Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Raid-System



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Dirk124
Beiträge: 8

Raid-System

Beitrag von Dirk124 »

Hallo,

ich möchte mir ein ein externes Raid-System anschaffen, entweder mit USB-Anschluß oder als NAS.

Ich habe da als preiswerte Gehäuse gefunden:

Thecus N 2050

und Netgear SC 101 NAS.

Habt Ihr dazu Erfahrungen?

Könnt Ihr zu anderen preiswerten Systmen raten?


Vielen Dank.

Dirk



Markus
Beiträge: 15534

Re: Raid-System

Beitrag von Markus »

Hallo Dirk,

welche Art Raid-System hast Du denn im Sinn? Eins für Datenredundanz, eins für mehr Kapazität (und höhere Datenübertragungs-Geschwindigkeit) oder beides?

In jedem Fall (besonders für mehr Geschwindigkeit) würde ich ein Firewire-Gehäuse (ggf. sogar FW-800) nehmen. FW-800 hat eine Datenübertragungsrate von 800 MBit/s, "Standard-Firewire" immerhin von konstanten 400 MBit/s.

Verwandtes Thema (und dortiger Link):
Maximal 480 (USB) oder konstant 400 (Firewire)?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Raid-System

Beitrag von Gast »

Hallo,

es geht um Datensicherheit, d.h. um Raid 1 erst einmal.

Es geht mir darum, meine Video-Rohdaten und Digitalbilder längerfristig sicher zu speichern.

Gruß

Dirk



volki

Re: Raid-System

Beitrag von volki »

Dirk,

zufällig auf die Frage gestossen

Ich verwende das Thecus N2050
als Raid-0 mit 2 160GB-Platten

(bis 2x 500GB möglich)

Im Gegensatz zum Vorredner ist das schneller als Firewire 400/800 oder USB-2, nur ist eSATA noch zu wenig bekannt

als praktisches Beispiel:
ich habe noch einen internen Raid-0, mit 2 SATA-Platten (je 120GB)
über den Intel ICH5R auf ASUS P4C800-E-DLX

ein zur Schnitt-SW gehörendes Test-Tool zeigt hier an:
reicht für 7 DV-Streams

beim Thecus wird "für 5 DV-Streams" geeignet angezeigt
Eine einzelne intere SATA-Platte, weist den gleichen Wert aus

Bremse wird die PCI-Karte für eSATA-Port und der Thecus-Raid-Controller sein.

Aber für Render-Dateien und andere Video-Dateien sehr gut geeignet, wenn auch INTERN Platten schneller sind.
Aber gehen eine USB-2 Platte direkt ein Renner

volki



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Raid-System

Beitrag von megalutzi »

Hallo,
ich habe das Netgear SC101. Ich hab eigentlich recht gute Erfahrungen gemacht. Zumindest für meine herkömmlichen Daten (Fotos, Musik) ist es o.k. Aber für Videoschnitt würde ich es nicht empfehlen. Es ist zu langsam. Gerade bei Video kommt man ja bekanntlich auf große Datenmengen und hier ist es deutlich langsamer als z.B. eine USB- oder Fiwi-Platte.
Ich glaub ich hab, als ich es eingerichtet habe rund 150GB Daten auf die Platte kopiert (Raid 1=gespiegelt, volle Redundanz). Das kopieren hat glaub ich ein ganzen Tag gebraucht. Mit ner externen Platte geht es schneller.
Gruß
Lutz



dadidu
Beiträge: 13

Re: Raid-System

Beitrag von dadidu »

Nimm um gottes Willen kein NAS - Wer hier nicht gleich in der 5000 Euro-Liga mitspielt willst sondern so ein Consumerteil wie das eine Raid1 fähige Gehäuse von Alternate für 100 Euro im Sinn hast - vergiß es ! Datentransferraten von 5 MB pro Sekunde übers Netz reichen nicht mal für EINEN DV Stream aus, auch sind die Dinger meines Wissens mit Fat32 formatiert und das ist grundlegendst böse.

Mein Rat wäre: Eine einzelne Platte, aber mit 5 Jahren Garantie, bei WD heißt das beispielsweise Raid Edition. Die sind dann selektiert und fallen garantiert nicht nach 3 Monaten aus wie so manche Billigplatte.

Die Daten sind doch auf den Bändern archiviert - laß sie dort. Ich würd sie nicht auf nem teuren Raid-System archivieren wenn es noch die Bänder als Backup gibt.
42 ist die Antwort aller Antworten



huber sepp

Re: Raid-System

Beitrag von huber sepp »

Schau auch mal unter:

www.raidsonic.de

Stardom

mit firewire/Sata/netzwerk - anschluß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von cantsin - Di 12:39
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von rush - Di 6:50
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 0:11
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 22:52
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von caiman - Mo 17:00
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17