ah966

Empfohlene Programme u. Vorgehensweise bei miniDV -> DVD?

Beitrag von ah966 »

Hallo!

Ich habe mich schon des öfteren im Forum umgesehen, auch nach meinem Problem gesucht, aber etwas konkretes (das auf den 1. und 2. Blick auf mein Problem passt) nicht gefunden.

Bin seit einigen Tagen Besitzer einer Sony DCR-HC94, die ich mittels FireWire an meinen PC angeschlossen habe. Den Tipp, FireWire statt USB mit Sony-Treiber zu benutzen, habe ich aus diesem Forum.
Bei der FireWire-Karte war Ulead's VideoStudio 8 SE Basic dabei, das ich installiert habe.
Anschluss, Steuerung der Kamera + Capturing lief problemlos.

Was ich machen will:
Die Bänder der Kamera auf'n PC überspielen, dort schneiden, um eine DVD zusammenzustellen. Habe nicht vor, nachzuvertonen, sondern höchstens ein paar Szenen rauszuschneiden und mittels TMPGEnc DVD-Author Kapitel und Menüs zu erstellen.
Die Kompression sollte sich etwa in dem Bereich bewegen, so daß ich ca. 90 Min. miniDV auf eine DVD (ca. 4 GB) bekomme.

Meine Frage:
Wenn ich die Dateien beim Capturen mit VS 8 SE als .AVI speichere werden sie riesengroß, speichere ich sie als MPEG sind sie rel. stark komprimiert. Die MPEGs kann ich direkt authoren, die AVIs nicht.

Wie würdet ihr das (bei meinem gewünschten Ergebnis) machen?
Erst unkomprimiert als avi capturen, dann komprimieren (welche Software) und dann authoren?
Oder gleich komprimiert speichern lassen, wenn ja, welches Format (Software) wäre da zu empfehlen?

Bin für jeden Tipp sehr dankbar...

Gruß,
Andreas



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Empfohlene Programme u. Vorgehensweise bei miniDV -> DVD?

Beitrag von Stefan »

Für eine "volle" Nachbearbeitung würde ich als DV AVIs auf den PC überspielen. Der Platzbedarf ist ca. 13 Gb/h

In deinem Spezialfall (nur Sachen rausschneiden, ansonsten 1:1 übernehmen) würde ich beim Überspielen auf den PC direkt ein DVD taugliches MPEG2 nehmen, um Platz zu sparen. Das setzt aber voraus, dass man ein Schnittprogramm hat, mit dem man einzelne Szenen herausschneiden und löschen kann, ohne dass neu komprimiert wird. Prüfe das vorher mit einem kurzen Schnippsel, bevor du dir die ganze Arbeit machst.

Viel Glück
Der dicke Stefan



ah966

Re: Empfohlene Programme u. Vorgehensweise bei miniDV -> DVD?

Beitrag von ah966 »

Hi Stefan,

danke für die schnelle Antwort!

Was genau meinst Du mit "DVD-taugliches MPEG2"?
Uleads VS 8 kann zwar MPEG, das ist aber stark komprimiert (1 h = ca. 815 MB). Ich konnte es mit TMPGEnc DVD-Author öffnen und bearbeiten.

Mir ist nur die Kompressionsrate zu stark und ich habe noch keinen Weg gefunden, diese einzustellen. Kann das das Programm evtl. nicht? Welche Alternativen gibt es hierfür?
Ich denke, Videobearbeitung mit den großen AVIs braucht verdammt viel Performance, da wär's schon besser, man könnte die miniDV schon leicht komprimiert auf die Platte speichern.
Mein Rechner ist ein Athlon XP 2000+ mit 1024MB RAM...



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Empfohlene Programme u. Vorgehensweise bei miniDV -> DVD?

Beitrag von Gast 0815 »

Hm, wenn Dein PRG nur so kleine Mpegs ausspuckt, wird Dir wohl nichts anderes als doch DV-Avi zu nehmen übrigbleiben.
Schneiden kannst Du das mit vielen Programmen wie z.B. mit dem XP-eigenen Moviemaker oder Virtualdub. Die Performance stellt eigentlich kein Problem da, eher schon der verfügbare Festplattenplatz.
Nach mpeg-2 kann man mit einer ganzen Reihe von (Freeware-)Tools kommen, such mal auf http://www.videohelp.com/tools. Persönlich würde ich am ehesten den HC-Encoder nehmen, weil der gut einstellbar ist und 2pass-encoding beherscht; allerdings braucht man dafür Avisynth, ist aber auch kein Problem, wenn man mit einem Texteditor umgehen kann...

Gruß aus Marburg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53