procoder werde ich es gleich mal ausprobieren.

Danke für den außerordentlich aufschlußreichen Link!



videozauber123
Beiträge: 24

Re: 16-9 ins Internet??

Beitrag von videozauber123 »

Anonymous hat geschrieben:nuja, aber die export einstellunge von der Videocommunity geben dir doch alle infos die du brauchst um ein Video vernuenftig zu exportieren.

Hochladen & einbinden kannst du es ja dann wo du willst :)

Du kannst über den "Embed:"-Tag (auf jeder Videoseite kopierbar, z.B. http://www.videocommunity.com/pc/pc/dis ... /channel/2) dein Video auf deine Homepage einbinden.

Einfach den einzeiligen Code kopieren und in deine Homepage kopieren.

Das sieht dann wie folgt aus:

Beispiele:
http://blog.fotocommunity.net/vcde/2006 ... layer.html
http://www.fc-prints.de/ausbelichtung/imagefilm.html

Wohl der einfachste Weg 16:9-Filme zu präsentieren.

grüße aus hamburg

videozauber



Markus
Beiträge: 15534

Re: 16-9 ins Internet??

Beitrag von Markus »

Kürzliche Diskussion:
Media Player spielt nicht 16:9
Herzliche Grüße
Markus



Archimedes
Beiträge: 43

Re: 16-9 ins Internet??

Beitrag von Archimedes »

vdp1331 hat geschrieben:Beim Compressor habe ich es gerade (glaube ich zumindest) hinbekommen, indem ich die Auflösung auf 320X180 statt 320X240 gesetzt habe ("an Seitenverhältnis anpassen"). Ist das der (einzig) richtige Weg? Die Qualität ist auf jeden Fall Top!
Wenn das zugrunde liegende Video in der Auflösung von 704x576 vorlag, dann war die Einstellung 320x180 die richtige (704x576 entspricht dem 16:9-Format). Lag das Video aber in der Auflösung 720x576 vor, dann wäre z. B. 320x176 die richtige Einstellung gewesen (720x576 entspricht nicht dem 16:9-Format). Bei einer so kleinen Zielgröße fällt eine falsche Skalierung aber auch nicht wirklich ins Gewicht.

Im Übrigen kann man das auch leicht selbst testen. Man filmt einen Kreis oder irgendein anderes Objekt, von dem man die genauen Maße kennt, enkodiert den Film ins WMV-Format und schaut nach, ob die Proportionen immer noch stimmen.

Das wird leider immer wieder falsch gemacht. Auch der Procoder Express macht das falsch. Wenn ich den Procoder Express mit einem anamorphen 720x576 großen Video füttere und daraus ein WMV-Video im 16:9-Format erzeuge, erhalte ich ein leicht „gequetschtes Video“. Liegt das Video in der Auflösung 704x576 vor, stimmen die Proportionen.

Nachzulesen in der „Bibel“:
http://lipas.uwasa.fi/~f76998/video/conversion/

Aber auch hier:
http://vistavision.de/tutorials/palvide ... l_4x3.html

Diskussion hier:
http://forum.gleitz.info/showthread.php?t=25020

P.S.: Eigentlich ist 702x576 die exakte Entsprechung für das 4:3- bzw. 16:9-Format. 704x576 lassen sich aber besser enkodieren (Makroblockausnutzung etc.).



Wiro
Beiträge: 1362

Re: 16-9 ins Internet??

Beitrag von Wiro »

vdp1331 hat geschrieben:... indem ich die Auflösung auf 320X180 statt 320X240 gesetzt habe ... Ist das der (einzig) richtige Weg?
Hallo,
ja, das ist der einzig richtige Weg.
Ein anamorphotisches 16x9-Video hat, auf Quadratpixel umgerechnet, 1024x576 px. Ideale Webgröße ist 1/4 davon, also 512x288 - oder wie Du es willst, 320x180 (warum willst Du es so klein?).

Du mußt im Procoder also nur 320x180 Quadratpixel / keine Halbbilder einstellen und fertig. Ich sehe da keinerlei Schwierigkeiten. Alltagsgeschäft. Ausreichende Datenrate für Deine Grösse ist 384 oder 512 kbit/sec.
Gruss Wiro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Di 12:55
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55