ah966

Empfohlene Programme u. Vorgehensweise bei miniDV -> DVD?

Beitrag von ah966 »

Hallo!

Ich habe mich schon des öfteren im Forum umgesehen, auch nach meinem Problem gesucht, aber etwas konkretes (das auf den 1. und 2. Blick auf mein Problem passt) nicht gefunden.

Bin seit einigen Tagen Besitzer einer Sony DCR-HC94, die ich mittels FireWire an meinen PC angeschlossen habe. Den Tipp, FireWire statt USB mit Sony-Treiber zu benutzen, habe ich aus diesem Forum.
Bei der FireWire-Karte war Ulead's VideoStudio 8 SE Basic dabei, das ich installiert habe.
Anschluss, Steuerung der Kamera + Capturing lief problemlos.

Was ich machen will:
Die Bänder der Kamera auf'n PC überspielen, dort schneiden, um eine DVD zusammenzustellen. Habe nicht vor, nachzuvertonen, sondern höchstens ein paar Szenen rauszuschneiden und mittels TMPGEnc DVD-Author Kapitel und Menüs zu erstellen.
Die Kompression sollte sich etwa in dem Bereich bewegen, so daß ich ca. 90 Min. miniDV auf eine DVD (ca. 4 GB) bekomme.

Meine Frage:
Wenn ich die Dateien beim Capturen mit VS 8 SE als .AVI speichere werden sie riesengroß, speichere ich sie als MPEG sind sie rel. stark komprimiert. Die MPEGs kann ich direkt authoren, die AVIs nicht.

Wie würdet ihr das (bei meinem gewünschten Ergebnis) machen?
Erst unkomprimiert als avi capturen, dann komprimieren (welche Software) und dann authoren?
Oder gleich komprimiert speichern lassen, wenn ja, welches Format (Software) wäre da zu empfehlen?

Bin für jeden Tipp sehr dankbar...

Gruß,
Andreas



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Empfohlene Programme u. Vorgehensweise bei miniDV -> DVD?

Beitrag von Stefan »

Für eine "volle" Nachbearbeitung würde ich als DV AVIs auf den PC überspielen. Der Platzbedarf ist ca. 13 Gb/h

In deinem Spezialfall (nur Sachen rausschneiden, ansonsten 1:1 übernehmen) würde ich beim Überspielen auf den PC direkt ein DVD taugliches MPEG2 nehmen, um Platz zu sparen. Das setzt aber voraus, dass man ein Schnittprogramm hat, mit dem man einzelne Szenen herausschneiden und löschen kann, ohne dass neu komprimiert wird. Prüfe das vorher mit einem kurzen Schnippsel, bevor du dir die ganze Arbeit machst.

Viel Glück
Der dicke Stefan



ah966

Re: Empfohlene Programme u. Vorgehensweise bei miniDV -> DVD?

Beitrag von ah966 »

Hi Stefan,

danke für die schnelle Antwort!

Was genau meinst Du mit "DVD-taugliches MPEG2"?
Uleads VS 8 kann zwar MPEG, das ist aber stark komprimiert (1 h = ca. 815 MB). Ich konnte es mit TMPGEnc DVD-Author öffnen und bearbeiten.

Mir ist nur die Kompressionsrate zu stark und ich habe noch keinen Weg gefunden, diese einzustellen. Kann das das Programm evtl. nicht? Welche Alternativen gibt es hierfür?
Ich denke, Videobearbeitung mit den großen AVIs braucht verdammt viel Performance, da wär's schon besser, man könnte die miniDV schon leicht komprimiert auf die Platte speichern.
Mein Rechner ist ein Athlon XP 2000+ mit 1024MB RAM...



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Empfohlene Programme u. Vorgehensweise bei miniDV -> DVD?

Beitrag von Gast 0815 »

Hm, wenn Dein PRG nur so kleine Mpegs ausspuckt, wird Dir wohl nichts anderes als doch DV-Avi zu nehmen übrigbleiben.
Schneiden kannst Du das mit vielen Programmen wie z.B. mit dem XP-eigenen Moviemaker oder Virtualdub. Die Performance stellt eigentlich kein Problem da, eher schon der verfügbare Festplattenplatz.
Nach mpeg-2 kann man mit einer ganzen Reihe von (Freeware-)Tools kommen, such mal auf http://www.videohelp.com/tools. Persönlich würde ich am ehesten den HC-Encoder nehmen, weil der gut einstellbar ist und 2pass-encoding beherscht; allerdings braucht man dafür Avisynth, ist aber auch kein Problem, wenn man mit einem Texteditor umgehen kann...

Gruß aus Marburg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von elephantastic - Mi 8:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31