roger.rebel
Beiträge: 11

EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von roger.rebel »

Hallo,

habe mich für EyeTV 250 entschieden, um VHS-Videos zu digitalisieren und dann auf DVD zu brennen.
Nun habe ich aber Probleme mit der Einstellung von EyeTV. Unter Einstellung/Geräte/Encodierung kann man versch. Formate auswählen. Von MPEG1 bis DVD-konformes MPEG2.
Macht es überhaup Sinn, ein VHS-Video in höchster Qualität aufzunehmen? Ziel ist es, die gebrannten DVD's später per DVD-Player und TV-Gerät anzuschauen.

PS. Es handelt sich um uralte Urlaubsvideos, also ein Standardformat.

Hat jemand einen Tipp?

Danke
rr



Markus
Beiträge: 15534

Re: EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von Markus »

Hallo Roger,

ich würde es zwar nicht mit dieser Hardware versuchen, aber DVD-konformes MPEG2 wäre schon sinnvoll. Probiers doch einfach mal aus.
Herzliche Grüße
Markus



roger.rebel
Beiträge: 11

Re: EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von roger.rebel »

Hallo Markus,

welche Hardware würdest Du empfehlen?
Wahrscheinlich hast Du Dich andersweitig entschieden...

Gruß
rr



Markus
Beiträge: 15534

Re: EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von Markus »

Ich habe Deine Ausgangsfrage nochmal gelesen. Du möchtest ohne weitere Bearbeitung Videoaufnahmen von VHS auf DVD bringen. In diesem Fall wäre ein DVD-Recorder eine einfache und qualitativ gute Lösung.

Querverweis:
ADVC-55 oder DVD-Recorder?
Herzliche Grüße
Markus



roger.rebel
Beiträge: 11

Re: EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von roger.rebel »

Habe mir gerade den ADCV-55 bestellt. Hoffentlich wird das was...
Denn der AVDC 500 ist mir schon etwas zu teuer.. ;-))

Gruß
rr



Markus
Beiträge: 15534

Re: EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von Markus »

Du hättest einen solchen A/D-Wandler auch leihen können... naja, da warst Du wohl etwas schnell im Onlineshop. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



roger.rebel
Beiträge: 11

Re: EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von roger.rebel »

Manchmal bin ich schon etwas voreilig, aber ich habe ne ganze Menge alter Videos zum aufarbeiten. Darum sollte das Teil auch etwas länger halten - und natürlich auch funjtionieren. Aber nachdem ich die diversen Seiten im Online-Shop und beim Hersteller gelesen habe glaube ich schon, dass ich das richtige Teil bestellt habe. Zum Aktionspreis von 178,- Euronen.

Gruß
rr



roger.rebel
Beiträge: 11

Re: EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von roger.rebel »

Das ging ja flott.
Heute ist die ADVC-55 schon eingetroffen. Und was soll ich sagen, die Qualität ist besser als bei EyeTV 250.

Nochmals danke für den Tipp.

Gruß
rr



Markus
Beiträge: 15534

Re: EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von Markus »

roger.rebel hat geschrieben:Heute ist die ADVC-55 schon eingetroffen. Und was soll ich sagen, die Qualität ist besser als bei EyeTV 250.
Was hattest Du denn auch anderes erwartet? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



roger.rebel
Beiträge: 11

Re: EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von roger.rebel »

Tja, es wird schon viel geschrieben. Sowohl in der Zeitung als auch im www.

Seit Tagen läuft mein MB und der Videorekorder. Nun geht mir langsam der Speicherplatz aus.

Gruß und frohe Weihnachten
rr



Markus
Beiträge: 15534

Re: EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von Markus »

roger.rebel hat geschrieben:Nun geht mir langsam der Speicherplatz aus.
Das kenne ich nur zu gut! Ich glaube, ich bin hier im örtlichen Computerladen der beste Festplatten-Kunde... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



roger.rebel
Beiträge: 11

Re: EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von roger.rebel »

Habe inzwischen einige Videos digitalisiert, dabei ist mir einmal iMovie abgestürzt. Nun habe ich auf meiner 30 GB System-Partition nur noch 4 GB frei (was mir das weitere Bearbeiten mittels iDVD verhindert - zuwenig Speicherplatz).

Wie kann ich die unnötigen Dateien herausfinden und löschen?

Gruß
rr



Markus
Beiträge: 15534

Re: EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von Markus »

roger.rebel hat geschrieben:Wie kann ich die unnötigen Dateien herausfinden und löschen?
Szenen ansehen und dann ggf. löschen. - Oder wie meinst Du das?

Bei nur 30 GB freiem Gesamtspeicher würde ich aber dringend eine zusätzliche Festplatte empfehlen. 30 GB sind einfach zu wenig.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von Gast »

@Markus

Problem hat sich gelöst. Hatte versehentlich in einem anderen Ordner gespeichert. Nun ist wieder ausreichend Speicherplatz da.

PS. Habe eine 120er Platte im MB, leider aber in 2 Partitionen aufgeteilt.



roger.rebel
Beiträge: 11

Re: EyeTV 250 - optimale Einstellung?

Beitrag von roger.rebel »

Hatte vergessen, mich einzuloggen.

Gruß
rr



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von Axel - Mi 19:38
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 19:22
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von cantsin - Mi 19:10
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von cantsin - Mi 18:40
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von rob - Mi 17:46
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Mi 14:01
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27